• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mit der k10d nach kalmückien

felix58@gmx.de

Themenersteller
moin zusammen,

mache mich jetzt gleich mit mit meiner Pentax auf zum Flughafen. im Gepäck sind Kit zoom und 50-200 plus 2,8 28 und 1,4 50. Es geht für 2 Wochen nach Kalmückien, das liegt im Europäischen Süden Russlands am Kaspischen Meer. Wer die Region kennt weiß, dort gibt es hauptsächlich nur Steppenlandschaften, eine Menge Sand und viel Wind... hoffentlich wird die Kamera das auch mitmachen!?!
denn auch euch allen gute Ferien und wenns jemanden interessiert, poste ich gerne ein paar Bilder hier im Forum, klar ihr besserwisser, nicht im Pentax Forum

felix
 
Salve Felix,

dann mal eine schöne Zeit !

Lass uns wissen, wie sich Deine Pentax "draussen" so macht; Ich habe mir erst vor kurzem die 110er zugelegt und werde die in Süduganda (Rukungiri Distrikt) nutzen...

Viele Grüsse,

Wolfgang
 
Deine Kamera wird das schon überstehen, dafür ist die Abdichtung ja gedacht. Gute Reise und danke, dass Du uns den Thread erspart hast "K10D: welches Objektiv für Kalmückien?" :lol: :top:
 
Sand in der Objektivmechanik ist das letzte, trotzdem, gute Reise.
 
bin gestern abend nach 35stündiger rückreise wieder angekommen, es war eine sehr strapaziöse reise...

jetzt zum für euch interessanten:

nach den 2 wochen bin ich restlos begeistert von meiner k10d, sie war die meiste zeit direkter sonneneinstrahlung bei min. 37 grad im schatten ausgesetzt, zeitweise war das gehäuse so dermaßen aufgeheizt das ich mich schon an ihr verbrannt habe und fürchtete sie würde aus der form schmelzen...fiese sandstürme in der wüste...reichlich spritzwasser bei bootsfahrten und kurzen aber heftigen regenschauern...ständige objektivwechsel bei allen verhältnissen...reichlich erschütterungen bei endlosen wilden marschrutkafahrten über russische feldwege ungeschützt im fussraum...viele fremde hände und einige kleine stürze, ach was könnte ich alles aufzählen
mein fazit: sie hat mich ganz genau kein mal im stich gelassen, ehrlich gesagt schaut sie bis auf ne dicke dreck und staubschicht, die schnell geputzt war genauso aus wie am ersten tag, der sensor und der innenraum scheinen absolut staubfrei! schön! alle einstellungen waren nach einarbeitungszeit absolut intuitiv, lade-oder speicherzeiten habe ich nicht feststellen können bzw. müssen. hab das teil wirklich fast gequält weil die reisebedingungen so anstrengend und kompliziert waren das ich mich nicht auch noch um das wohlergehen einer kamera kümmern wollte.

nach knapp 1500 auslösungen in 14 tagen, was für mein fotografierverhalten schon verdammt viel ist aber gerade die allgegenwärtige blätternde sovietästhetik bot einfach unendliche viele motive, von vielen interessanten menschen ganz zu schweigen,- bin ich wirklich glücklich
entschuldigt die überschwenglichkeit aber ich hätte das wirklich niemals gedacht das sie mich so begeistern würde, nach erstem sichten sind die bildergebnisse für meinen geschmack und bedarf der reinste hammer. hab mit mittenmessung und spotfokus, av programm fast alle situationen gemeistert...unterbelichtungsprobleme? no way, mal ein ausgefressener himmel am tage, hab dann halt das stativ aufgebaut und ne belichtungsreihe gemacht dann hab ich den dynamikumpfang...
es ist wirklich toll was so eine kamera zu leisten vermag, letztes jahr war ich mit ner geliehenen canon300d in weißrussland unterwegs, die hat mich so angepisst das sie in der zweiten woche in der tasche geblieben ist und ich nur noch die alte aber geliebte minolta x300 genutzt habe...hätt ich doch damals schon die k10d besessen!

also, vielen dank an pentax und an dieses forum dem ich meine kaufentscheidung größtenteils zu verdanken hab,
ich freue mich jetzt auf heute nacht wo ich die raws zum sichten und entwickeln durch aperture schicke und werde, wenns jemanden interessiert auch gern einige bilder hier hochladen

lg felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Felix,
klingt interessant. Ich habe gerade 14 Tage Ukraine hinter mir. Kiev, Donetsk und die Krim. Eine Reise in die FSU ist wirklich noch ein kleines Abenteuer. Die Umbrüche und die Kontraste (gerade zwischen arm und reiche) sind teilweise atemberaubend hart - oftmals erschreckend. Ich hatte meine Kamera - leider noch keine DSLR - auch fast ständig dabei und in der Hand. Ich habe auch so etwa 1.500-2.000 Bilder gemacht. Leider sind 14 Tage absolut nichts, um ein solches Land auch nur ansatzweise zu entdecken.

Ich freue mich jedenfalls auf Fotos von Deiner Reise.

P.S.
Was hat Dich eigentlich in diese Teil der FSu verschlagen? Kalmückien gehört ja nicht gerade zu den touristisch hoch erschlossenen Reisezentren der FSU.
 
Zuletzt bearbeitet:
.......
P.S.
Was hat Dich eigentlich in diese Teil der FSu verschlagen? Kalmückien gehört ja nicht gerade zu den touristisch hoch erschlossenen Reisezentren der FSU.
........

genau das war der grund für diese reise
 
Letztes Jahr Belarus, dieses Jahr Kalmückien. Was kommt nächstes Jahr?
Der Kaukasus würde mich noch sehr reizen.

Bist du denn des Russischen mächtig oder warst du in russischsprachiger Begleitung? ;)

Also ich brech mir jedenfalls noch ziemlich einen ab mit russisch. Aber ich bin auch furchtbar faul beim Hausaufgabenmachen. :o
 
hier ein paar bilder, wenns jemanden interessiert lade ich gern noch mehr hoch auch wenn ich grad merke das sich die bilder durch die verkleinerung echt nicht zum besten verändern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab deinen Thread zwar nicht von Anfang an verfolgt, sondern erst nach deinem letzten Beitrag, aber ich würde gerne mehr Bilder sehen.
Find deine bisher gezeigten Bilder super interessant.
Alleine schon die Tatsache das ich wohl nie den Mut hätte eine solch anstrengende Reise anzutreten, macht Lust auf mehr :)

Bei den beiden Personenbildern hat man fast den Eindruck dabei gewesen zu sein, echt klasse :top:

Gruß
Christian
 
Wow schöne Fotos! :top:
Am besten gefällt mir das "Plattenbautenfoto" (Bild Nr. 4).
An deiner Stelle würd ich noch etwas den Kontrast und die Helligkeit ändern. Wirkt auf mich alles etwas hell. Aber muss jeder selbst wissen. ;)
 
Vielen Dank für den tollen Beitrag!! Schön wenn es mehr solche Berichte gäbe...

Was hier natürlich absolut der Hammer wäre, eine Reisebericht mit Fotos :cool: Aber auch so natürlich mega interessant um "mitzureisen" :top:
 
ich finde deine fotos sehr ausdrucksstark, man hat das gefühl, ganz nah dran zu sein. auch ganz schön mutig, so eine reise zu machen! falls du noch einen ausführlichen reisebericht schreibst, musst du den unbedingt posten!
 
Wow schöne Fotos! :top:
Am besten gefällt mir das "Plattenbautenfoto" (Bild Nr. 4).
An deiner Stelle würd ich noch etwas den Kontrast und die Helligkeit ändern. Wirkt auf mich alles etwas hell. Aber muss jeder selbst wissen. ;)

Finde die Lichtstimmung gerade so besonders schön. Mehr Kontrast und Helligkeit runter würde meiner Meinung nach aus den Bildern gewöhnliche Aufnahmen aus Pusemuckel etc machen ;)

Eventuell würde ich bei dem einen oder anderen Bild an der Objektiv-Vignitierung drehen, aber bei 1500 Aufnahmen, würde ich erst mal die Eindrücke sacken lassen und dann später entscheiden was man leicht korrigieren könnte.

Was hier natürlich absolut der Hammer wäre, eine Reisebericht mit Fotos :cool: Aber auch so natürlich mega interessant um "mitzureisen" :top:

Dem kann ich nur zustimmen, wäre die Krönung :)
 
wow, vielen dank für die nette kritik!

man es sind so viele bilder, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...ich leihe mir morgen so ein monitorkalibrierungsteil, denn ich hab heut die ersten ausdrucke abgeholt und war schier entsetzt über die farben...das wär ja rausgeschmissen geld deswegen warte ich erstmal mit bearbeiten und kümmer mich um den sensordreck

jaa, ein reisebericht...dafür bin ich wohl zu faul und mein reisetagebuch ist wirklich zu skeptisch/euphorisch...irgendwann dann mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Privet felix, ;)

sehr schöne Bilder. Aber ich glaube, in so einer flachen Steppe würde ich auf Dauer einen Koller bekommen. Da wächsts ja wirklich fast nichts.

Eines meiner Favoriten aus der Fotoreihe ist der Fleischstand mit den Schweineköpfen. Einfach genial. Und gerade am Freitag "SAW III" angeschaut... :eek: :D :D

Die Plattenbauten sehen ja noch richtig super aus, gegen die, die ich in Doneck (Ukraine) gesehen habe. Das Viertel, aus dem meine Frau kommt, hat mir schon teilweise den Atem stocken lassen. Das war schon eine grenzwertige Erfahrung. In solchen Häusern würde man in Deutschland nicht einmal Sozialhilfeempfängern eine Wohnung zuweisen.

Das Landschaftsbild mit der endlos langen Strasse und dem See links im Hintergrund finde ich von der Stimmung her absolut toll. Das Licht ist auch sehr beeindruckend. Ein paar Wolkenstrukturen hätten das ganze zwar noch verbessert. Aber die macht ja nicht der Fotograf.

Und dieses kleine Badeparadies da hat was. Sieht aus wie Ferien auf dem Mars.

Mich würde mal interessieren: Wie gehts Du an die Leute ran, die Du fotografierst?
Ich denke, du wirst nicht alle Abgebildeten persönlicher kennen; also schon auch fragen müssen, ob Du ein Foto machen kannst. Gut. Also die Mädels in Russland werfen sich ja in einer Art pawlovschen Reflex sowieso schon fast automatisch in Pose, wenn ein Objektiv auf sie gerichtet wird. ;):D Aber wie war das z.B. mit dem Herren an dem Fluss oder See?

Was sind das für komische Viecher in dem Museum da? Selbst ich als gelernter (nicht mehr aktiver) Tierpfleger habe solch ein Tier noch nie gesehen.

Gruß
lab61
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten