• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit dem Auto durch Malaysia

Ich geselle mich auch mal dazu auf dieser Reise - interessante Bilder und ich bin gespannt was da noch so kommt :top:
 
Klinke mich hier auch mal ein.
Bisher ein sehr interessanter Bericht :)

Echt blöd von denen im Büro, dass sie darüber kein Wort verloren haben. :(

Wie sieht es denn mit der Verständigung aus? Vor allem in dem Dorf, das du hier beschreibst?

Und erzählst du denn im laufe der Reportage auch was über die finanziellen Aspekte? :)

Fragen über Fragen...

Danke Dir!

Naja, wenn sie das mit den Bienen vorher sagen, verkaufen sie halt keine Touren mehr dorthin...

Auf englisch kommt man fast überall ganz gut klar. Die Menschen in dem Dorf, das wir besucht haben sprechen jedoch nur ihre eigene Sprache. Dort gab es aber einen Dorfbewohner, der der malaiischen Sprache mächtig war. So musste unser Bootsfahrer uns das ganze in sehr gebrochenem englisch übersetzen. Und wenn alles nichts hilft, dann muss man sich auch mal mit Händen und Füßen verständigen, dauert dann halt länger :lol:

Hmm, finanzielle Aspekte...möchtest du was konkretes wissen? Wir buchen z.B. solche Reisen nie über einen Veranstalter sondern planen immer individuell, sonst würden wir mit unserem Urlaubsbudget nicht hinkommen. Wie fast überall in Südostasien kann man sehr teuer aber auch sehr günstig leben. Wir legen keinen großen Wert auf luxuriöse Hotelzimmer und reservieren unsere Übernachtungen im einfachen Guesthouse. So übernachten wir fast nie teurer als 20 - 25 € im Doppelzimmer. Man hat dann z.B. wie in Asien üblich das Klo in der Dusche stehen. Aber das hört sich schlimmer an als es ist :) Für unseren Sohn hatten wir für die Nächte übrigens ein Reisezelt mit luftgepolsterter Isomatratze dabei. Das hatte rundherum ganz feinmaschige Netze, so dass keine Stechmücken an ihn herankamen.

Beim Essen und Trinken geht das auch in beide Richtungen. Grundsätzlich ist das einheimische Essen immer sehr preiswert, vor allem dann wenn man dort isst wo auch die Einheimischen essen. Man bekommt sehr häufig aber auch Burger, Nudeln, oder Pizza wenn man das möchte. Das hat dann jedoch meistens seinen Preis und ist oft kaum günstiger als in Deutschland.

Ich geselle mich auch mal dazu auf dieser Reise - interessante Bilder und ich bin gespannt was da noch so kommt :top:

Danke Dir!
 
Naja, wenn sie das mit den Bienen vorher sagen, verkaufen sie halt keine Touren mehr dorthin...

Langfristig und ökonomisch gesehen allerdings keine gute Strategie, aber nun gut :D

dann muss man sich auch mal mit Händen und Füßen verständigen, dauert dann halt länger

... und ist gut für die Figur, wenn man so rumhampelt :)

Die Preise für die Übernachtungen sind ja doch recht akzeptabel. Wie sieht es mit dem Mietauto aus?

Schlägt das Essen dort einem erstmal auf den Magen oder ist es im Prinzip nichts anderes als beim Asiaten um die Ecke (wahrscheinlich geschmacklich besser wenn's frisch ist)?
 
Langfristig und ökonomisch gesehen allerdings keine gute Strategie, aber nun gut :D

Das stimmt natürlich, aber das entspricht wohl eher unserer deutschen Denkweise :)

Die Preise für die Übernachtungen sind ja doch recht akzeptabel. Wie sieht es mit dem Mietauto aus?

Was Übernachtungspreise und Verfügbarkeit angeht hängt aber oft auch von der Reisezeit ab. Zwischen November und Februar ist es in weiten Teilen Südostasien erfahrungsgemäß am teuersten.

Das Mietauto hatten wir von Deutschland aus bereits reserviert und auch den Preis schon ausgehandelt. Für knapp 4 Wochen zahlten wir hierfür rund 700€, das waren ca. 25€ am Tag. Für kürzere Mietzeiten wird wahrscheinlich mehr pro Tag verlangt. Benzin kostete ca. 50 Cent pro Liter. Bei unserer Route kamen noch etwa 70€ Mautkosten für die Autobahn dazu.

Schlägt das Essen dort einem erstmal auf den Magen oder ist es im Prinzip nichts anderes als beim Asiaten um die Ecke (wahrscheinlich geschmacklich besser wenn's frisch ist)?

Also die kulinarische Auswahl ist in Malaysia leider lange nicht so gut wie in Thailand. Man bekommt gebratenen Reis in allen möglichen Variationen, mit Fleisch, ohne Fleisch oder auch mal mit Spiegelei oben drauf. An den Küsten gibt es natürlich immer viel BBQ mit gegrilltem Seafood, da kann man fast nichts falsch machen. Fleisch und Fisch würde ich aber immer gut durchbraten lassen, weil man nie weiss wie lange es schon in der Sonne lag. Und für den Notfall gibt´s Immodium :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser nächstes Ziel waren die Cameron Highlands. Unterwegs auf malaysischen Straßen wird man vor allerlei "Wildwechsel" gewarnt...

Angekommen in knapp 1500 m Höhe haben wir nun angenehme 24 Grad. Die Region ist bekannt für seinen Teeanbau. Der Anblick dieser riesigen Teeplantagen war wirklich atemberaubend. Hier ist einfach nur alles grün, andere Farben scheinen nicht zu existieren. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Wir hatten während unserem Aufenthalt viel Regen, viel Nebel und leider nur wenig Sonne.

#12

Cameron_Highlands_1.jpg

#13

Cameron_Highlands_2.jpg

#14

Cameron_Highlands_3.jpg
 
:eek: Was für ein tolles Grün! Und die Strukturen - sehr schön nochmal präsentiert im letzten Bild - sind faszinierend. Solche Landschaften habe ich noch nie gesehen, daher danke fürs Herzeigen!
 
Diese Detaildichte / Strukturen - liegt es am Cambody? Ich habe auch das Tamron aber an einer 60D, dort kommen die Details nicht so gut raus.

Oder ist es durch die Bearbeitung so entstanden?
 
DAS lob ich mir. Fern der üblichen panischen Helikoptereltern dieser Zeit, einfach mal ganz normal "mit alle Mann" ähm Kind die Zeit sinnvoll genutzt.
Das man in Malaysia auch ganz normal mit dem Auto unterwegs sein kann, ist sicherlich auch noch für manche überraschend......

Ich freue mich über den Bericht und wünsche euch weiterhin ganz entspannte Zeiten und viel Unternehmungslust.
 
:eek: Was für ein tolles Grün! Und die Strukturen - sehr schön nochmal präsentiert im letzten Bild - sind faszinierend. Solche Landschaften habe ich noch nie gesehen, daher danke fürs Herzeigen!

Das möchte ich unterschreiben. Farbe, Motiv und Strukturen - absoluter Knaller.

Danke Euch!

Da fehlt halt jetzt das passende Foto. :cool:

Ja ich hätte auch gern eine Beweisaufnahme gehabt. Aber in dem Moment ging es darum, unseren Sohn stichfrei aus der Situation zu bekommen.

Sensationell, vor allem die #13!
Malaysia kennt man anscheinend viel zu wenig.

Danke Dir!

Diese Detaildichte / Strukturen - liegt es am Cambody? Ich habe auch das Tamron aber an einer 60D, dort kommen die Details nicht so gut raus.

Oder ist es durch die Bearbeitung so entstanden?

Welches Bild meinst Du? #13 ist mit dem Tamron entstanden, #14 habe ich mit dem 70-200\4L aufgenommen. In der Nachbearbeitung habe ich gar nicht so viel gemacht. In Lightroom ein bischen Kontrastanhebung und leichte Korrekturen in den Tiefen und Lichtern. Und zum Schluss verkleinert und leicht geschärft.

...Ich freue mich über den Bericht und wünsche euch weiterhin ganz entspannte Zeiten und viel Unternehmungslust.

Danke Dir, die haben wir. Am Osterwochenende geht´s für uns über Bangkok nach Kambodscha. Diesmal ohne Auto, nur mit Bus und Bahn. Mal sehen, wie unser Kleiner diesmal mitmacht. Aber bis dahin möchte ich noch ein bischen mehr aus Malaysia zeigen :)
 
Wirklich sehr beeindruckend diese Teeplantagen.
Hätte ich mir nocht so schön vorgestellt. Wechselt die Farbe in den Jahreszeiten?

#15 erscheint mir ein Tick zu grün.
#16 dafür etwas zu wenig.


Gruß!
der Joe
 
Wirklich sehr beeindruckend diese Teeplantagen.
Hätte ich mir nocht so schön vorgestellt. Wechselt die Farbe in den Jahreszeiten?

#15 erscheint mir ein Tick zu grün.
#16 dafür etwas zu wenig.

Es gibt im Grunde keine Jahreszeiten, das Klima in den Cameron Highlands ist das ganze Jahr über gleich mit mal mehr und mal weniger Regentagen. Somit bleibt die Landschaft hier immer saftig grün.

Ja bei #16 sehe ich auch gerade, dass es irgendwie etwas flau wirkt. Bei #15 habe ich jedoch gar nicht so viel getan in der Bearbeitung. Die Aussicht wirkt auch vor Ort ein wenig surreal, man glaubt gar nicht wie viele verschiedene Grüntöne es gibt...
 
#15 und #16 sind vom Motiv her weltklasse. Einfach toll, wie die Natur Formen geschaffen hat und immer wieder schafft. Ob zu grün oder nicht zu grün, ist natürlich schwierig zu beurteilen, da ich nicht vor Ort war. Beim ersten macht es auf den zweiten Blick einen zu grünen Eindruck, vorallem dann, wenn das zweite Bild betrachtet wurde. Dann wird der Unterschied ziemlich deutlich. Nichtsdestotrotz: Für mich sind das zwei hervorragende Bilder. Klasse. :top:
 
#15 und #16 sind vom Motiv her weltklasse. Einfach toll, wie die Natur Formen geschaffen hat und immer wieder schafft. Ob zu grün oder nicht zu grün, ist natürlich schwierig zu beurteilen, da ich nicht vor Ort war. Beim ersten macht es auf den zweiten Blick einen zu grünen Eindruck, vorallem dann, wenn das zweite Bild betrachtet wurde. Dann wird der Unterschied ziemlich deutlich. Nichtsdestotrotz: Für mich sind das zwei hervorragende Bilder. Klasse. :top:

Danke Holger!
 
Um die schier endlose Weite dieser Plantagen zu verdeutlichen, schiebe ich mal ein Panorama hinterher...

#17

Cameron_Highlands_5.jpg
 
#17 ist ja gigantisch schön. Das würde ich sehr gerne mal größer oder an einer Wand sehen. Da entfaltet es sein wahres Aroma :lol: :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten