• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta Dynax 7D Technik und "Aktualität"

Guten Morgen,

da möchte ich als ehemaliger zufriedener Besitzer einer D7D und jetzt Besitzer einer A900 auch mein Körnchen Senf dazugeben. Um es kurz zu machen: Die D7D ist eine geniale Kamera und sollte für alle hausüblichen Zwecke ausreichen. Während der 5 Jahre in denen ich die Kamera intensiv genutzt habe hat sie mich absolut zufrieden gestellt, die Bilder waren selbst mit den uralt Minolta Objektiven mehr als nur 'geht so'.

Meiner Erfahrung nach wird der langsame AF viel zu sehr überbewertet, wer nicht hinkommt mit der Automatik hat immer noch die möglichkeit manuell scharfzustellen, oder eine bessere Position einzunehmen. Wer Probleme mit AF hat, sollte die Lösung zuerst bei sich suchen :-)

High Iso... wer früher schon mal einen 800er oder 1600er ISO Film in der Dose hatte, weiss, dass das Rauschen früher "Körnung" hiess und bei Könnern als Stilmittel eingesetzt wurde. Wers mag oder braucht... auf jeden Fall wird die D7D für den Hausgebrauch ausreichen.

Ansonsten musste ich feststellen, dass die A900 zwar besser ist, aber eigentlich hätte mir die D7D gereicht, wenn nur dieser Cropfaktor nicht gewesen wäre.

Ergo ganz klare Kaufempfehlung von mir! Ob ich sie der A700 vorziehen würde? Auch da ganz klar: JA! Die D7D verzeiht sehr, sehr vieles!

mfg,
Tom.
 
Meine Güte , wenn man sich hier durchkämpft muß man sich schon die Frage stellen ob den alle noch die Tassen im Schrank haben!?
Man kann die KoMi doch nicht mit aktuellen Kameras vergleichen! Ist doch klar das Kameras Anno 2009 besser sind als die KoMi mit der Technik von 2004 !
Der Reiz der "Dicken" liegt doch ganz woanders oder?
Vergleicht man mit einer EOS 20D , Fuji S2pro , Nikon D100 sieht die Welt schon anders aus.
Ich habe eine einige alte Objektive mit Minolta AF , überwiegend Ofenrohre . Somit hab ich mir eine Alpha 100 besorgt , schöne Kamera , tolle Bilder, einfach zu Bedienen ABER Langweilig.
Nach einem Jahr habe ich das Teil verkauft und Weihnachten 2008 kam die "Dicke" , ich war mehr als begeistert !! Das Gerät in der Hand zu halten hat einfach was. Die Haptik ist um längen besser als bei den oben genannten Modellen.
Und wenn dan noch der Batteriegriff dran ist , einfach nur Geil.
Viele sagen sie ist langsam, stimmt , schnell ist sie nicht aber kann man mit 5B/s einer Eos20d etwas anfangen wenn sie unscharf sind? Das passiert schnell wenn man nur draufhält.
Früher konnte man den Spannhebel auch nicht 5 mal pro/sek. durchdrücken. (Ist im übrigen ein ahnlicher Vergleich wie D7D vs. A900)
Die Bildqualität ist eine Frage die ich nur Subjektiv betrachten kann, die Sony war mir immer zu warm .Die KoMi ist neutraler und RAW - Bilder sind dynamisch genug. Werden alle Bilder in Türgröße entwickelt? Dann sind 6MP nicht genug, kann ich nachvollziehen.
Ich liebe es die Dicke mit nem Ofenrohr zu bestücken und die schärfe zu genießen ! Welche Kamera liefert mit so günstigen Objektiven so eine BildQualität ? Bei 14 oder 100 MP muß man das 10fache in Objektive investieren .
Ach ja, Gute Qualität und tolle Bilder zum guenstigen Kurs biete auch SIGMA mit der SD14 ! Selbst mit KIT-Scherben liefert sie tolle Ergebnisse!
Apropo Ergebnis : Ich liebe die Dicke und werd sie nicht mehr hergeben!
Ihre Bilder sind toll und für die Gestaltung derselben ist immer noch der "Auslöser" verantwortlich.

In diesem Sinne

Oli
 
Ja, da wären wir wieder bei einer Dynax 9 D - die 7D mit FF-Sensor, schnellerer Software und dem großen Display der A 700. Und einem echten Batteriegriff, den man auch mit NC-Akkus bestücken kann. Oder entsprechenden Batterien. :top: Und 12 MP würden mir auch reichen. ;):angel:
 
Ich liebe es die Dicke mit nem Ofenrohr zu bestücken und die schärfe zu genießen ! Welche Kamera liefert mit so günstigen Objektiven so eine BildQualität ? Bei 14 oder 100 MP muß man das 10fache in Objektive investieren .
Ach ja, Gute Qualität und tolle Bilder zum guenstigen Kurs biete auch SIGMA mit der SD14 ! Selbst mit KIT-Scherben liefert sie tolle Ergebnisse!

hast in dieser Passage einige logische Fehler drin.


Gruss
 
Meiner Erfahrung nach wird der langsame AF viel zu sehr überbewertet, wer nicht hinkommt mit der Automatik hat immer noch die möglichkeit manuell scharfzustellen, oder eine bessere Position einzunehmen. Wer Probleme mit AF hat, sollte die Lösung zuerst bei sich suchen :-)

Eher nicht überbewertet.

Auf dem mickrigen Cropsucher mit Optiken, die nicht auf MF ausgelegt sind macht es keinen Spass selber zu fokussieren.

Bessere Position bringt im Schummerlicht nichts. Der AF hat bei zuwenig licht auf jeden Fall Probleme.

Nicht nur die Langsamkeit des AFs ist das Problem, sondern vor allem die Ungenauigkeit und die lauten nervigen von einem Ende zum anderen Durchfokussierungen.

Bei Sonnenschein und einem WW bis Normalobjektiv ist der AF aber wahrscheinlich wirklich mehr als ausreichend, wenn man nicht Sport fotografiert.

Gruss
 
Naja , mag sein das einiges nicht logisch ist . Eine SD14 kann man aber eh nicht mit irgendetwas anderes außer Sigma vergleichen.
Ich möchte nur zum Ausdruck bringen das man technisch nicht auf Höhe der Zeit sein muß um tolle Bilder hinzubekommen und die D7D eine gute Grundlage ist.
Bilder von einem Fußball oder Handball-Spiel bekommt man auch locker hin.Trotz "Ofenrohr"!
 
Naja , mag sein das einiges nicht logisch ist . Eine SD14 kann man aber eh nicht mit irgendetwas anderes außer Sigma vergleichen.
Ich möchte nur zum Ausdruck bringen das man technisch nicht auf Höhe der Zeit sein muß um tolle Bilder hinzubekommen und die D7D eine gute Grundlage ist.
Bilder von einem Fußball oder Handball-Spiel bekommt man auch locker hin.Trotz "Ofenrohr"!

das stimmt natürlich. Gruss
 
Ich habe 2005 meine ersten " Gehversuche" mit der Dynax 7D gemacht, und war glücklich, so eine wertige Kamera zu besitzen.
Nachfolger Sony konnte mich nie überzeugen, habe dann zu Canon gewechselt.
Die " Dicke" habe ich als Andenken behalten, zum Verschleudern für 200.-/250.-€ ist sie mir zu schade,
zumal alles noch tip top funktioniert, noch nicht mal das Daumengummi ist beschädigt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten