Chrisy
Themenersteller
Hallo ihr,
vorweg: JA, ich weiß, das Thema gab es sicher schon x-mal. Aber trotzdem.... Ich komme mit meiner Entscheidung nicht weiter. Ich habe die Daten beider Kamera verglichen, Test- und Erfahrungsberichte gelesen, die Meinungen, die hier veröffentlicht wurden und mir natürlich beide auch angesehen und in der Hand gehalten. Die technischen Daten sind ja nicht so gravierend unterschiedlich (oder doch???). Beide Kameras haben Vor- und Nachteile....
Die 5d liegt mir sehr gut in der Hand, hat eine sehr handliche Größe und ne Menge Funktionen. Ausserdem ist sie einfach SCHÖN ;-) (meine Meinung). Dazu ist sie für mich auch ganz gut zu finanzieren, ich möchte nämlich noch ein Objektiv dazukaufen und nicht das Kit-Objektiv haben. Die 7d ist natürlich ein Sahnestück. Sie hat ja einige Möglichkeiten mehr bei der Serienbildfunktion, was für mich ganz interessant wäre beim Pferde-Fotografieren. Natürlich stellt sich die Frage: mache ich das SO oft, dass sich damit der KAuf einer 7D rechtfertigen lässt? Nöööö. Und meine heiß geliebte Baby-Minolta (Dynax 300si, und bitte nix dagegen sagen, es ist mein HEILIGTUM *g*) hat dafür immer gereicht. Ich bin allerdings noch nicht dainter gekommen, was die 7D gegenüber der 5D noch so viel anderes hat ausser in der Bedienung? Und wirkt sich der Unterschied in den Belichtunskorrekturmöglichkeiten tatsächlich so gravierend auf die Bildqualität aus? Und dann, das wichtigste: ich finde Motivprogramme für mich sehr nützlich (Anfängerliebe eben), aber kann ich die bei der 5D auch abschalten und alles manuell einstellen? Ich will experimentieren, nicht nur theoretisch wissen, wie es geht.... Alles in allem: HILFE!!!!
ich war im Saturn, wohl wissend, dass der Verkäufer wahrscheinlich auch nicht mehr Ahnung hat als ich... Hatte er nicht. Aber immerhin hatte ich so die Gelegenheit, beide Kameras wieder einmal in der Hand zu halten und zu träumen!
Danke schonmal an die, die diesen Beitrag lesen und ein großes Danke an diejenigen, die dann auch noch antworten!
Chrisy
vorweg: JA, ich weiß, das Thema gab es sicher schon x-mal. Aber trotzdem.... Ich komme mit meiner Entscheidung nicht weiter. Ich habe die Daten beider Kamera verglichen, Test- und Erfahrungsberichte gelesen, die Meinungen, die hier veröffentlicht wurden und mir natürlich beide auch angesehen und in der Hand gehalten. Die technischen Daten sind ja nicht so gravierend unterschiedlich (oder doch???). Beide Kameras haben Vor- und Nachteile....
Die 5d liegt mir sehr gut in der Hand, hat eine sehr handliche Größe und ne Menge Funktionen. Ausserdem ist sie einfach SCHÖN ;-) (meine Meinung). Dazu ist sie für mich auch ganz gut zu finanzieren, ich möchte nämlich noch ein Objektiv dazukaufen und nicht das Kit-Objektiv haben. Die 7d ist natürlich ein Sahnestück. Sie hat ja einige Möglichkeiten mehr bei der Serienbildfunktion, was für mich ganz interessant wäre beim Pferde-Fotografieren. Natürlich stellt sich die Frage: mache ich das SO oft, dass sich damit der KAuf einer 7D rechtfertigen lässt? Nöööö. Und meine heiß geliebte Baby-Minolta (Dynax 300si, und bitte nix dagegen sagen, es ist mein HEILIGTUM *g*) hat dafür immer gereicht. Ich bin allerdings noch nicht dainter gekommen, was die 7D gegenüber der 5D noch so viel anderes hat ausser in der Bedienung? Und wirkt sich der Unterschied in den Belichtunskorrekturmöglichkeiten tatsächlich so gravierend auf die Bildqualität aus? Und dann, das wichtigste: ich finde Motivprogramme für mich sehr nützlich (Anfängerliebe eben), aber kann ich die bei der 5D auch abschalten und alles manuell einstellen? Ich will experimentieren, nicht nur theoretisch wissen, wie es geht.... Alles in allem: HILFE!!!!
ich war im Saturn, wohl wissend, dass der Verkäufer wahrscheinlich auch nicht mehr Ahnung hat als ich... Hatte er nicht. Aber immerhin hatte ich so die Gelegenheit, beide Kameras wieder einmal in der Hand zu halten und zu träumen!

Danke schonmal an die, die diesen Beitrag lesen und ein großes Danke an diejenigen, die dann auch noch antworten!
Chrisy