• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mircodrive versus Compactflash

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7344
  • Erstellt am Erstellt am
Und wenn mal die Platte im heimischen Rechner verreckt ist das auch tragisch. Aber wie oft kommt sowas vor?
Was ist wenn im Urlaub der Verschluß kaputt geht?
Was ist wenn im Urlaub der einzige Akku kaputt geht?
Was ist........
Was ist.......
 
Ja, Micodrive...
ich bin heute mit meinem MD nach Hause gekommen (war seit 1 1/2 Jahren zufrieden). Die Session war noch gelaufen, aber der Kartenleser liest nichts. Die Cam sagt "Err 2". Das war´s. Nie mehr Microdrive.
 
E.Fritz schrieb:
Wieso? Hält bei dir der Akku nur ne Stunde? :D

du bist schlauer als ich..... :D

was wolltest du sagen ?

alles klar MD for ever und Elvis lebt
 
Ralf Seeburger schrieb:
Das war´s. Nie mehr Microdrive.

und wenn Du dann mal z.B. hier suchst oder z.B. in de.alt.rec.digitalfotografie googelst, wirst Du feststellen, daß die Mehrzahl der Probleme mit CF-Karten auftreten. Heutzutage mag das vielleicht an der höheren Verbreitung der CF liegen, aber auch "damals", als MDs noch deutlich günstiger als CF waren, und deswegen auch mindestens genauso verbreitet waren, traten mehr Probleme bei CF als bei MD auf.
Also: weder CF noch MD kaufen (wird nur schwer mit dem Fotografieren :D )
 
photographe schrieb:
Nur kosten die Dinger nicht deutlich mehr? Ich mein, für die 2 Gig CF Ultra II würde ich 160 EUR ausgeben (4 Gig MD etwa 180 EUR :(). Mobile Festplatte habe ich bisher aber nur so um die 300/400 EUR gesehen.

Irgendwelche Tipps? Modelle? Vor- und Nachteile?

Wie lange hält der Strom? Wie werden die Daten abgelegt? Probleme bekannt?

Yann

Hi,

ich benutze 2 Gehäuse (D100 und D70, demnächst 2 x D100) und 4 CF-Karten mit je 1 GB. Dazu habe ich einen Imagetank mit 40 GB.

Ich wechsele beim Fotografieren eine volle Speicherkarte aus und stecke diese in den Imagetank. Auf Knopfdruck kopiert er dann deren Inhalt auf die Festplatte. Das dauert bei mir etwa 5 Minuten, neuere Modelle sind schneller. Mit der zweiten Kamera dann dasselbe Spiel.

Bisher hat das immer gereicht, um einsatzbereit zu bleiben. Den Imagetank habe ich damals für 120 EUR bekommen, gleichwertige, aktuelle Modelle liegen unter 200 EUR. Wobei ich keinen Bildschirm, MP3-Kram etc. brauche, mir geht es nur um das Sichern der Bilder. Mit einem Akku (es waren zwei dabei) lassen sich etwa 15 GB sichern. Probleme hatte ich bisher überhaupt keine. Ich möchte das Ding nicht mehr missen.

Ich empfehle auch, mehrere kleinere Karten zu benutzen. Zum einen spart man Geld, zum anderen verringert sich die Anzahl verlorener Bilder - meine CF-Cards haben allerdings immer problemlos funktioniert.

Außerdem braucht man ja nicht immer die großen Speichererkarten, und da sind kleine recht kostengünstig.

Grüße

Mattes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten