• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

minolta 7D oder sony alpha?

der da

Themenersteller
servus,
bin ein angehender Kunststudent und brauche bis Oktober eine DSLR.
Jetzt bin ich mir nicht sicher welche ich mir holen soll...
Hatte bis jetzt eine Dynax 40 und hab noch die ganzen Objektive, Stativ usw...
lohnt es sich noch ein Minolta 7d zu holen oder soll ich gleich zu Sony wechseln?

viele Grüße, Pete
 
Kommt darauf an, wie die Preisunterschiede sind, und wieviel wert Du auf "neue Technik" legst, die Objektive passen an beide Systeme.
 
Die 7D wird mit rund 200Euro zwar schon sehr billig gehandelt.

Dennoch würde ich mir eine Sony A200 für 300Euro holen.

Bessere Performance und noch nicht gebraucht (Verschluss ist Verschleissteil). Keine Risiken und volle Garantie.


Freundliche Grüsse
 
Hi, vor einiger Zeit stand ich auch mit meinem Talent , Dynax 7d und Alpha100 vor dieser Entscheidung.
Die Dynax 7d hab ich damals gebraucht gekauft (220€) und die Alpha neu gekauft und etwa 1 Jahr im Gebrauch gehabt.
Als die Dynax da war hab ich die Alpha abgestoßen und bin seitdem only D7D-User.
Die Entscheidung hab ich keinen Moment bereut! Zu vieles spricht für die ältere Kamera.
Gruß Oli
 
ja die alten minoltas fallen immer weiter im preis. die 7D hat seine super haptik, schießt gute bilder kann und war damals als semiprofikamera im verkauf. d.h. sie hat so einige gute eigenschaften, die heute semiprofis auch haben. zudem soll der sucher recht hell sein, was ein absoluter vorteil ist, gerade bei available light.
ich selbst besitze eine 5D (die ja fast gleich ist), jedoch ist mein sucher nicht so hell und hatte auch schonmal eine alpha 300 in der hand. die kleinen alphas haben ähnlich wie andere einsteiger DSLRs halt auch keine ausgesporchen hellen sucher.

wenn du glück hast, bekommst du auch noch bei ebay eine 7D die mit noch mehr objektiven verkauft wird.
 
Die D7D hat eine Super haptik und bedienung.
Aber der AF ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Ne A100 ist momentan günstig zu bekommen,da würde ich zuschlagen....
 
wow, danke für die schnellen Antworten,

ich glaub ich werde mir die 7d holen, hab irgendwie ein Fable für Minolta :D

hab eine gefunden in einem kleinen laden in Nürnberg für 400€ + 1 Jahr Garantie

soll ich zuschlagen oder lieber weitersuchen?
 
Wenn du genug Geld für eine Alpha 700 hast, dann hole dir die! Die Alpha 700 ist der würdige Nachfolger der Dynax 7D und trotz ihrer (bald) 2 Jahre immer noch konkurrenzfähig...
 
Sony A100 ist eine auf gebohrte Minolta 5D. Da würd ich wahrlich nicht mehr die 5D kaufen. Jenachdem welche Funktionen du verwenden willst/brauchst, wirst mit der A200 nicht Glücklich. SVA ist ein gutes Beispiel! Der AF der neuen Alphas (=>A200) ist aber durch die Bank, den alten Minoltas überlegen!

Ich würd auch mal so überprüfen, ob deine Linsen brauchbar sind. Bei 10mp Sensor Auflösung sieht man schon bei einigen Zooms orge schwächen.
 
wow, danke für die schnellen Antworten,

ich glaub ich werde mir die 7d holen, hab irgendwie ein Fable für Minolta :D

hab eine gefunden in einem kleinen laden in Nürnberg für 400€ + 1 Jahr Garantie

soll ich zuschlagen oder lieber weitersuchen?


Wow! €400,- für ein veraltetes Kameramodell mit möglicherweise bevorstehendem Error 58 und ca. 30000 Auslösungen (Vermutung meinerseits) ...

Für das Geld gibt's wirklich besseres. Ich sag' mal: Schau nach einem Alpha-Modell, dann hast Du je nach Ambition für ein paar Jahre was zum knipsen, mit besserem Autofokus, mehr Auflösung (muss zwar nicht sein aber schaden tut's auch nicht), 2Jahre Garantie und das ganze für das gleiche Geld (oder minimal mehr, je nach Modell).

Gruss,
Hans
 
Wenn du vorher ein Dynax 40 hattest, und damit gut zufrieden warst, wirst du mit einer Alpha 200 sehr viel Spaß haben.

Wenn du wirklich eine klasse höher gehen willst, würde ich dann auch keine Kompromisse mehr machen und direkt ne vernünftige a700 nehmen, die Dynax 7D hat halt ihre Schwächen und es liegen mittlerweile 5 Jahre Entwicklungsrückstand vor!
 
ja, die alph 700 soll wirklich gut sein. aber kein plan wie teuer die momentan ist.

zum autofokus: ich weis nicht in wiefern ihr euren AF nutzt, bei mir kommt das nur selten vor. und ich finde wenn man kreativ vorgeht und nicht gerade sportfotografie macht nutzte ich den AF so gut wie gar nie.

und ja, der AF der minoltas ist nicht (mehr) der hammer.
 
Also ich besitze derzeit (noch) eine Alpha 200 und eine Pentax K200D.

Ich kann nur sagen, dass die 200er (Sony) eine exzellente Einsteigerkamera ist. Die Qualität des Gehäuses ist vielleicht nicht die beste aber bei 300 Euro sollte man schon am Teppich bleiben was das betrifft.

Ich würde schon aufgrund von Garantie und Megapixel die Sony nehmen...
Als Kunststudent kann es leicht mal sein dass was auf Postergröße kommen soll. Da sind 6 Megapixel doch schon ein wenig schwach. Die Dynax ist trotzdem sicher eine sehr gute Kamera!:top:
 
Die A700 schlägt die 7D halt auch im Rauschverhalten bei weitem, aber auch der Monitor, die Direkttasten für die wichtigsten Funktionen (zum schnellen "Blind" einstellen, ohne das Auge von Sucher zu nehmen), der wesentlich bessere Vertikalgriff... sind alles RIesenvorteile von der A700. Ist natürlich ne Geldfrage, aber der Preis fällt immer weiter ;)...
 
Soweit ich weiss kriegt ma die a700(Body) mittlerweile schon für ca. 700 Euro.

Hol dir dann lieber ne a700 und du wirst überglücklich sein:top:
 
wow, danke für die schnellen Antworten,

ich glaub ich werde mir die 7d holen, hab irgendwie ein Fable für Minolta :D

hab eine gefunden in einem kleinen laden in Nürnberg für 400€ + 1 Jahr Garantie

soll ich zuschlagen oder lieber weitersuchen?
400€?
Reiner Wucher!!!:grumble:

Wer sagt dir daß der Error58 bereits repariert wurde und die Kamera einwandfrei ist?
Da würe ich mir dann doch eher eine gebrauchte A700 oder eines der neuen, kleinen Modelle holen....
 
zum autofokus: ich weis nicht in wiefern ihr euren AF nutzt, bei mir kommt das nur selten vor. und ich finde wenn man kreativ vorgeht und nicht gerade sportfotografie macht nutzte ich den AF so gut wie gar nie.
Also ich finde gerade bei nicht-KB (Schnittbild-)Mattscheiben das manuelle fokusieren eher lästig und mache sowas nur im Notfall.

Die A200 ist für den Anfang aber sicher gut genug, da würde ich auch keine Kompromisse in punkto Garantie eingehen.

Übrigens: bin zwar kein Kunststudent, aber 10Mpix halte ich für das absolute Minimum. Gelegentlich müssen es sogar die >20 Mpix von KB oder MF sein, aber das sind Ausnahmen. Geht ja auch um Gestaltung und nicht um "schnöde" Fotos für's Fotoalbum.
 
Also 400 Euro für die dynax halte ich auch für übertrieben.
Da ja jetzt anscheinend bald ein Nachfolger für die 200er vorgestellt wird, wäre natürlich zu überlegen ob man nicht gleich auf das neue Modell wartet. Aber die 200er wird sicher bald als gebrauchtes Modell sehr sehr günstig zu haben sein. :D
 
mein Budget lässt eine a700 leider nicht zu :(
die a300 wär noch drinnen, die hab ich neu für 370 gefunden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten