• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mit der k10d nach kalmückien

moin lab61,
meine wichtigste erfahrung in russland und im allgemeinen:
erst ma die cam drinnen lassen, schauen, gucken, fragen, reden oder wenns die sprache nicht hergibt hilft ein lächeln oft schon viel, den leuten die möglichkeit geben sich an einen zu gewöhnen(den gerade in kalmückien sind wir schon von natur aus sehr aufgefallen), weiß nicht irgendwie passt das schon immer, einfach interessiert sein und in etwas prikären situationen wie in der fleischhalle, da hab ich dann einfach ne belichtungsreihe aus der hüfte geballert auf gut glück...
und diese komischen viecher sind saigaantilopen, wohl eine kalmückische spezialität
 
Hallo felix58,

beindruckende Bilder :)

magst Du ebentuell einige davon beispielsweise bei www.bildercache.de ohne Forenbeschränkung einstellen. Besonders die Weite der Steppe dort ist beeindruckend, bis zu Deinem Beitrag wusste ich noch nicht einmal was kalmückien überhaupt ist :o
 
Der Body ist zwar abgedichtet, aber die Objektive doch nicht, oder?
Gab das damit keine Probleme?
Und hast du bei den Objektiven was vermisst?
 
moin 3engel,
nö probleme eigentlich nicht, bis auf dieses fiese staubkorn...musste wegen der gleißenden sonne oft stark abblenden und auf der hälfte der bilder is nun ein fleck, der aber schnell rausgestempelt ist...
und objektive, so ein 10-20mm wär noch klasse gewesen aber sonst? klar es gibt bestimmt schärfere objektive aber für mich reichts allemal und die vignettierung seh ich einfach mal als gestaltungsmöglichkeit, find die bei vielen bildern sogar richtig fett...
 
Danke für Deinen Bericht und die super Fotos!!!

Ich bin auf der Suche nach K10D - Berichten auf dieses Forum gestossen
und meine Reiselust ist (wieder Ukraine, oder noch weiter östlich - für mich "unendecktes Land") neu entfacht --- leider hatte ich im letzten Jahr
nur meine Dimage Z5 dabei ...

Ich hatte auf einer von inzwischen Dutzenden Testberichtsseiten
über die K10D gelesen, dass auch einige Objektive gegen Staub und Regenwasser (wie oder ähnlich wie der Body) abgedichtes sein sollen.
Auf welche trifft das zu (SMC o.s.ä.) ??? Ich finde leider die entsprechende
Seite nicht mehr; dabei meine ich nicht Aussagen seitens PENTAX sondern
eben Testbericht(e).

Viele Grüsse!!!
 
Nur die zwei DA* (das "*" ist dabei wichtig!) sind abgedichtet, also das 16-50 und 50-135. Allerdings sind die erst seit kurzem auf dem Markt und Testberichte daher noch nicht so weit gestreut. smc ist nur die von Pentax verwendete Vergütung der Objektive.
 
@felix
Sehr schöne Diashow, mit teils sehr tollen Szenen aus dem Leben dort.
Gefällt mir sehr gut.

@tgmaster
WIllkommen hier m Forum. Bin auch gerade erst hier eingestiegen, nachdem ich mir zwei Wochen eine K 10D angeschafft habe.

Du warst schon in der Ukraine? Wann denn? Und genauer?
Und was hat dich hingeführt .... ich meine, ausser den betörenden, ukrainischen Weiblichkeiten. ;)

Ich war gerade Ende Juni, Anfang Juli dort. Kiev, Doneck, Krim.
Es war schon sehr toll. Natürlich erstmal wegen der Tatsache, dass ich nun endlich mal die Familie meiner Frau kennenlernen konnte. Und ansonsten eben, weil es irgendwie doch noch ziemlich anders ist, als in westlichen Urlaubsländern. Dieser postsowjetische "Charme" und wie sich an ihm die Umbrüche des Turbokapitalismus vollziehen, liefert wirklich atemberaubende Kontraste.. bei Weiten nicht immer nur schöne.

Die Süd-Krim ist landsachaftlich gesehen sehr schön. Ich war etwas traurig, insgesamt nur zwei Wochen Zeit zu haben. Auf der Krim waren wir gerade mal fünf Tage. Bei dem, was es dort alles zu sehen gibt, viel zu wenig Zeit. Ich wäre auch gerne mal etwas abseits der großen Wege in die kleineren Ortschafften gegangen um dort Impressionen zu sammeln - mit und ohne Kamera. Nunja. Ich werde sicher nich das letzte mal dort gewesen sein. Obwohl es meine Frau sicher eher in andere Urlaubsländer zieht, was auch verständlich ist.

Meine Bilder in der Ukraine habe ich noch mit der FZ30 gemacht. Ich werde mal schauen, ob ich irgedwo ein paar davon hochlade. Dann werde ich den Link auch hier im Forum posten.

Grüße
lab61
 
Tut es ja auch. ;)
DA* = Wetterfest, SDM-fähig, spezielle Beschichtung der Frontlinse

Danke nochmals; ich hab Hersteller-Seite gefunden...
und nicht schlecht gestaunt: Preise jeweils ca. 800,--/900,--€ ist mir dann
trotz der ganzen Technik "im Objektiv" dann doch zu teuer ... oder
gibt's diese auch als Kit mit der Kamera (jaja, ich träume...)???

VG
 
Hi lab61!

Ich war letztes Jahr im September in der Ukraine.
Fotos mußte ich mit meiner Dimage Z5 machen und das auch noch innerhalb von nur 9 Tagen...

Ich war in der Stadt Czerniwitzi (hat tausende schreibweisen, die hier kann ich mir am besten merken ;), also im Südwesten der Ukraine.

Die Architektur der Stadt ist stark historisch-bedingt von Österreich-Ungarn beeinflußt, wo dieser Teil der Ukraine "kurzfristig" zu Österreich-Ungarn "gehörte".
Das Stadtzentrum und angrenzende Einkaufstrassen sind modernisiert und Mietpreise fast wie in ... (ich sag's lieber nicht).
Einkaufszentren und Supermärkte auf absolut westeuropäischem Niveau,
die Preise zum Glück nicht, aber für die meisten Einheimischen unbezahlbar...

Aber in den gewachsenen Vororten/Außenbezirken ist dann der typisch ukrainische Charme zu sehen, zum einen Plattenbauten, zum anderen Gehöfte vor 1900 und zum anderen die typischen Friedhöfe mit den Bildnissen der Verstorbenen... . Der typische Gegensatz eben zwischen denjenigen, die im Ausland arbeiten und denen, die kein Visum bekommen, aber ich erzähle Dir ja nichts neues...

Jaja, betörende Weiblichkeiten ... ich hab sie gesehen :top:
Kann man aber auch in Finnland, Chile oder Mexico bewundern ;) (naja, in den beiden weiter entfernten Ländern nehm ich das einmal wissentlich an-war noch nicht dort-)

Bei meinem nächsten Besuch (wann auch immer :confused:) auf jeden Fall die Krim-Halbinsel, aber größtenteils der Südwesten der Ukraine (14-16 h Fahrt von Berlin aus reicht mir zur Zeit ;)


Ich bin mal auf Deine Fotos gespannt, vielleicht hab ich in dieser Woche ja auch noch Zeit ein Paar zu uploaden!!!!

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten