• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der Nikon in die Sauna

Kamera in einer Plastiktüte auf Umgebungstemperatur kommen lassen, dann bleibt sie vollkommen trocken.

schonmal ne 80° heiße kamera gehalten? autsch

rein, fotos machen, und wieder raus wäre meine wahl, - oder sich einfach ne saune suchen, die gerade aus ist und in der die Bilder machen. Dafür musst du halt früh morgens oder abends nach Schluss dahin und mal lieb beim Inhaber nachfragen : )
 
Der Begriff "Lektarium" dürfte vom "Tepidarium" abgeleitet worden sein; das bereits vorhandene Bild spricht dafür.

Im Tepidarium gibt es keine hohe Luftfeuchtigkeit, sondern ein "Wohlfühlklima". Immerhin soll darin gelesen und geruht werden. Offensichtlich werden die Lesematerialien auch dort gelagert.

Ich sehe kein Problem für die Kamera. Sie sch im Beutel aklimatisieren zu lassen, kann mit Sicherheit nicht schaden, doch ist sonst nichts zu befürchten.

Grüße, Uwe
 
Tja, aber genau in den ersten paar Minuten kondensiert die Feuchtigkeit auf/in der Kamera, solange sie noch kälter ist als die Umgebung.

Grüße
Andreas

Den Trick musst Du vormachen!
Da in einer Saune - abgesehen von kurz nach Aufguss - die Luftfeuchtigkeit sehr gering ist - sonst würdest Du es nicht aushalten - wird sogar die Kamera austrockenen.
Nur in einem Dampfbad 35Grad 99% Luftfeuchtigkeit und Nebelschwaden wird die Brühe an der kalten Cam kondensieren.

Nimm mal ein feuchtes kaltes Handtuch mit in die Saune und lege es neben(!) Dich. Wird das trocken oder fängt das an zu triefen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Möchhte gern kurze Rückmeldung machen:
  • Bin eine halbe Stunde vor dem Pressetermin in den schon gut geheizten Saunabereich der Therme gegangen
  • während dieser Zeit wurde das Foto mit den Protagonisten besprochen
  • in der Sauna wussten dann die Leute wie sitzen sollten und wer wieviel zeigen möchten
  • 5 - 6 Fotos waren binnen 2 Minuten erledigt
  • Kamera im Anschluss beim Bademeister sicher verwahrt
  • Textrecherche und Interviews erfolgten dann entspannt nur mit Zettel und Stift
Das wars! Danke trotzdem für Eure Wortmeldungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten