• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit 1 Ds MkI am Limit... auf welchen Nachfolger wechseln?

sick1973

Themenersteller
Hallo Gemeinde...

...ich merke immer mehr, daß mich mein altes Schätzchen "bremst" und nicht mehr so ganz dem entspricht, was die Technik mittlerweile bietet...die geringe Auflösung, das vergleichsweise fummelige Navigieren in Menüs, das kleine Display, die lahme interne Bildverarbeitung etc. nerven gar nicht unbedingt so sehr....dafür hat man ein das solides Chassis, Vollformat, die 45AF-Felder, die allgemeine Qualität...aber was nervt ist die fehlende Möglichkeit bei höheren ISO noch einigermaßen rauschfrei fotografieren zu können...bzw. überhaupt heute mögliche hohe ISO zu nutzen.

Nun hab ich Datenblätter, Forenbeiträge, Tests etc. durchforscht schon und bin unschlüssig. 60D, 7D, 5D MKII, 1Ds MKII (lohnt das überhaupt noch?!?), ne Bank ausrauben und ne 1Ds MKIII?? Hab jetzt noch keine großartige Budget-Planung...ich seh mich aber schon wieder zuviel Kohle raushauen...Die Vernunft sagt ne 5D MKII nehmen und glücklich werde damit...das Herz schlägt für die 1Ds MKIII...oder meint ihr, eine 1Ds MkII würd auch schon spürbare Verbesserungen bringen?!? Und dann in 1-2 Jahren wieder updaten? Wenn die MkIV (ist die schon am Markt eigentlich oder kommt die noch?) die IIIer-Preise etwas purzeln läßt? Objektiv-technisch hab ich eigentlich gerade schon alles, was ich so brauch...zum Glück. Würde diesen halt nur gerne einen potenteren Body bescheren...

Gruß

Richard
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

5D Mark II
vielleicht reicht sogar noch eine 5D

ansonsten bleibt nur 1Ds (ob II oder III).
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

...mir fällt grad auf, daß ich hier in der falschen Rubrik gelandet bin...bitte um Entschuldigung!...kann man das ändern selbst noch oder löschen oder verschieben?!?
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

Ich wäre auch für die 5D II. Klar scheint es "logisch", von einer "s" auf eine "s" zu gehen. Aber die Mk II ist schon eine sehr feine und moderne (moderner als die Ds III) Kamera. Und einfach nach wie vor m.E. relativ günstig für's gebotene. Einzig beim AF (vor allem halt äußere AF-Felder und Verfolgungs-AF) muss man Abstriche machen.
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

...ja die 5D MkII hatte ich auch schon in die nähere Auswahl einbezogen...was mich aber auch interessieren würde wie die 1Ds MkII im Vergleich noch zu bewerten ist und ob sich dann (nicht) noch der Aufpreis für eine 1Ds MkIII lohnt....
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

Beim Hobby lohnt sich gar nichts.
Für den Rest musst DU es ausrechnen :evil:
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

Hatt(e) wer eine 1Ds MkII und ist auf 1Ds MKIII gewechselt vielleicht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?!?
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

die 1ds II ist immer noch ne gute cam die sich auch vor den bildern der 21mp teile nicht verstecken muss. die bedienung ist allerdings noch die gleiche wie bei der 1ds I, die du ja offenbar nicht so toll findest. bei der III hat sich da einiges geändert, die ist näher an den zweistelligen und den 5d. ich hab halt diesen sommer vor allem wegen dem body und dem af dann doch die 1ds II statt ner 5d II gekauft, was vom preis her kein großer unterschied ist. vor allem das display ist natürlich n starker grund für die 5d II, aber das musst du wissen.

ich kenne die 1ds mark I nicht aber wenn der geschwindigkeitsunterschied zwischen I und II so ausfällt wie zwischen 10d und 20d, dann lohnt sich, wenn auflösung, rauschen und geschwindigkeit die hauptkriterien sind, schon das upgrade auf die II auf jeden fall. die I soll ja insgesamt was das rauschen angeht ne eher mittelmäßige kamera gewesen sein, auch zu ihrer zeit schon, während die II halt im verhältnis sehr gut war und ist. ich bin damit jedenfalls absolut zufrieden.
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

...eine ähnlich fummelige Bedienung wie bei der jetzigen wäre wie ganz oben schon erwähnt nicht das riesen Problem...das hat man ja eh im Blut auch bedient blind...will halt primär nur besseres Rauschverhalten erhalten und eine schnelle interne Datenverarbeitung...und dann noch möglichst Vollformat behalten und natürlich am liebsten weiterhin ein 1er Chassis...hab mich dran gewöhnt. In welchem ISO-Bereich arbeitest Du denn überwiegend mit deiner 1Ds MkII? Die Ier kann ich ab ISO640-800 eigentlich vergessen schon...
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

Ganz schöne Zwickmühle!
Die 1DsII ist ne Top-Kamera, stammt aber aus 2004 und der Iso-Bereich von 100-1600, L:50, H: 3200 sollte dir entgegenkommen.
Wenn du dir unsicher bist, steig auf APS-H und zur 1DmkIII um, dort bist du mit den ISO auf der sicheren Seite!
Body, Bedienung ist gleich, rauscht noch etwas weniger, dafür kein reines KB mehr!
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

Ich würde eher auf die 5D MK 2 gehen.

Bekommst du NEU für unter 2000 €.
Bekommst ein Riesen-Display
Bekommst Filmen ( obs wichtig ist, naja lassen wir mal dahingestellt :) )
Bekommst Top Bildqualität
Bekommst "Pippieinfache" Bedienung
Bekommst LiveView für den Notfall

1Ds MK2 ist eigentlich schon zu alt, nur noch gebraucht Verfügbar und dafür dann noch so viel Geld ausgeben :confused:

1Ds MK3 ist noch verdammt teuer, aber komplett abgedichtet und fetterer AF als ihn die 5D hat

Für eine 1er würde der bessere AF und die Abdichtung sprechen.

Wenn der letzte Punkt nicht so wichtig ist, geht es eigentlich schon zugunsten der 5D 2 aus, vor allem bekommst du die eben neu mit Garantie/Gewährleistung und bist noch eine ganze Zeit lang aufm aktuellen Stand der Dinge
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

Hallo Gemeinde...

...ich merke immer mehr, daß mich mein altes Schätzchen "bremst" und nicht mehr so ganz dem entspricht, was die Technik mittlerweile bietet...die geringe Auflösung, das vergleichsweise fummelige Navigieren in Menüs, das kleine Display, die lahme interne Bildverarbeitung etc. nerven gar nicht unbedingt so sehr....dafür hat man ein das solides Chassis, Vollformat, die 45AF-Felder, die allgemeine Qualität...aber was nervt ist die fehlende Möglichkeit bei höheren ISO noch einigermaßen rauschfrei fotografieren zu können...bzw. überhaupt heute mögliche hohe ISO zu nutzen.
geringe Auflösung mit 11MP ? :confused:

Du gibst als Alternative ne 60 und ne 7 als Cropcam an :confused:

öhm ...

Also mein Tip: 1x ne 1, immer ne 1. Nimm ne 1Ds2 und gut ist. die 3er ist zwar noch etwas kompromissloser aber auch übel teuel. Also wenn Du Deine 1er magst, wirst du mit dem Marketingbomber 5Dmk2 nicht glücklich.
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

Also mein Tip: 1x ne 1, immer ne 1. Nimm ne 1Ds2 und gut ist. die 3er ist zwar noch etwas kompromissloser aber auch übel teuel.

Moin,

sehe ich auch so :top:

Nun lese ich raus, dass der TO gebraucht kaufen möchte (sonst käme ja die 1Ds2 nicht in Frage).

Somit sehe ich die 1Ds3 als gar nicht für "übel teuer". Die wird er für 3.000,-- bekommen. Ist zwar ein Drittel teurer als die 5D2. Aber: der AF ist einfach ein Traum.

Eines kann ich Dir nur raten (wenn Du nicht so viel ausgeben möchtest): nimm Dir keineswegs und niemals nicht einmal die 1Ds3 in die Hand! Die klebt so richtig fest. Die bekommst Du überhaupt nicht mehr ab! Das ist echt furchtbar. Ich hatte vorher die 1Ds2, neee, ist schon ne tolle Maschine. Aber gegen die Ds3 kann sie nicht anstinken, nicht von der Bildqualität, nicht vom Display (ok, das der 5D2 ist natürlich absolute Spitze, die hatte ich auch mal), schon gar nicht von der Haptik. Da ist sie einsame Spitze, wie ich finde.

Wenn nicht die 1Ds3, dann eher die 5D2, da ist die 1Ds2 schon ein wenig antik.

LG

Martin
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

Eines kann ich Dir nur raten (wenn Du nicht so viel ausgeben möchtest): nimm Dir keineswegs und niemals nicht einmal die 1Ds3 in die Hand! Die klebt so richtig fest. Die bekommst Du überhaupt nicht mehr ab! Das ist echt furchtbar.
Ja, das kann ich unterschreiben. Ne 1Dmk2 ist schon ne geile Sau, und der ein oder andere wird davon nachts träumen. Ich hab mal ne halbe Stunde bei einem Boxevent mit einer 1DsMK3 die Cam von nem Kumpel ausprobiert und hab gedahct ich steh im Wald *gg*. Dannach hats ne stunde gedauert bis ich mit wieder an den "langsamen" AF der mk2 gewöhnt hatte. Lach ... naja meckern auf hohem Niveau ;) ... Aber dieser Klebfaktor ist schon lustig. Kaufen würde ich sie mir trotzdem nicht. Fürs gleiche Geld bekomme ich eine 1DsMKII und eine 1DmkIII. Diese Kombi ist auch nicht zu verachten.
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

...ja das "1x ne 1, immer ne 1"-Problem kenn ich...mag mich instinktiv auch ungern zu einer 5D MKII entscheiden irgendwie...wahrscheinlich würd ich da eher noch eine 1Ds II nehmen lieber gebraucht und trotz der genannten Vorteile der 5D MKII...Filmen, Liveview, Riesendisplay hin oder her...naja...ist mir nicht wichtig...soll im rauhen Alltag halt was aushalten eher/lieber. Tendiere im Moment eher dazu irgendwie auf Schnäppchen-Jagd einer gepflegten und noch nicht zu sehr ausgelutschten 1Ds MKIII zu gehen in den nächsten Wochen....auch mal wieder neugierig gemacht aufgrund der letzten beiden Comments zu der Cam irgendwie...:D

Vielen Dank schon mal für die vielen Infos!
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

Tendiere im Moment eher dazu irgendwie auf Schnäppchen-Jagd einer gepflegten und noch nicht zu sehr ausgelutschten 1Ds MKIII zu gehen in den nächsten Wochen....auch mal wieder neugierig gemacht aufgrund der letzten beiden Comments zu der Cam irgendwie...:D

Vielen Dank schon mal für die vielen Infos!
Dann warte noch ein bisschen. Der geneigte aufmerksame Leser hier im Forum wird bemerkt haben, dass die 1Ds4 in Kürze vorgestellt wird. Also entweder sofort kaufen damit du noch was davon hast oder warte bis sich der markt setzt.
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

...muß dazu auch mal ein kurzes Statement noch in Richtung Canon-Service abgeben als persönlichen Erfahrungsbericht...meine 1Ds MKI hatte nach rund 40.000Auslösungen einen schlagartigen Verschlußdefekt. Ich war glaub ich sogar selbst Schuld dran, rede ich mir ein weiß aber nicht sicher, ob´s daran gelegen hat: Cam zum stützen/stabilisieren auf einer abendlichen Musikveranstalltung und um ohne Blitz eine Aufnahme machen zu können...und der Bass wummerte mächtig gerade und das hat sich auch auf´s Geländer, das ich zum Abstützen benutzt hab übertragen wahrscheinlich/vermutlich. Auf jeden Fall im nächsten Bild hatte ich eine einzeln im Bild rumhängende Verschlußlamelle hängen quer. Weiß nicht wirklich, ob sich da beim Auslösen die Vibrationen auf die filigrane Verschluß-Mechanik irgendwie auch übertragen haben und sich da was *überschlagen/verheddert* oder sonst was hat..aber war schon ein Schockmoment.

Auf jeden Fall...trotz des hohen Alters wurd der Verschluß auf Kulanz repariert im Hinblick auf die noch recht niedrige Auslöse-Anzahl und ich war erstmal wieder erleichtert. Weiß nicht, wie Canon da bei einer 5D oder ähnlichem reagiert hätte...
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

@stoecky: Ach ja genau...stand schon im ersten Post...wann soll die MKIV erscheinen nun eigentlich?!?
 
AW: Mit 1 Ds MkI am Limit...auf welchen Nachfolger wechseln?

Keiner weiß ob es ne MK IV in der Form geben wird oder wann. Selbst die üblichen Gerüchteseiten wissen nichts konkretes.
Alles nur Gerede. Selbst wenn - am schon verhältnismäßig geringen Preis der III würde sich dadurch nicht viel ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten