• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit dem 24-105 L ...

cirrus

Themenersteller
...durch Malaysia... Ich bin mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Was meint ihr? Ein Objektiv in ein Land mitnehmen welches dem Wert des durchschnittlichen Jahreseinkommens entspricht? Ist das zu gefährlich? Andererseits wäre es natürlich für mich das perfekte Objektiv...
 
wäre für mich eine absurde Idee, auf gute Fotos zu verzichten.

Du hast dort sehr freundliche Menschen, die sich meist auch freuen, fotografiert zu werden. Du mußt die Cam und das Objektiv ja nicht zwangsweise irgendwo allein herumliegen lassen.

Ich schleppe noch ganz andere Sachen in "armen" Ländern mit mir herum und hatte noch nie Probleme. Gewissen vorprogrammierten Konflikten sollte man natürlich aus dem Weg gehen ... in Rotlichtvierteln zu fotografieren ist genau so unklug, wie nachts in dunklen Ecken (Slums) mit der Kamera herumzuschleichen.
 
da teile ich tom seine meinung!

Da teile ich dem Tom seine Meinung. Bitteschön ;)

Ich für meinen Teil fliege heute Abend für eine Städtetour nach Kuala Lumpur und habe das 16-35 für Skyline und Wolkenkratzer, das 24-70 für Reportage/Family sowie das 70-200 für den Zoo/Park im Gepäck.

Sorgen um Deine Sicherheit brauchst Du Dir eigentlich in den meisten südostasiatischen Ländern keine machen - erst recht nicht in einem islamischen Land wie Malaysia.
 
Ein aussagekräftiger Titel wäre nicht schlecht und nicht diese Ratespielchen.

...durch Malaysia... Ich bin mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Was meint ihr? Ein Objektiv in ein Land mitnehmen welches dem Wert des durchschnittlichen Jahreseinkommens entspricht? Ist das zu gefährlich? Andererseits wäre es natürlich für mich das perfekte Objektiv...

In Malaysia brauchst du dir keine Gedanken machen. War schon zweimal in Malaysia und bin mi dem Rucksack über mehrere Wochen durch das Land gereist. Es hat sich nie einer sonderlich für meine Kamera interessiert.

Zudem liegt das durchschnittliche Jahreseinkommen in Malaysia bei ~4000-5000€ pro Einwohner. Und da du wohl kaum in den ärmsten Gebieten herumreisen wirst, dürfte das Jahreseinkommen bei den Menschen die du begegnest noch etwas höher liegen.

Wie bereits angesprochen ist es ein (größtenteils) islamisches Land welches zudem drakonische Strafen vorsieht.

Außerdem kannst du dein Kram ja versichern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon dann im Genitiv: Da teile ich Toms Meinung.

Du bist da ja sicher auch mit nem Auto unterwegs - das kostes deutlich mehr als das Objektiv. Und auch dort lässt sich mit gesundem Menschenverstand so manche gefährliche Situation vermeiden. Wenns wirklich gefährlich dort wäre, dann würdest Du doch sicher gar nicht erst hinfliegen.
 
Wenn schon dann im Genitiv: Da teile ich Toms Meinung.
Hupflinger hat vollkommen recht... wenn schon, denn schon. Der Genitiv ist außerdem tot, genau wie Rechtschreibung generell. Und blöde Signaturen entschuldigen für geringe Schulbildung. Willkommen im Jetzt. :ugly:

Zum Thema:
Das Objektiv ist technisches Equipment, das die meisten Leute (besonders in solchen Ländern) sowieso nicht (er-)kennen oder gar den Wert erahnen würden. Außerdem liegt es preislich noch im Rahmen... ich würde mir da nicht zuviele Gedanken machen, dann passiert auch nix. ;)
 
Zum Thema:
Das Objektiv ist technisches Equipment, das die meisten Leute (besonders in solchen Ländern) sowieso nicht (er-)kennen oder gar den Wert erahnen würden. Außerdem liegt es preislich noch im Rahmen... ich würde mir da nicht zuviele Gedanken machen, dann passiert auch nix. ;)

So sehe ich das auch. Kannst ja noch auf Nummer sicher gehen und den rote Ring mit schwarzem Klebeband o.ä. verbergen. :)
 
Wieso machst du dir so Sorgen um das Objektiv?

Deine Cam ist auch teuer! Und deine Jeans, deine Turnschuhe, dein ganzes Gepaeck und dein Handy sowieso. Du kannst es drehen und wenden wie du willst: du bist nunmal allgemein "recht teuer" ausgeruestet, wenn du ein armes Land bereist. Du wirst aber draufkommen, dass die Kriminalitaet in gerade asiatischen Laendern praktisch kein Thema ist, solange du dich nicht extrem bloede verhaeltst (Nachts im Slum und so ...).
 
wäre für mich eine absurde Idee, auf gute Fotos zu verzichten.

Sehe ich auch so. Immer schön aufpassen und das Glück nicht herausfordern (wurde schon geschrieben - Rotlichtviertel, nachts unterwegs mit Kamera usw.), dann passiert auch nix.

Ansonsten kann man die Ausrüstung immer noch extra versichern.

da teile ich tom seine meinung!
:confused::rolleyes:

Da teile ich dem Tom seine Meinung. Bitteschön ;)

Meinst Du das ernst? :lol:

Wenn schon dann im Genitiv: Da teile ich Toms Meinung.
:top:

Hupflinger hat vollkommen recht... wenn schon, denn schon. Der Genitiv ist außerdem tot, genau wie Rechtschreibung generell. Und blöde Signaturen entschuldigen für geringe Schulbildung. Willkommen im Jetzt. :ugly:
:D:rolleyes::D

Das eignet sich ja schon für den Stilblütenthread...

Gruß
M@mMut
 
Wenn du Angst um dein Objektiv hast, dann versichere es doch. Das Leben lässt sich auch versichern, aber im Gegensatz zum Objektiv kann dieses dann von der Versicherung nicht ersetzt werden..
 
Wenn man sich schon fragt ob man ein Objektiv zu hause lassen soll weil es evtl "zu wertvoll" ist, sollte man besser gleich die ganze Kamera daheim lassen. Selbst ne 1000D sieht für den Laien ja schon wertvoll aus. Ich glaube kaum das die meisten da zwischen einem L und einem "billigen" Sigma unterscheiden können. :p Gut es tut natürlich weniger weh wenn es abhanden kommt, aber mit etwas Vorsicht wird schon nichts schief gehen. :top:

Da teile ich dem Tom seine Meinung. Bitteschön ;)

"Da teile ich den Tom ihn ihm seine Meinung." Also wenn dann richtig... :top:
 
unbedingt !

042.jpg
 
Das 24-105 ist bestimmt nicht billig, aber keinesfalls so teuer, dass man es nicht als Urlaubsobjektiv nehmen hönnte.
Ich sag mal so, das Objektiv + Kamera (wird ja nicht ne 1DsIII sein) ist ungefähr so wertvoll wie eine gute mechanische Schweizer Armbanduhr, die andere Leute tragen...
 
Wichtiger ist immer die Verhaltensweise des Fotografen als der Wert der Ausrüstung. Ich habe auch schon in den armen Dörfern in Kenia und Tansania fotografiert, aber meistens mit orts- und sprachkundiger Begleitung und die Kamera neutral verpackt...
 
Vielen Dank; muss also keine Bedenken haben...
Wo kann man denn in Kuala Lumpur gut Objektive kaufen? Wie sind denn die Preise dort im Vergleich zu Europa? Lohnt sich das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten