• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Minitrecker

desmodue

Themenersteller
Hallo allerseits

Auch ich steh vor dem Entscheid, welche Tasche oder Rucksack ich nehmen soll. Vor allem die ausführlichen Schilderungen von Voss haben mir da weitergeholfen :) und mein Entscheid steht praktisch fest .. MiniTrecker !!

Wichtig ist für mich, auch mal das Stativ auch mal mitnehmen zu können und dies irgendwie anständig befestigen zu können. Die Variante des "neuen" Minitreckers mit der herunterklappbaren Lasche gefällt mir gut :cool:

In einem Beitrag stand, dass es !! 3 Varianten des minitreckers gibt, ich kenn aber nur 2 ...

Die "alte" Variante, mit der das Stativ unten befestigt wird und das Modell 2003 AW (wie voss es hat), mit Regenhaube und Stativmontage auf dem Rückteil ...

gibt es noch andere Varianten??

Gruss ...
 
Habe den Minitrekker Classic und bin auch sehr zufrieden damit!! Das wär dann der, wo man unten ein Stativ befestigen kann.

Grüsse
Rufer
 
Hab auch den Classic, ist für sein Geld nicht schlecht.
Kannst du bei Ebay so ab 58-61¤ bekommen.

Aber die 300D mit BG1 passt auch nur gerade so rein.

Christian
 
Habe den MiniTrekker AW und bin auch 100% zufrieden. Ich würde die Rucksäcke im Laden vorher ausprobieren und mal probeweise "beladen".

Viele Grüße
Franklin
 
hab den classic.
ist sein geld wert und es geht ne menge rein. (@ebay 61euro)

der aktuelle minitrekker hat ein paar mehr staufächer (nur kleine) und detailverbesserungen. ist aber imo nicht den doppelten preis wert...
 
Auch ich will mir einen Rucksack kaufen, Nur welchen :confused:

folgende sind in der engeren Wahl:

Gepe Pandatrekker
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3808553183&category=21980
wie gut ist eigentlich die Dichtheit des oberen Deckels, wenn man mal in einen Regen kommt?

Lowepro MiniTrekker classic
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21980&item=2984641212&ssPageName

Tamrac Expedition 3
http://tamrac.com/5273.htm

Lowepro Micro Trekker 200 SE
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21980&item=3808527343

kann jemand was zur Entscheidungsfindung beitragen?

Ich brauche den Rucksach eigentlich nur um meine kleine Ausrüstungs auf Reisen von A nach B zu schaffen, der obere Zugriff beim Pandatrekker ist natürlich auch nicht schlecht, ich hätte immer Angst das beim Öffnen der anderen Rucksäcke irgendwas herauspoltert :o

Für die eigentlichen Fototouren sind sowieso nicht alle (zukünftigen)Objektive dabei, so das ich da schon eine kleine Tasche habe.

Torsten
 
also den trekker 200 kannste imo vergessen, weil der zu klein ist.
klar haben die ne slr mit 70-200/2,8er zoom abgebildet, aber dann ist er ja fast schon voll...
gleiches gilt für den tamrac, da stösst du schnell an grenzen.

ein nur etwas grösserer rucksack ist nicht wirklich unpraktischer und du musst ja auch nicht immer alles reintun, aber im urlaub oder ähnlichem bist du froh alles reinzubekommen (ladegerärt, blitz, akkus,... etc)

ich würde den mini trekker classic bei preisbewusstsein empfehlen den gepe panda kenne ich nicht, da musst du wegen der verarbeitung schauen... ansonsten sieht der auch ganz brauchbar aus.

den classic bitte nicht über 65euro ersteigern, er geht mit geduld günstiger weg... ;-)
 
Mein Minitrekker Classic ist gerade angekommen *grins* ENDLICH!!! Ok. war eine Bestellung mehrerer Teile und ein Teil war nicht lieferbar. Hab ich nach angemessener Wartezeit halt storniert.
Ich habe den Minitrekker Classic bei Lagu für 61,- ¤ gekauft. Jetzt ist er einigermassen voll mit folgendem Inhalt:

Innenraum mit Innentaschen:
D60 inkl. angedocktem Tamron 90/2,8 oder Sigma 70-300/4-5,6 APO I
Das entsprechend nicht angedockte Objektiv.
Sigma 28-105/2,8-4 Aspherical
2 * Sigma 500 Super DG
3 Zusatzakkus für die D60
8 Mignonzellen für die Sigmas (plus jeweils 4 in den Blitztaschen)
RS80-N3
Blitzkabel Canon Off Shoe Cord
Ein wenig Kleinkram wie Schraubendreher, Teppichmesser, Objektivpinsel und kleine Holzklammern.

Große Außentasche:
2 * Schaumstoffunterlagen als Knieschoner bei Macroarbeiten
1 * Dünne Kunststoffmatte für Macroarbeiten im liegen...
Eine Fotowand Graukarte

Kleine Außentasche:
1 Dörr Faltreflektor 5 in 1, 56 cm
Blitzschiene

Das 50/1,8 würde noch reinpassen - wenn ich es denn hätte...
Den meisten Platz im Minitrekker nehmen die beiden Sigmablitze weg. Und die Knieschoner... Wenn ich einen davon weglassen würde, könnte ich die Sigmas in die Außentasche packen und hätte innen noch Platz für 2 größere Objektive. Tamron 200-400 oder ein 70-200 würden dann noch locker passen. Mit etwas umräumen auch größere Objektive.

Die Stativbefestigung unter dem Rucksack werde ich übrigens für einen Klapphocker nutzen den ich mir noch zulegen muss. Mein Stativ hat ja diesen praktischen Tragegurt und ist geschultert deutlich leichter zu tragen und schneller einsatzbereit. In den Schlaufen der Stativbefestigung verhakt sich doch eh nur alles *g*

Ciao, Udo
 
Ich meine die Taschen die im Deckel des Rucksacks integriert sind... *grins* Keine zusätzlichen Aussentaschen. Falls Du sowas brauchst würde ich mich im Stree&Field System von Loewepro umschauen. Ist zwar sauteuer, aber für alles mögliche finden sich passende Taschen.

Ciao, Udo
 
will mal kurz eine Zwischenfrage einwerfen hier:
der Minitrekker hat keine Öffnung oben, um direkt an die Kamera zu kommen, wie bspw. der Pandatrekker oder?
Ich glaube ich sollte mir so langsam auch mal was vernünftiges für den Transport meiner Sachen beschaffen.
 
gut,
dann muss ich jetzt nur noch einen Laden finden, der eine Auswahl verschiedener Rucksäcke hat, wer kann mir denn da was empfehlen in Bielefeld oder Hannover
 
bunteknete schrieb:
Duke69 schrieb:
Gepe Pandatrekker
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3808553183&category=21980
wie gut ist eigentlich die Dichtheit des oberen Deckels, wenn man mal in einen Regen kommt?

Ich kann dir nächste Woche näheres dazu sagen, hoffe er kommt
noch diese Woche ;-)

herrlich - grad noch drüber geredet - zack ist die versandmail da!
ich geh nunmehr davon aus, dass der Panda morgen da ist ;-)
 
Bei der "heißen" Diskussion um den Minitrekker habe ich da noch eine Frage:
Bietet er die Möglichkeit, ihn am Bauch anstatt am Rücken zu tragen?

Ich finde es nämlich bequemer die Ausrüstung immer schnell griffbereit zu haben und nicht erst am Rücken rum zu suchen. ;)
 
Hm theoretisch kannst du jeden Rucksack "verkehrtherum" tragen, allerdings sieht das reichlich dämlich aus, und du müsstest die Sachen auch "vom Körper weg" entnehmen. Also wohl eher nicht das was du suchst....
Schau doch mal bei Schultertaschen, oder Rucksäcken, die eine Gürteltasche integriert haben.
 
bubabo schrieb:
Bei der "heißen" Diskussion um den Minitrekker habe ich da noch eine Frage:
Bietet er die Möglichkeit, ihn am Bauch anstatt am Rücken zu tragen?

Ich finde es nämlich bequemer die Ausrüstung immer schnell griffbereit zu haben und nicht erst am Rücken rum zu suchen. ;)
also das bietet der Tamrac Velocity 4, 6, 7 und 9 (je nach Größe), habe ich auch überlegt, aber irgendwie macht die Verarbeitung auf mich nicht so ein tollen Eindruck und ob sich das dann noch als richtiger Rucksack nutzen lässt?

http://www.tamrac.com/f_velocity.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten