Das ist natürlich richtig (v.a. der umgestellte Satz: man benutzt normalerweise Av und mag aufhellen, z.B. um fiese Schatte aus dem Gesicht weg zu bekommen. Dann schaltet man einfach den Blitz an und der wird dann nur zum Aufhellen benutzt)also um den Blitz nur zum aufhellen zu verwenden, verwendet man normalerweise den AV modus.

Mir ging es v.a. darum zu sagen, dass bei M der Blitz nicht zwingender Weise Hauptlichtquelle ist (aber durchaus sein kann).
Meistens probiere ich zu vermeide, den Blitz als Hauptlichtquelle zu nehmen. Wenn jedoch die Umgebung zu dunkel wird, geht Av nicht mehr sinnvoll, da die Belichtungszeit einfach zu lang wird. Da kann ich per M trotzdem noch gut das Licht mischen - ohne dass die Belichtungszeit zu lang wird. Oder ich kann den Hintergrund gezielt etwas unterbelichten (z.B. für ein paar dramatisch wirkende Wolken). ... Blitzen eröffnet halt eine ganze neue Dimension beim Fotografieren
