• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mist. defekter Kartenschacht!!

Rainer

Themenersteller
Nabend,
jetzt haben wir den Salat. Ich kann mich gut daran erinnern das einige hinterfragten ob denn das dauernde ein- und ausstecken der Speicherkarte so gesund sei für den Kartenschacht der 300D. Auch ich nutze seit einem halben Jahr einen Kartenleser und habe seit dem den microdrive halt oft ein und ausgesteckt. Jetzt kommt meine Frau von der Arbeit (sie machte Fotos für das Altenheim in dem sie tätig ist), und fragt mich was error 02 denn bedeutet. Nach Forums Durchsuche und einem genauen Blick in den Kartenschacht wurde die erste Befürchtung leider bestätigt. Ein güldener Kontaktstift im Kartenschacht ist ganz abgebrochen, ein zweiter Verbogen, :o Nun muß ich zur Ehrenrettung meiner Frau sagen das sie eigentlich recht vorsichtig im Umgang mit empfindlichen Geräten ist und auch in diesem Fall den von mir vermuteten Einsatz von Gewalt bestreitet. Nun auch egal. Werde morgen mal zum Fotohändler gehen und die 300D zur Reparatur abgeben. Habt Ihr eine Ahnung was der Spaß kosten könnte?? Oder würdet Ihr lieber direkt zu Canon einschicken??
Euer trauriger Rainer
 
Herzliches Beileid! :(

Hatte das mal an meinem Vista im Jacket !! :mad: Habs Gott sei Dank
so wieder hin bekommen.

Ich kann mir auch nicht erklären, wie das passiert ist! :confused: :( :mad:
 
Danke für die Beileidsbekundungen und Infos.
Da wir gerade Urlaub haben, werden meine Steffi und ich wohl die Gelegenheit nutzen und einen Ausflug nach Willich machen. Dort werde ich die Kamera direkt abgeben und um eine Garantiereparatur bitten. Drückt mir mal die Daumen ;)
Rainer
 
ich höre immer wieder das man einfach nach Willich hinfährt - wie geht denn das?
ist das so ein High-Tech-Canon-Schrauberladen wo man einfach das Teil abgibt und 2h später wiederkommt und einen Haufen geld für die Reparatur läßt (quasi so eine Kamerawerkstatt ;))

MrJudge
 
MrJudge schrieb:
ich höre immer wieder das man einfach nach Willich hinfährt - wie geht denn das?
ist das so ein High-Tech-Canon-Schrauberladen wo man einfach das Teil abgibt und 2h später wiederkommt und einen Haufen geld für die Reparatur läßt (quasi so eine Kamerawerkstatt ;))

Nun, auf der Canon Seite sind nicht nur die Öffnungszeiten sondern sogar noch extra eine Anfahrtwegbeschreibung ausgewiesen. Es ist also von Canon erwünscht das der Kunde dort aufschlägt. Ich war noch nicht da, erwarte aber natürlich nicht das ich die Kamera gleich wieder mitnehmen kann. Auch hoffe ich natürlich das mir das Ausgeben eines Haufen Geldes erspart bleibt. Wer von Euch war schon mal vor Ort, und wie war die Aufnahme??
Rainer
 
Rainer schrieb:
Wer von Euch war schon mal vor Ort, und wie war die Aufnahme??
Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber - nett und zuvorkommend. Das schöne damals war, dass halt direkt ein Techniker zur Verfügung stand, der dann auch Auskünfte geben konnte, die über die reine Auftragsannahme hinausgingen...
 
So jetzt ist sie weg.
Habe heute mein Baby in Willich abgegeben. Die haben dort tatsächlich ein extra für Kunden eingerichtetes Annahmecenter. Alle waren nett. Der Sachbearbeiter nahm meinen Schadensfall erst mal als Garantiefall auf. Wollen hoffen das das so bleibt, :D
Wer die Möglichkeit hat, dem sei die direkte Abgabe also sehr empfohlen.
Übrigens reichte meine Originalrechnung zur Annahme nicht aus. Ich muß morgen per Fax noch den Garantieschein einreichen, der ist für die sehr wichtig!

Beste Grüße,
Rainer
 
von diesem problem habe ich jetzt schon öfters gehört.
bei der 300D wurd da wohl auch gespart.
im notfall würde ich die kontaktleiste aus einem kartenleser
auslöten und in die 300D einbauen :p
gut löten kann ich ja.
 
Hallo,

ein Albtraum...

Vielleicht gab es die Tips schon, aber schaden kann es ja nicht:

- CF-Karte immer in Schachtel lagern und transportieren
- vor Einsetzen immer die Buchsenreihe auf Beschädigungen und Fremdkörper checken
- nur vorsichtig mit dem "kleinen" Finger reindrücken

Vorsicht ist insbesondere bei Benutzung billiger Cardreader geboten. Die haben keinen Auswurfmechanismus mehr und die Karten sind recht locker geführt.
Da "verhunzt" man schnell mal die Kontakte im Reader.
Die Folgen sind verformte Kontaktlöcher der CF-Card oder gar ein abgebrochener Stift, der in der CF-Card stecken bleibt.

Gruß
ewm
 
Hi,

wäre es dann besser - abgesehen von der Geschwindigkeit - die USB-Schnittstelle zu benutzen?

Oder gibts da ähnliche Probleme?

Gruß

Tom
 
skymoves schrieb:
Hi,

wäre es dann besser - abgesehen von der Geschwindigkeit - die USB-Schnittstelle zu benutzen?

Oder gibts da ähnliche Probleme?

Gruß

Tom

1. USB-Schnittstelle: weniger Kontakte -> weniger Probleme, aber saulangsam

2. hat man mehrere Karten, muß man die ja doch wechseln. Ich habe historisch bedingt 4 Stück, 2x128, 1x256 und 1x 512 MB. Damit komme ich eigentlich aus. Für längere Ausflüge habe ich das X-Drive II.

Klar, ich könnte auf eine größere Karte umsteigen. Das bringt auch keinen schnelleren Downlaod via Kamera-USB. Je größer, desto länger ;)

Mit USB2-Reader brauche ich bei meinen 512 MB ca. 2min. Wie lange mit USB1.1 der 10D? ich habe es noch nicht probiert!

Gruß
ewm
 
Habe jetzt schon öfters gelesen, das der Kartenschacht der 300D defekt war. Ist das generell in Problem der 300D (sprich wurden hier billige Bauteile verwendet) oder gibt es auch einen Kunden mit einer 10D oder 1D der dieses Problem hatte? Ich bin etwas beunruhigt, da ich auch wegen dem wesentlich schnelleren Datentransfer einen Card-Reader nutze.
 
.........wieder ein Grund mehr, der für die 20D spricht, die hat USB 2.0, da erübrigt sich ein Kartenwechsel in den Cardreader und mit entsprechend großem MD oder CF braucht man auch sonnst wenig wechseln. :rolleyes:


Sun
 
Sun-10D schrieb:
.........wieder ein Grund mehr, der für die 20D spricht, die hat USB 2.0, da erübrigt sich ein Kartenwechsel in den Cardreader und mit entsprechend großem MD oder CF braucht man auch sonnst wenig wechseln. :rolleyes:


Sun
Im Prinzip hast Du recht. Allerdings ist die 300D erheblich langsamer als ein USB 1.1 Cardreader. D.h. es kann auch passieren, dass die 20D s... langsam ist. :( :confused:
Also: Abwarten und Tee trinken!

Mich würde allerdings auch interessieren, ob die Probleme mit dem Kartenschacht Einzelfälle sind (die es ja immer gibt), oder ein konstrutionsbedingtes Problem.
 
Bernhard schrieb:
Mich würde allerdings auch interessieren, ob die Probleme mit dem Kartenschacht Einzelfälle sind (die es ja immer gibt), oder ein konstrutionsbedingtes Problem.

Also ich hab meine CF-Karten schon recht oft gewechselt, da ich nur relativ kleine hab. Kann mir nicht vorstellen, daß bei mir irgendwann ein Zapfen abbricht. Meiner Meinung nach liegt bei den bisher 3 oder 4 mir bekannten Fällen entweder ein Bedienfehler oder wirklich nur Pech vor.
Sollte während der Garantiezeit bei sachgemäßer Behandlung was abbrechen würde ich auf meine Garantie pochen.
 
stranger schrieb:
Also ich hab meine CF-Karten schon recht oft gewechselt, da ich nur relativ kleine hab. Kann mir nicht vorstellen, daß bei mir irgendwann ein Zapfen abbricht. Meiner Meinung nach liegt bei den bisher 3 oder 4 mir bekannten Fällen entweder ein Bedienfehler oder wirklich nur Pech vor.
Sollte während der Garantiezeit bei sachgemäßer Behandlung was abbrechen würde ich auf meine Garantie pochen.

Ich wechsle auch oft die CF-Karten. Nicht weil sie voll sind, sondern weil ich nicht warten will, bis die CF-Karte voll ist :D :D .
Ich hatte bisher auch noch keine Probleme und bin auch immer sehr vorsichtig (nun ja mit der Zeit schleicht sich auch Routine ein ...). Trotzdem bleibt da mittlerweile ein ungutes Gefühl. :( :(
 
Wer sagt denn eigentlich, dass die USB Steckverbindung in den Kameras ewig halten. Hier liegt doch auch ein mechanischer Verschleiß vor. Die Gefahr bei den kleinen Steckern was zu verkanten und somit zu beschädigen halte ich auch nicht für ausgeschlössen.
Ich werde weiterhin über den externen Cardreader auslesen und die Karte
ohne Gewalt wieder in die Kamera stopfen.

Gruß

Michael
 
"Habe heute mein Baby in Willich abgegeben".

Jow Rainer, was is denn eigentlich damals in Willich rausgekommen?!?
Ging´s auf Garantie/Kulanz?!?
Hoffe doch sehr, Gruß Ander´l
 
Jow Rainer, was is denn eigentlich damals in Willich rausgekommen?!?
Ging´s auf Garantie/Kulanz?!?

Hallo Ander´l,
weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Habe meine vergessene Garantiekarte per Fax wie gewünscht nachgereicht. Da sie danach fragten, ist meine Hoffnung groß das es wirklich ein Garantiefall wird.
Schaun mer mal.
Ich sag bescheid wenn ich neues höre,
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten