Mich hauts auch um!!!
Klasse Foto!!!
Klasse Foto!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für die vielen Kommentare, freut mich riesig
Die Daten des Fotos hat mariane ja schon gepostet. Ich muss zugeben, dass vermutlich eine Menge Glück dabei war. Eine Manipulation in dem Sinne wie manche es vielleicht vermuten ist es nicht. Das Feuer war im Originalbild (urgs, ist das mies... http://home.arcor.de/jgem/feueroriginal1599.jpg) auch schon so. Die Bildbearbeitung beschränkt sich auf eine Tonwertkorrektur, den Kopierstempelund etwas USM.
...habs gleich mal als desktophintergrund eingerichtet![]()
Sag nichts, 1/2000s (zwar bei ISO 800 und Blende 3,2, aber trotzdem)!
Exzellent!
Gruss Carsten
für mich sieht es eher so aus, als sei das irgendein Gas oder mehlartiges Zeug.
Ähmm die Dame hat Ihre Arme von der obersten Position in die Endposition in einer 2000stel Sekunde bewegt? Die Exif Daten können doch kaum stimmen? Sorry, das klingt wenig plausibel.
aber dass sich die arme während der aufnahme bewegen und dann scharf sind findest du dann wiederum plausibel?![]()
Geht mir nicht anders. Feuerpods an Ketten können sich sauschnell bewegen - und wenn sie frisch mit einer entsprechenden Fluid gefüllt sind, könnte ich mir vorstellen, daß es so einen Feuerschweif gibt. Aber es sind auf dem Bild ja keine Pods an Ketten, sondern Keulen. Hinzu kommt noch, daß es keinen so schönen Feuerschweif gibt, wenn man die Dinger zu schnell durch die Luft pfeifen läßt...Nein, eigentlich nicht. Die Aufnahme ist mir ein komplettes Rätsel. Ich verstehe einfach nicht, wie dieses Bild mit den angehängten Exif Infos funktionieren soll.
(...)
@sepplmail - sei nicht böse, ich "verstehe" das Bild einfach nicht. Ich hab auch keine Ahnung, was das für ein Aerosol ist. Selbst wenn das Bild aus mehreren kopierten Bildern entstanden ist wär es klasse.
Und eine Zweitausendstel ist verdammt kurz, auch für Ketten. Auf dem Bild sieht man einen Halbkreis; das würde eine Rotationsgeschwindigkeit von 1000 Umdrehungen pro Sekunde(!) bedeuten - das schafft nicht mal ein VentilatorDie Belichtungszeit müßte um zwei Zehnerpotenzen falsch liegen, um die Bewegun in den Bereich des Möglichkeiten, was die menschliche Anatomie erlaubt, zu rücken.
Und dann ist die Künstlerin auch noch ohne Bewegungsunschärfe abgebildet...
Bei längerer Belichtung hätten doch auch die Flammen selbst nicht eine derartige Zeichnung, oder irre ich mich?
Für das Bild habe ich nur drei Buchstaben übrig: WOW!
Bei längerer Belichtung hätten doch auch die Flammen selbst nicht eine derartige Zeichnung, oder irre ich mich?