• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta Dynax 5D oder 7D?

Starwriter schrieb:
Dazu zählte die gesamte Palette der lokalen Pressefotografie :) Aber es wäre super, wenn sich auch Handball und Fußball damit knipsen lassen würde. Fragt sich halt nur, welche der beiden Cams das "besser" erfüllt....
Von den wesentlichen Faktoren her beide gleich gut (AF-Geschwindigkeit/Genauigkeit, Serienbildgeschwindigkeit), beide können diesen Zweck mit dem richtigen Objektiv erfüllen, beide sind aber keine Nikon D2H/X oder Canon 1D Mark II, was diese Faktoren (wie auch den Preis) angeht. Die 7D bietet durch ihren größeren Zwischenspeicher den Vorteil, mehr Bilder im RAW-Format am Stück schießen zu können. Bei Sport wirst du aber möglicherweise ohnehin eher im JPG-Modus arbeiten (Masse an Bildern, das letzte Quäntchen Auflösung für Poster-Drucke weniger wichtig als die schönsten Augenblicke).

Die Rädchenbedienung der 7D kann möglicherweise bessere Momentaufnahmen als die etwas langsamere Menübedienun der 5D.

Mit einer 7D + Batteriegriff fällst du unter anderen Presseleuten nicht aus Amateur auf :top: und hast durch zwei Akkus länger Saft.
 
mal rein vom technischen Aspekt ist die Dynax 7D ein bisschen schneller und kann mehr Bilder in Folge knipsen. Ob du das konkret brauchst ist eine andere Frage. Klar kann man immer nach dem schnellsten streben, aber wer es dann auch wirklich nutzt ist eine andere Frage...

Die Dynax 5D ist kleiner, das kann durchaus ein Vorteil sein um sie zu transportieren und um mobil zu bleiben. Die Dynax 7D hingegen liegt vielen - mir auch - gerade durch ihre Grösse perfekt in der Hand. Zu grossen Zooms bietet sie ein hervorragendes Gegengewicht. So hat man - auch gerade mit dem zusätzlichen Funktionshandgriff - eine gut ausbalancierte Kombination von Kamera und Objektiv.

Das Rauschen der Kamera ist auch bei höheren Iso-Zahlen ziemlich gutmütig. Somit sicherlich auch für indoor geeignet wenns mal etwas dunkler ist.

Welche du nehmen sollst kann ich nicht sagen. Probier mal beide aus und entscheide dann aufgrund des Handlings und des Gefühls wenn du die Kamera bedienst und ausprobierst. Weil letztendlich musst du mit der Kamera arbeiten und sie immer in den Händen halten. Was bringt dir ne gute Cam, wenn sie dir nicht gut in der Hand liegt...

Ansonsten stimm ich Thesian zu. Klar, es ist keine 1D Mark II oder sonstwas, aber ich bin immernoch der Ansicht, dass viele Equipments von Leuten sowieso oversized sind für ihren Einsatzzweck und es auch weniger täte. Wenn du bis jetzt mit einer kleinere Cam ausgekommen bist, wirst du wohl kaum ne 1D oder sowas benötigen ;)
 
Nach intensiven Foren- und Testelesen schien ich mich zunächst für die 5D entschieden zu haben, aber inzwischen zweifel ich, besonders im Hinblick auf mein Einsatzgebiet.
Dazu zählte die gesamte Palette der lokalen Pressefotografie Aber es wäre super, wenn sich auch Handball und Fußball damit knipsen lassen würde. Fragt sich halt nur, welche der beiden Cams das "besser" erfüllt....

Schon auf Grund deiner Nutzungsbeschreibung würde ich zur D7D raten. Die Anschaffungskosten sind minimal höher, aber der Nutzwert im täglichen Gebrauch spricht hier deutlich für die D7D. Ihr Bedienkonzept mit den "vielen" außen angebrachten Schalter und Knöpfen ist sehr bedienungsfreundlich und im Gegensatz zur D5D und anderen Fabrikaten wirklich hilfreich bei der schnellen Änderung von Einstellungen wenns eilt. Weiterer Entscheidungsgrung ist der optionale Handgriff VC7D. Er nimmt zwei Akkus auf und bietet auch im Hochformat einen Auslöser. Außerdem wird die Kamera durch ihn im Zusammenspiel mit großen Brennweiten(z.B. mit KoMi 2,8/70-200G SSM) sehr handlich und gut zu führen.
Darum würde ich dir auf alle Fälle die D7D empfehlen.:top:
 
Sodele, wear heute mal in einem großen Elektronikmarkt und habe beide in die Hand genommen. 1. Den Größenunterschied emfpand ich als nicht soo groß und 2. gefiel mir die 7D auuch aufgrund des Gehäuses und eben doch weil im bezug auf punkt 1. sie noch besser in der Hand lag (im Vergleich ließ ich mir auch die 350d aushändigen...die ist ja klein, da hat man angst was kauputt zu machen, und das gleichwohl ich auch zierliche hände habe :o
Ansonsten spricht das Argument Batteriegriff deutlich für die 7D. Wenn ich die nehmen würde: Das Kit-objektiv ist ja ein 28-100. Das würde mich spontan nicht ansprechen, erst recht da ich gerne zum "Ofenrohr" greifen würde. Stellt sich mir nur die Frage wie ich effektiv (und günstig) den WW-Bereich abdecken kann? Irgendwelche Vorschläge?:rolleyes:
Viele Grüße....
 
Folgenden Vorschlag hätte ich:
Sigma 15-30/3,5-4,5 und dazu entweder ein gebrauchtes Tokina 2,6-2,8/28-70(Spitzenlinse) oder ein Tamron 2,8/28-75. Dann deckst du mit dem Ofenrohr von 15-210mm alles gut ab. Bis aufs Ofenrohr hab ich die Objektive alle und bin sehr zufrieden.:top:
 
Starwriter schrieb:
Sodele, wear heute mal in einem großen Elektronikmarkt
[...]
Das Kit-objektiv ist ja ein 28-100.
Keine Ahnung, was die im Elektronikmarkt jetzt nehmen, vor weniger als drei Monaten lag die Kombi bei einem bekannten Geiz-Markt noch deutlich über 1000,- (Gehäuse online damals um 800).

Online bekommst du die 7D mit dem aufgrund der nützlicheren Brennweiten vorzugswürdigen 18-70 heute ab 817,-.

Ansonsten gibt es noch Pakete mit den hochwertigeren 17-35/2,8-4,0 oder 28-75/2,8 teilweise mit Funktionshandgriff auch nur wenig über 1000,- (musst du dich bei Interesse mal durchklicken).
 
Hallo zusammen,

ich bin recht neu hier und ausserdem der der Thesian die 5D abgerungen hat, d.h. auch dass ich derzeit über zwei Tage Erfahrung mit den Teil verfüge. Ich muss auber auch zugeben die 7D während der Schnupperwochen letztes Ostern drei Tage mit Griff und so getestet zu haben. Technisch hat mich das Teil total überzeugt und hab fast nichts gefunden was mit von Kauf abgehalten hätte ausser dem Preis. Die 5D habe ich absichtlich der 7d vorgezogen wegen der Größe, ich hab schon zwei Megaglotzkameras deren Transport den ganzen Mann erfordert und in letzter Zeit immer mehr die Erfahrung gemacht dass ich eher zur Olympus (Camedia 3000 oder Myu) als zur Mamya 645 greife.

Die zwei Tage Erfahrung 5d haben meine Wahl aber gerade bestätigt. Das Ding hat gerade noch die richtige Größe und das die manches übers Menü regelt find ich auch nicht schlecht da die Kombirädchen bei meiner DYNAX 7XI mich immer schon vor das Rätzel " was macht denn das bei der Funktion oder welches isses jetzt" gestellt haben.

Zur Robustheit, da mach ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken wenn die Burschen von Minolta da was zu schwach ausgelegt haben bekommen Sie es zurück, dafür gibts Gewährleistung und es leistet sich kein Hersteller die Blöße hier gespart zu haben. Ich bin mir fast sicher dass die ein Kunstoffbayonet gerade deswegen kulant austauschen.

Bei der 7d hatte ich den Eindruck der Griff ist unbedingt nötig da man sonst die heimische Steckdose nicht weit verlassen sollte, was bei er 5d wohl nicht so tragisch ist. kan aber auch an dem Leihstück gelegen haben.
 
Tach auch,
also, ich hab heute die 7D in der Hand gehabt. Die hat nen Virus. Und ich bin infiziert. Die will ich haben, definitiv. Der Preisunterschied zwischen 5D und 7D ist nicht mehr SO groß. Inklusive 1GB-speicherkarte 799 Euro.... Ich denke, das ist ok. Danach hatte ich bei der 5D das Gefühl, dass an der linken Seite ein Stück Kamera fehlt... obwohl bis heute Morgen die 5D mein absoluter Favorit war. Die 7D hab ich nur in die Hand genommen, um mich selber davon zu überzeugen, dass ich die nicht will. Das ist augenscheinlich irgendwie schief gelaufen... :D Nur bezüglich der passenden Objektive bzw. eines für den WW-Bereich werde ich jetzt mal schauen. Mal sehen, was ich da wieder ausgrabe.... Würde mich ja nicht wundern, wenn ich WW haben will, und mit einem ??-500mm aus dem Laden gehe.... nur geringfügig kontraproduktiv....
Grüße
Chrisy
 
Die 7D hab ich nur in die Hand genommen, um mich selber davon zu überzeugen, dass ich die nicht will. Das ist augenscheinlich irgendwie schief gelaufen...
:lol:

Im normalen WW Bereich kannst Du Dir mal das KoMi 2.8-4/17-35 D und im SWW Bereich das Tamron SP AF 4.5-4.6/11?18 LD Di II ansehen. Sind beides gute WW Zooms zu annehmbaren Preisen.

Gruss
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten