meostef
Themenersteller
Hallo,
wir verbringen eine Woche Ferien in Nordfinnland etwa 190km nördlich vom Polarkreis.
Dazu habe ich ein paar Fragen. Zum Einen das Technische. Wird mir das die 600D übel nehmen? Oder kann man auch mal 1-2 Stunden mit der Kamera bei, nun ja zu dem Zeitpunkt wenn wir da sind, bis -15 Grad raus und fotografieren?
Wird es problematisch von der Kälte rein in die Hütte zu gehen? Ich habe Bedenken wegen Kondenswasser.
Und das Fototechnische: Gibt es was zu beachten bei den Aufnahmen draußen? Immerhin wird immer alles schneebedeckt sein. Und so dermaßen weiß gibts bei unseren Wintern eher selten.
Ich habe auch überlegt ob ich zu meinem Kitobjektiv und dem Tamron 70-300VC nicht noch ein gebrauchtes Tamron 18-200 kaufe und lieber das mitnehme. Dann entfällt das Objektivwechseln bei der Kälte.
Danke für eure Beiträge
Gruß
meostef
wir verbringen eine Woche Ferien in Nordfinnland etwa 190km nördlich vom Polarkreis.
Dazu habe ich ein paar Fragen. Zum Einen das Technische. Wird mir das die 600D übel nehmen? Oder kann man auch mal 1-2 Stunden mit der Kamera bei, nun ja zu dem Zeitpunkt wenn wir da sind, bis -15 Grad raus und fotografieren?
Wird es problematisch von der Kälte rein in die Hütte zu gehen? Ich habe Bedenken wegen Kondenswasser.
Und das Fototechnische: Gibt es was zu beachten bei den Aufnahmen draußen? Immerhin wird immer alles schneebedeckt sein. Und so dermaßen weiß gibts bei unseren Wintern eher selten.
Ich habe auch überlegt ob ich zu meinem Kitobjektiv und dem Tamron 70-300VC nicht noch ein gebrauchtes Tamron 18-200 kaufe und lieber das mitnehme. Dann entfällt das Objektivwechseln bei der Kälte.
Danke für eure Beiträge
Gruß
meostef