• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der Fuji F100fd auf Tour...

OTE=mexx24;3405876]weiters ist es iwie in meiner umgebung (graz/österreich) nicht möglich, die f100fd in natura zu sehen..
die hat kein geschäft lagernd.

das ist der einzige grund, der mich vom kauf dieser cam abhält.[/QUOTE]

hi ich habe sie beim mediamarkt in graz gesehen und probiert.

ich war leider nicht begeistert.
die beratung beim mediamarkt ist sowieso nicht gut.
cosmos ist bedeutend besser aber hat keine f 100
aldo
 
ich werd halt mal die bekannten läden abklappern und danach fragen.
es dauert mir einfach zu lange bis zur photokina da im august der urlaub ansteht.
 
Eine Frage am Rande...wieso sollte man den Akku nicht aufladen? Man muss ja die Kamera ausprobieren...und wenn da die Lagerungsladung nicht ausreicht?

Naja, wenn man den Akku auflädt, ist das Gerät eigentlich gebraucht, oder? Das sieht nicht jeder Händler gern, bei manchen ist der Umtausch dann auch ausgeschlossen, da sollte man sich zuvor erkundigen.
 
Hmmm so genau weiß ich das auch nicht, aber nachdem Akku usw. seperat verpackt sind und man das auspackt und die Cam einschaltet ist das Gerät sowieso gebraucht...ob man den Akku nun läd oder nicht. :confused:
Aber ich gehe ja nicht davon aus sie zurück zu schicken...sonst hätte ich sie mir auch nicht bestellt...deswegen erwarte ich mir auch eigentlich eine ungeöffnete Schachtel, wenn es von einem Händler als neu verkauft wird (was in der Regel nicht passiert, da die retounierte Ware meist wieder in normalen Umlauf kommt, nach dem Motto jemand wird es schon nehmen). Aber das ist jetzt etwas OT.
 
Halloerstmal
wenn 30sec Video 50MB "verschlingen" , mach ich mir bei 160Minuten auf einer 8GB Karte doch echt kein´Kopf. Über 2 Stunden "Video" wollen erstmal gedreht sein.
Kann schon verstehen, dass man zur G9 schielt, denn die Fuji ist zwar mehr PnS Kamera aber für normale Männerhände auch echt ein kleines Gerät.
Habe deutliche Probleme mit allem, was soo klein ist - den Vorteil der Hemdtaschentauglichkeit mal außen vor.
Mir fehlt bei allen Kompakten die Möglichkeit an der Helligkeit des internen Blitzes zu drehen.
Gruss Ralf
 
Naja, wenn man den Akku auflädt, ist das Gerät eigentlich gebraucht, oder? Das sieht nicht jeder Händler gern, bei manchen ist der Umtausch dann auch ausgeschlossen, da sollte man sich zuvor erkundigen.

Aus den AGBs des Händlers, bei dem ich bestellt habe:
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wert-
ersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Ver-
schlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre
- zurückzuführen ist.


Das sagt ganz klar, dass der Akku geladen werden kann, oder?

Aber auch wenn es nicht so eindeutig in den AGBs vermerkt war, habe ich mein Geld bisher trotz geladenem Akku immer anstandslos zurückbekommen.
 
Hallo marmotte.
habe mit meiner, mit der ich auch sehr zufrieden bin, noch ichts im maccrobereich ausprobiert. Jetzt kann ich auch nichts mehr versuchen, weil es im moment definitiv zu dunkel ist.
was man aber ausprobieren müßte:
Macro (Blume) einschlalten un dann von WW bis voll-tele, Aufnahmen herstellen. Dann müßte in der freistellung doch ein Unterschied sein.
Oder wie kann man es sonst machen?
Oder halt ein raynox davorschrauben (irgendwie befestigen), dann geht sicher noch mehr als wir bis jetzt hier gesehen haben.
 
Hallo marmotte.
habe mit meiner, mit der ich auch sehr zufrieden bin, noch ichts im maccrobereich ausprobiert. Jetzt kann ich auch nichts mehr versuchen, weil es im moment definitiv zu dunkel ist.
was man aber ausprobieren müßte:
Macro (Blume) einschlalten un dann von WW bis voll-tele, Aufnahmen herstellen. Dann müßte in der freistellung doch ein Unterschied sein.
Oder wie kann man es sonst machen?
Oder halt ein raynox davorschrauben (irgendwie befestigen), dann geht sicher noch mehr als wir bis jetzt hier gesehen haben.

So richtig Makro sind die Bilder, die ich meine ja eigentlich nicht. Was mich vor allemn wundert, nicht nur der Hintergrund ist unscharf, sondern der Vordergrund ebenfalls, also so wie ich es eigentlich nur von (D)SLR-Kameras kenne. Und die eigentlich scharfe Ebene misst nur cm.
 
Mich interessiert das Thema auch. Vielleicht bekommn wir ja noch Antworten von denen die solche fotos schon geschossen haben.
Meine bisher gemachten macros waren zwar erstaunlich gut, kommen aber an die gezeigten nicht heran.
Oder ist da noch EBV mit im spiel?.
Wenn Ja, wie geht das?.
 
Niemand?

Ich wundere mich halt, denn angeblich soll das ja nicht gehen, bei den Kompakten das Objekt zwischen Vordergrund und Hintergrund freizustellen, auf weniger als einem halben Meter Tiefe.

Hi marotte

Also ich hab das ganze eben nochmal getestet und kann dir versichern das da kein trick bei ist. Die Kamera macht bei dem richtigen abstand zwischen Kam und Objekt diese Bilder. Im Macro-Mode natürlich.

Gruß TheMuck
 
habe es eben mal auf die schnelle versucht, und ist auch ganz gut gegangen. nicht ganz scharf, aber schöne tiefenunschärfe.
Noch ein Bild (Iso 800)mache ich aber bei dem Sauwetter draußen nicht.
 
Danke auch :top:

Ach, und würdest Du Deinem Bruder bitte ausrichten das die Automatik der F100 wie wir hier gelernt haben nichts taugt :rolleyes: und das die Bilder schon deshalb nicht sonderlich gut sein können. Und das es ohne manuelle Settings gar nicht gehen kann... Und wenn man eine DSLR verwendet soll man das auch dazuschreiben.

:D :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten