• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit kleiner Kompakten auch gute Actionbilder möglich?

Aga82

Themenersteller
Seit drei Tagen durchforste ich dieses Forum auf der Suche nach einer Antwort und habe sogar schon meine drei Favoriten gefunden. Bevor ich aber heute oder morgen in ein Fachgeschäft gehe um mal "anzufassen" und "herumzuspielen", möchte ich doch noch Eure Meinung lesen. Falls ich also die millionste Anfängerin mit einer standard Frage bin, zeigt Nachsicht oder ignoriert mich :angel:
Vor vier Jahren kaufte ich mir die Panasonic LUMIX DMC-FZ10, mit der ich super zufrieden war. Damals kostete sie so viel, wie DSLRs heute!!! Deshalb wurde es "nur" ne Kompakte. Mein Traum war immer eine DSLR.
Diesen Traum werde ich mir wohl auch Ende nächsten Jahres erfüllen. Aber:
Die Lumix ist nach 4 Jahren kaputt gegangen und eine Reparatur des Fokus wäre zu teuer. Jetzt freut sich ein Ebayer darüber. Also muss eine neue her.
Sie soll relativ klein sein, eine sogenanne Immerdabei, und später eben als Zweitkamera neben der DSLR...
Wichtig sind mir bei einer Kompakten trotzdem annehmbare Actionfotos (schwarzer Hund) und Urlaubstauglichkeit bis ca. 250 €.
Nachdem ich mich also durch das Forum gelesen habe, kommt hier mein Ranking:
1. Lumix DMC-TZ5
2. Lumix DMC-FX500
3. Lumix DMC-FX150
4. Finepix F100fd
Ich habe mir von einer Bekannten die Fuji S5500 ausgeliehen, um nicht ganz kameralos zu sein. Aber irgendwie sind wir keine Freunde geworden, wahrscheinlich trauere ich noch meiner Lumix hinterher. :(
Was kleine kompakte Cams angeht, bin ich sehr skeptisch und weiß, dass sie nie und nimmer an eine DSLR herankommen. Aber:
Zur Zeit bin ich eben kameralos und fühle mich nackt und unbewaffnet!!!
Ach ja: sie sollte auch ne gute Automatik-Einstellung haben, damit mein Mann auch nette Ergebnisse hinkriegt.
So! Habe fertig! :lol:
 
Ach ja: sie sollte auch ne gute Automatik-Einstellung haben, damit mein Mann auch nette Ergebnisse hinkriegt.

:lol: Klasse, so einen Satz liest man hier selten. Meistens steht da sonst eher "Frau" als "Mann". :top:

Wenn die Anforderung "Gute Automatik" lautet, dann streiche die Fuji F100fd. Die hat eine unsichere Belichtungs- und ISO-Automatik.

Aktuelle Kompaktkameras sind heute schon deutlich schneller als die alten Modelle von vor vier Jahren. Da hat sich einiges in der Geschwindigkeit getan. Für Action-Bilder haben die Lumix-Modelle übrigens eine Autofokus-Nachverfolgung von bewegten Objekten. Und sie haben eine intelligente ISO-Automatik, die die Bewegung des Motivs erkennt und dann die ISO darauf optimal einstellt.

Sicher sind DSLRs hier den Kompakten überlegen, aber mit ein bisschen Übung und Geschick kriegt man auch mit einer Kompakten nette Actionbilder hin, zumindest bei Tageslicht.
 
Also meine Frau hat seit wenigen Wochen die F100fd als Automatikknipse im Einsatz (ich darf die f100 auch manchmal haben).
Im Grunde werden ihre Bilder immer richtig belichtet.
Schlecht sind nur die Innenaufnahmen in einer Halle, wo sie voll aufgezoomt hat auf 140mm Brennweite, ein Objekt in ca. 10-15m Entfernung fotografiert hat und sich wunderte, warum das Motiv trotz Auslösen des Blitzes sehr dunkel war.:angel:
 
Mit kleiner Kompakten auch gute Actionbilder möglich?

Grundsätzlich NEIN.
Sebst mit einer DSLR ist das nur beschränkt möglich, wenn man mal von einer Ausrüstung unter 1000€ ausgeht.
 
:top: Danke schon mal für Eure Antworten!
Die Automatikfunktion soll für Schnappschüsse meines Mannes sein. Die Actionbilder würde ich dann machen :D Sie soll ja nicht hauptsächlich Actionbilder machen, sonder eben immer dabei
Mit kleiner Kompakten auch gute Actionbilder möglich?
Grundsätzlich NEIN.
Sebst mit einer DSLR ist das nur beschränkt möglich, wenn man mal von einer Ausrüstung unter 1000€ ausgeht.
Da bin ich ganz Deiner Meinung.

Ich war schon gestern im Fachgeschäft und da hat man mir von den Lumix abgeraten. Wohl nicht so gut geeignet für Actionbilder. Besser wäre wohl die Sony DSC-H3. Hmm...
 
Wenn die Anforderung "Gute Automatik" lautet, dann streiche die Fuji F100fd. Die hat eine unsichere Belichtungs- und ISO-Automatik.



in sachen belichtung ist das eine in anfängerkreisen übertrieben aufgeblähte falschaussage. das kann auch schnell passieren, wenn man für alles und jede anwendung nur lumixen kennt und die fuji nicht.
die isos stellt man für tag und nacht einmal ein und gut ist. da muss man sonst nichts machen.
 
ich weiß man wird mich gleich erschlagen :D

aber probiere doch mal eine ricoh caplio (die neueren rauschen mir stark deshalb hab ich eine ältere)... :confused: denken sich da wohl viele, aber bei gutem licht (!) ist der fokus sehr schnell.
ich vermute wegen den zwei sensoren die nur für die fokumessung da sind.

bei schlechtem licht hingegen ist sie nicht sehr ratsam.

achja, der automatikmodus ist sehr gut, überbelichtungen/fehlbelichtungen gibts so gut wie nie und zur kontrolle hat man auch noch ein livehistogramm.

mehr dazu habe ich hier geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=405044
 
Ich werfe mal die Ricohs mit ihren Snap-AF in die Runde.
Mit Snap-AF ist ab einer bestimmten Abstand alles scharf (Hyperfokaldistanz)und es sind nicht wahrnehmbare Auslösezeiten realisierbar.
Funktioniert ganz gut dank des riesigen DOF. :D

Casio hat bei manchen Geräte das gleiche. Nennt sich Pan-Fokus bei Casio. Welche genau habe ich kein Ahnung.
 
ich weiß man wird mich gleich erschlagen :D
Hier wird keiner geschlagen :lol:
Tue mal Snap-AF rein.


aber probiere doch mal eine ricoh caplio (die neueren rauschen mir stark deshalb hab ich eine ältere)... :confused: denken sich da wohl viele, aber bei gutem licht (!) ist der fokus sehr schnell.
ich vermute wegen den zwei sensoren die nur für die fokumessung da sind.
Die neuen haben keinen hybriden AF mehr. :(
Da wird Snap-AF dann über Kontrast-AF über den Sensor gemacht.
 
Nachdem ich mich nun über die DSC-H3 informiert hab, finde ich sie nicht schlecht. Ist zwar nicht die neueste, stylishste und leichteste... aber wahrscheinlich erfüllt sie meine Bedürfnisse am ehesten.
 
ich weiß man wird mich gleich erschlagen :D

aber probiere doch mal eine ricoh caplio (die neueren rauschen mir stark deshalb hab ich eine ältere)... :confused: denken sich da wohl viele, aber bei gutem licht (!) ist der fokus sehr schnell.
ich vermute wegen den zwei sensoren die nur für die fokumessung da sind.

bei schlechtem licht hingegen ist sie nicht sehr ratsam.

achja, der automatikmodus ist sehr gut, überbelichtungen/fehlbelichtungen gibts so gut wie nie und zur kontrolle hat man auch noch ein livehistogramm.

mehr dazu habe ich hier geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=405044


Nachdem ich mich nun über die DSC-H3 informiert hab, finde ich sie nicht schlecht. Ist zwar nicht die neueste, stylishste und leichteste... aber wahrscheinlich erfüllt sie meine Bedürfnisse am ehesten.

Nachtblender hat im Grunde Recht; aber: leider sind die Ricoh mit Hybrid-focus quasi nicht mehr verfügbar. Zusätzlich ist leider gerade Tier- (Hunde) Fotografie mit denen praktisch nur bei hellem Wetter möglich (danach schnell Bewegungsunschärfen), dann aber semi-dslr-mäßig weil sehr schnell und top Focus und Belichtung (habe einige Beispiele von Hunden dazu!)

Wie die Sony H3 da ist weiß ich nicht...aber ich könnte mir vorstellen das es ganz gut klappen kann mit ihr. Da es jetzt ja trübes wetter ist....dürfte es super-extrem-licht-testwetter sein.....haste mal Testbilder mit Hund machen können?

Ich hänge mal ein gutes und ein schlechtes Hundefoto von der Ricoh dran damit dur Dir nen Bild machen kannst was ich meinte:
 
Hallo,

ich suchte eine Kompakte als Ergänzung meiner DSLR-Ausrüstung und für immer dabei (wenn mein recht gutes Handy als "Knipse" nicht ausreicht). Es sollte also etwas "gutes" sein.

Ich war zunächst - vor allem wg. dem Zoom - auf die Panasonic TZ5 fixiert, habe mir dann aber aufgrund der positiven Meinungen hier im Forum (danke vor allem an Christian_HH) auch die Fuji F100fd angesehen. Um es kurz zu machen, es ist die Fuji geworden, u.a. aus folgenden Gründen: Bildqualität, besonders die Schärfe, bis in die Ecken (die TZ5, die ich probiert habe, war fast nie wirklich scharf); die saubere Abbildung auch bei ISO 400, sogar ISO 800 ist "verwendbar", außerdem ist die F100fd auch einen Tick kleiner als die TZ5 und somit noch besser "immer dabei".

Ich habe mich wenig auf die Tests und Meinungen anderer Leute verlassen, sondern einfach selbst probiert.

Meine Frau, die wirklich nur eine P&S Kamera bedienen kann und will, kommt mit der F100 ebenfalls super zurecht. Dass die Fujis kompliziert wären, kann ich absolut nicht bestätigen. Auch meine Nichte (12 J.) ist mit ihrer A820 super zufrieden und ihre Bilder sind durchweg brauchbar.

Es ist übrigens ganz einfach, mit der F100 einen Hund zu fotografieren :)

Gruß
Itaker
 
Welche Kompakte nehmt ihr denn gern mit, wenn Ihr Eure DSLR zuhause lasst?

Eindeutig: GX200 wenns um bewußtes fotografieren mit Zeit und Aufwand geht, F100fd wenn ich nebenbei auch ganz ordentliche Bilder machen möchte.
(keine ist perfekt, keine ersetzt die andere) und selbst wenn ich beide mitnehme, sind sie zusammen kleiner als allein das 28-85mm meiner ehem. Nikon.
 
Es ist übrigens ganz einfach, mit der F100 einen Hund zu fotografieren :)

Das stimmt bedingt: 1 Foto ist kein Problem ! Willste ganz viele hintereinander hat sie durchaus "Ladezeit" (für Focus und Auslöseverzögerung) insbesondere wenn du Tageslichtblitzen verwendest (oft empfehlenswert, wegen der Bewegungen). Passen alle Parameter kann es schon auch prima Fotos geben....generell sind dafür aber die Ricohs deutlich schneller+präziser (sowohl Caplio R4 als auch GX200).
 
Das stimmt bedingt: 1 Foto ist kein Problem ! Willste ganz viele hintereinander hat sie durchaus "Ladezeit" (für Focus und Auslöseverzögerung) insbesondere wenn du Tageslichtblitzen verwendest (oft empfehlenswert, wegen der Bewegungen).

Gerade bei Blitzserien ist die LX3 sehr stark. Sie hat einen speziellen Modus "Blitz-Serie" für schnelle Blitz-Serienbilder bei schwachen Lichtverhältnissen.

http://panasonic.net/avc/lumix/compact/lx3/img/lcd/scenemode_image10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir hat der Fachmann gestern gesagt, dass Serienbilder bei allen Kompakten problematisch sind.
Und zu Fuji... ich hab halt z.Z. die S5500, die ich nicht so dolle finde.
Wichtig ist mir auch der Preis: max. 250 € und für die H3 würde ich 195 € zahlen, das ist natürlich verlockend. Vorallem wenn ich mir Ende nächsten Jahres ein DSLR-Equipment zulegen möchte.
Am liebsten würde ich mir eine ausleihen und Probefotos machen. Mal sehen, ob das geht.
 
Ich werd mir morgen die F100fd anschauen und dann zwischen ihr und der H3 entscheiden. Es sei denn einer von Euch hat noch einen genialen Tip für mich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten