philipp#1899
Themenersteller
hallo,
ich beschäftige mich momentan mit der möglichkeit, (alte) Stabblitze von Metz als "Slaveblitz(e)" zu benutzen.
Momentan verfüge ich über einen Sigma Ef 530 DG Super.
Einen weiteren Sigma anzuschaffen und ihn als Slave zu benutzen ist mir aber als Schüler mit nicht BESONDERS viel Kentnissen zu teuer.
Ich habe, wie gesagt, von der Möglichkeit gehört, alte Stabblitze zu benutzen. Diese wären ja in der Anschaffung wesentlich günstiger und hätten eine Stärkere Leistung. Habe allerdings davon gehört, dass oftmals dabei eine Kamera (in meinem Fall eine Canon Eos 400d) kaputt gegangen ist?!
So .... zusamenfassung meiner Fragen:
#Welche kostengünstige Stabblitze?
#Wie verknüpfe ich diese mit meiner Kamera, dass sie ...synchron blitzen? Mit einem Synchronisationskabel?
#Kann ich gefahrenlos blitzen, ohne Angst haben zu ..müssen, dass meine Kamera kaputt geht?
# Was benötige ich zusätzlich auser dem evtl. Kabel?
Zu 100% sollen die Blitze für Portrait-Bilder genutzt werden.
lg philipp
ich beschäftige mich momentan mit der möglichkeit, (alte) Stabblitze von Metz als "Slaveblitz(e)" zu benutzen.
Momentan verfüge ich über einen Sigma Ef 530 DG Super.
Einen weiteren Sigma anzuschaffen und ihn als Slave zu benutzen ist mir aber als Schüler mit nicht BESONDERS viel Kentnissen zu teuer.
Ich habe, wie gesagt, von der Möglichkeit gehört, alte Stabblitze zu benutzen. Diese wären ja in der Anschaffung wesentlich günstiger und hätten eine Stärkere Leistung. Habe allerdings davon gehört, dass oftmals dabei eine Kamera (in meinem Fall eine Canon Eos 400d) kaputt gegangen ist?!
So .... zusamenfassung meiner Fragen:
#Welche kostengünstige Stabblitze?
#Wie verknüpfe ich diese mit meiner Kamera, dass sie ...synchron blitzen? Mit einem Synchronisationskabel?
#Kann ich gefahrenlos blitzen, ohne Angst haben zu ..müssen, dass meine Kamera kaputt geht?
# Was benötige ich zusätzlich auser dem evtl. Kabel?
Zu 100% sollen die Blitze für Portrait-Bilder genutzt werden.
lg philipp
