• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta XD7 - Sucher reinigen

tflg

Themenersteller
Hallo,

bei meiner Neuanschaffung, einer Minolta XD7, möchte ich gern den (fantastischen!) Sucher von den gröbsten Staubpartikeln befreien.
Dazu muss man, wie ich meine, die zwei winzigen Schrauben - wie im Bild dargestellt - lösen.
Danach kann man das Plättchen, das die Mattscheibe hält herausnehmen und das Prismengehäuse hoffentlich etwas ausblasen
sowie die Mattscheibe mit einem geeigneten Pinsel reinigen.

Nun zu meiner Frage: welchen Schraubendreher würdet ihr dazu nehmen?
Kann man hierzu die üblichen Verdächtigen al'la "I Fix It" kaufen?
Ich trau denen nämlich nicht über den Weg - für den Preis!
Ich meine, die zwei Kameraden sind winzig (ca. 0.8 - 1mm) und dürfen auf keinen Fall beschädigt werden.
Den Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1169522 kenn ich...


Danke
Torsten

minolta-schrauben-mattscheibe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
die Mattscheibe ausbauen bringt in der Regel nicht viel

der Staub u Dreck sitzt oben im Sucherprisma!

dafür muss das Top cover demontiert werden

ist dann aber etwas mehr Aufwand;)

die Mattscheibe ist meist nur mit nem Sicherungsrahmen gefixt , den kann man einfach aushängen
 
die Mattscheibe ausbauen bringt in der Regel nicht viel
der Staub u Dreck sitzt oben im Sucherprisma!

aber du weisst es nicht genau, weil du die Kamera nicht besitzt, oder doch?

dafür muss das Top cover demontiert werden

ist dann aber etwas mehr Aufwand;)

die Mattscheibe ist meist nur mit nem Sicherungsrahmen gefixt , den kann man einfach aushängen

Auch das deutet für mich darauf hin, das du die Kamera nicht selbst besitzt
und/oder die Reinigung derselben nicht selbst durchgeführt hast.

Natürlich werde ich persönlich keine Kopfstände deswegen machen. Wenn ich wirklich
das Cover abnehmen muss, kann ich sie auch einem überlassen, der sich damit auskennt
und etwas Geld für die Reinigung nimmt ;)

Letzteres ist sicher die pragmatische Lösung; sie lässt mich aber als Depp zurück, weil ich nicht
weiß wie es geht - und das ist gewissermaßen inakzeptabel! :lol:

Das Ziel ist, zumindest die Mattscheibe auszubauen und dann schaue ich weiter.
Die Frage zum Schraubenzieher ist also noch nicht abschließend beantwortet worden...

PS: https://www.rangefinderforum.com/classics/forum/messages/2/24240.html?1335365159
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst nicht Alles in Frage stellen !

wenn ich es nicht wüsste ,dann würde ich es auch nicht schreiben

ich reinige viel analoge Kameras

dafür muss ich sie auch nicht unbedingt besitzen ;)

bei der XD7 ist die Mattscheibe über einen Sicherungsblech gehalten

die beiden kl. Schrauben raus ,dann die Abdeckung raus u den kl Halter raus nehmen

u die Mattscheibe fällt runter ! am besten runtergeklappt lassen und nicht anfassen

dann den Staub ausblasen!

beim Einbau die Mattscheibe leicht nach unten gegen das federblech drücken sonst geht sie nicht rein

aber wie gesagt , der meiste Staub sitzt oben,
meist haben sich auch die Lichtdichtungen am Prisma schon aufgelöst u legen sich in den Sucher

Schraubendreher : Wiha u sonst nichts! es gibt ein Set mit 6 Schraubendreher mit Ständer !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mattscheibe nicht berühren, auch mit einem Pinsel nicht, die sind schneller verkratzt als man denkt.
 
[GELÖST] AW: Minolta XD7 - Sucher reinigen

Danke für alle Tips und Hinweise. Ich war vorhin im Hornbach und habe Wiha's gekauft. Unter anderem den PH000-40. Und genau der tut es!
Der Sucher schaut nun vieeeel sauberer aus! Um die Demontage des Prismas komme ich vorerst herum :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten