• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mist. defekter Kartenschacht!!

Ich glaub nicht das USB2.0 an der Cam nen Grund zum wechseln ist. Ich hab kein Bock jedesmal die Cam angeschaltet an den Rechner zu hängen und die 6-10min, die man (für Karten > 1GB) braucht zu warten. Lieber Karte raus, in den Laptop und mit ner anderen Karte weitermachen. Wenn meine Models jedesmal warten müssten bis ich die Karte leer haben würden die mich schlachten.
Und ich glaube auch des es nicht nur an den Canons liegt (auch wenn ich nicht bestreiten möchte das es Materialermüdungen gibt) sondern auch wie man seine Karten in den Schacht steckt..
Bestes Beispiel meine 55.000 Fotos alte 300D ohne jegliches Problem (abgesehen davon das der Auslöser schon langsam logga wird *g*) die ich nicht wirklich pfleglich aber scheinbar genau mit den CFs füttere.
Die häufigkeit mit der jegliches Probem an der 300D auftreten spricht doch einfach nur für die grosse Verbreitung unserer Lieblingsknipse *find*
Ich hab rein mechanisch echt noch nix feststellen könne, und das trotz Dauer-Martern der Cam

Alex
 
Diese elende Pinne halte ich für den einzigen Schwachpunkt an CF Karten, da sind andere Speicherlösungen einfach eleganter.

Ich schiebe die Karte immer sehr vorsichtig herein und wenn auch nur ein kleinstes Hinderniss zu sein scheint, wird neu eingeschoben.

Ich denke man kann mit Unachtsamkeit und vielleicht nicht den passgenausten CF Karten sehr schnell seine Cam schrotten.

Auffallend sind doch z.B. die Kingston CF Karten, die sehr viel schwerere zu entnehmen sind, da sie sehr eng im Schacht sitzen.
 
Canon rules the world! :D :D :D
Grade kommt mein Nachbar und bringt mir ein Paket mit meinem Baby!!
Da ist Sie wieder. Und das beste. Keinen müden Euro muß ich zahlen für die abgebrochenen Pins im Kartenschacht!
Canon ick liebe Dir!!

Rainer, wieder glücklich
 
Das ist doch mal eine gute Nachricht, die aber auch zeigt, dass das Verhalten von Canon wohl doch sehr an dem Verhalten einzelner Mitarbeiter gemessen wird.
Das, was Rainer jetzt mit einem glücklichen Ausgang der Geschichte verbindet, hat leider bei anderen Nutzern mir einer saftigen Rechnung geendet. Waren diese Fälle wirklich grundsätzlich anders? Vermutlich werden wir das nie erfahren.

Trotzdem, das jetzige faire Verhalten von Canon lässt hoffen.

Gruß

Willi
 
Generell gesprochen, sind die Kontakte für eine gewisse Anzahl Steckzyklen vorgesehen, bis die Vergoldung weg ist. Das hat jetzt zwar weniger mit dem Umbiegen zu tun, aber 2mm Kontaktabstand (wenn ich mich nicht irre) sind auch nicht sehr viel, Ich kann mir nur ein Verkanten in irgendeiner Art und Weise vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten