• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit kleiner Kompakten auch gute Actionbilder möglich?

Ich werd mir morgen die F100fd anschauen und dann zwischen ihr und der H3 entscheiden. Es sei denn einer von Euch hat noch einen genialen Tip für mich :)

Also das sollte auch mit der F100fd klappen, habe selbst schon zig Fotos von "zappeligen Viechern" damit gemacht.....mußt halt nur einige mehr machen....das gilt aber für nahezu alle Kompaktkameras (anschließendes löschen gehört zum Konzept und auch DSLR Profis machen immer eher 100 Fotos als nur 3 bei einem Shooting).
 
in der immer-dabei kompaktkamera-klasse finde ich die F100 nach wie vor mit abstand die beste kamera, manuell hin oder her.
was die leute hier zeigen deckt sich mit meinen erfahrungen und ich habe noch keine andere immer dabei gesehen, die da auch nur annähernd rankommt.
ein bisschen über kann mit der fuji (wie mit allen) nicht schaden, dann gehst aber rund :D
 
Das meine ich auch. :top:
Actionbilder sollen zwar möglich sein, dass ich die meisten eh lösche ist mir klar. Nun sind wieder drei in der engen Auswahl, wenn ich keine Erleuchtung bis morgen kriege, schaue ich mir die H3, F100fd und die TZ5 an.
Ein Problem hab ich noch, Testbilder im Geschäft sind nicht gleich Testbilder von meinem schwarzen Hund auf einem Feld. Wie löse ich das Problem?
 
Ein Problem hab ich noch, Testbilder im Geschäft sind nicht gleich Testbilder von meinem schwarzen Hund auf einem Feld. Wie löse ich das Problem?
Nett fragen und vor der Türe testen.


PS: Bei der F100fd auch die 12-Serie bei 3 MP testen!
 
Bild(rand)schärfe-Test im Geschäft: Zeitungs-Doppelseite mitnehmen, Verkäufer bitten, das Teil an einer einigermaßen hellen Stelle entfaltet hochzuhalten, dann einfach mal abfotografieren und dann in der Ansicht auf 100 % zoomen und in die Ecken gehen. Zur Vergleichbarkeit wenigstens auf gleiche ISO Werte achten.

Würde mich wundern, wenn Du eine andere Kamera als die Fuji nach Haus trägst ... die TZ5, die ich hier hatte, war bei diesem Test der Fuji sowohl bei hellem Tageslicht draußen als auch im Innenbereich unterlegen. Vor allem letzteres war ein Desaster für die TZ5. Aber ich empfehle auf jeden Fall: Selbst testen. Nicht von uns überreden lassen sondern sich selbst überzeugen!

Gruß
Itaker


PS: Ich habe eine kleine Olympus µ840 für meine Frau gekauft, die rauscht auch ab 200 ISO heftig. Allerdings ist sie erfreulich randscharf, wenn genug Licht da ist.
 
Hab jetzt noch bei Chip gelesen, dass die Fuji langsam sein soll. In der Colorfoto hat die Sony dsc-w300 mit einem kleinen Vorsprung vor der F100fd gewonnen und ist auch laut Chip schneller.
Je mehr ich also recherchiere, desto verwirrter bin ich!
 
Hab jetzt noch bei Chip gelesen, dass die Fuji langsam sein soll. In der Colorfoto hat die Sony dsc-w300 mit einem kleinen Vorsprung vor der F100fd gewonnen und ist auch laut Chip schneller.
Je mehr ich also recherchiere, desto verwirrter bin ich!

Es dürfte stimmen das die Sony schneller ist. Dennoch ist allein Dein persönlicher Test entscheidend. Lass Dich nicht verrückt machen durch die vielen "Köche" hier. Nimm die die Dein Bauch auch will ;-) - denn eine die alle Wünsche erfüllt ist nicht dabei.
 
Es dürfte stimmen das die Sony schneller ist. Dennoch ist allein Dein persönlicher Test entscheidend. Lass Dich nicht verrückt machen durch die vielen "Köche" hier. Nimm die die Dein Bauch auch will ;-) - denn eine die alle Wünsche erfüllt ist nicht dabei.

Danke!

Selber schuld, wenn Du CHIP liest. Glaubst wohl auch alles, was in der BILD steht ...? Sorry, aber: Probier es einfach aus. Die Kamera muss Dir gefallen.

Keine Ahnung was in der Bild steht, ich schau mir immer nur die Bilder an :lol:
Also, nix sorry. Ihr schreibt doch immer, dass man sich hier durch das Forum lesen sollte. Das mache ich, um nachher im Laden nicht ganz dumm dazustehen. Werde berichten, wie ich mich entschieden hab :top:
 
Hi,

egal, was DU dann auch kauftst: Wenn Dir die Kamera gefällt, wirst Du damit auch gute Fotos machen können. Ich finde es nervig, eine "tolle" Kamera zu haben, bei der man mit der Bedienung nicht klar kommt oder die man nicht gern in die Hand nimmt.

Wir sind gespannt :)

Gruß
Itaker
 
Ich hänge mich hier mal dran.
Aktuell habe ich eine Pentax Optio S4. Die macht für meine Ansprüche sehr nette Partybilder (keine Gespenstergesichter) und ist einfach klasse, als immer dabei. Was mich stört:
- lahm (AF, Blitz und Serie)
- derbes Rauschen über ISO 100

Aktuell kreise ich immer wieder um die Fuji f100fd. Was mir an ihr gefällt sind:
+ Rauschen
+ Seriengeschwindigkeit
+ Zommbereich

Zu der Serie mit den 12 Bildern bei 3MP habe ich eine Frage:
Wie sicher ist da der AF? Wird er mitgeführt oder bleibt er gar nach dem ersten Bild fest?
Ich musste inzwischen feststellen, dass die Sicherheit beim AF mindestens so wichtig ist, wie die Geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Serie mit den 12 Bildern bei 3MP habe ich eine Frage:
Wie sicher ist da der AF? Wird er mitgeführt oder bleibt er gar nach dem ersten Bild fest?
Ich musste inzwischen feststellen, dass die Sicherheit beim AF mindestens so wichtig ist, wie die Geschwindigkeit.

Deine Bedenken sind berechtigt. Konkret zieht der AF an der F100fd nicht nach. Also erstes Bild scharf, die nachfolgenden nicht sofern sich die Kamera bewegt oder das Motiv. Ist das Motiv und die Kamera an gleicher Position, dann nur Bewegungsunschärfe innerhalb der Bewegung.
 
Vielen Dank für die interessante Info, Busch63.
Gibt es eine (ultra)kompakte, die in Sachen Geschwindigkeit besonders hervor sticht. Vielleicht von Casio?
 
Tach,

also ich kann die H3 für Actionphotos empfehlen. Auf meinen Biketouren (MTB oder BMX) ist sie immer dabei. Und gerade wenn man auf dem Rad sitzt, ist der doppelt Verwacklungsschutz Goldwert.

Gruß, tatsu.
 
Die H3 ist mir zu groß und die Messwerte von dpreview finde ich jetzt auch nicht so herausragend. http://www.dpreview.com/reviews/sonydsch3/page3.asp
Die BMX Bilder gefallen mir sehr gut, allerdings wohl nachbearbeitet. Die ISTAF Bilder wirken ziemlich weichgezeichnet. Ist das vom Verkleinern oder von der Cam?
Ich bekomme das Gefühl, dass die Unterschiede da allgemein nicht so groß sind, von langsamen Ausnahmen abgesehen.
 
Für die Hosentasche der Röhrenjeans ist sie nicht grade, das stimmt. Da gibts sicherlich kompaktere. Jedoch wollte ich den Zoom und das Design in schwarz gefällt mir, da ich die Cam auch beim biken mit Handschuhen bedienen muß und einen ordentlichen Griff benötige. Einige Cams sind komplett glatt an der Front und da hätte ich Probleme.

ISTAF-Bilder weich gezeichnet: nun ja, die Sportler sind schon scharf genug, nur der Hintergrund wirkt weich, was völlig normal ist, da ich ja die Cam "mitgezogen" habe und selbst bei schneller bis sehr schneller Verschlusszeit sieht man das halt noch.

Richtige Action-Photos muß man nachbearbeiten, :lol: find ich.

Gruß, tatsu.
 
Entschieden und bestellt!

Tach,

also ich kann die H3 für Actionphotos empfehlen. Auf meinen Biketouren (MTB oder BMX) ist sie immer dabei. Und gerade wenn man auf dem Rad sitzt, ist der doppelt Verwacklungsschutz Goldwert.

Gruß, tatsu.

Super Fotos! Es wäre bei mir auch fast die H3 geworden, aber auch mir war sie etwas zu groß.
Es ist also die .... Trommelwirbel ... Sony DSC-W300 geworden!!!
Und zwar, weil ich die Fuji und die Sony ausprobiert habe und für mich persönlich ein besseres Gefühl bei der W300 hatte.
Obwohl ich nach ewigem Recherchieren eher zur F100fd tendierte, wurden wir im Mini-Praxistest keine Freunde. Es war ein reines Bauchgefühl, da ich die Daten von beiden Kameras kannte und nur noch nach der Handhabung und anhand von spontanem Geknipse entschied.
Laut Amazon wird mein neues kleines Baby morgen da sein, dann kann ich mehr schreiben und evtl. vorzeigbare Fotos hochladen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten