• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Minimalismus (jeder kann mitmachen)

IMG_20250906_114142-01.jpeg
 
Sonne – Fenster – Fußmatte.

A7C08906_10MP.jpg
 
... gehört zu den Bildern, die ich nicht als minimalistisch ansehe. Ich bin auf andere Reaktionen gespannt.

Ich finde es einen originellen Kommentar zum Thema: Die meisten Bilder hier sind ja eigentlich reduziert auf ein Detail eines Motivs, bis zur Abstraktion, ohne „Drumherum“.

Dieses Bild ist eigentlich das Gegenteil: Es zeigt nur drumherum, das aber einfach so da ist, was fehlt ist ein Motiv in engerem Sinne.

Wenn „Minimalismus“ also weglassen bedeutet, dann ist hier schon was weggelassen…
 
Es zeigt nur drumherum, das aber einfach so da ist, was fehlt ist ein Motiv in engerem Sinne.
Wenn „Minimalismus“ also weglassen bedeutet, dann ist hier schon was weggelassen…
Danke, so war es gedacht. Für mich ist es ein schönes Foto, aber es zeigt nichts Besonderes. Den Teil eines Gebäudes, einen rostigen Zaun vor einem weiten Obstgarten und dahinter das (kaum sichtbare) Meer. Auf Flickr hat es den Titel: „In einem anderen Exil“.

PS: Für Vorschläge, wo es besser hinpasst, bin ich offen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Mensch würde das Motiv unter Minimalismus verorten.

Ich hab den Eindruck, dass das sehr individuell ist.
So sehr mich dieses fotografische Genre auch fasziniert, ich kann nie mit Vorsatz danach suchen, da ich zum Zeitpunkt der Aufnahme kaum Empfindung dafür habe.
Das passiert erst danach, beim betrachten.
Und auch hier ist das je Mensch scheinbar recht unterschiedlich.

Nachfolgende Aufnahme mag ich ganz besonders, und auf mich wirkt sie sehr minimalistisch.
Obwohl das weit von "Reduktion" entfernt ist (mal von den fehlenden Farben abgesehen)


I9284184_TV.jpg
 
Ich hab den Eindruck, dass das sehr individuell ist.
Ein klares Jein, ein gewisser Konsenz besteht da schon, s. zB

Dein Bild gefällt mir auch, wobei es mich gereizt hätte durch Schnitt oder Drehung noch mehr zu minimalisieren / experimentieren ...
Bei mir ist es mal so mal so, teilweise habe ich bei Aufnahme schon die Reduktion vor Augen, teilweise aber auch erst im nachhinein.
Auf jeden Fall eine interessante Spielwiese die auch das Sehen schärft - sparst den Optiker quasi :)
 
Ein klares Jein, ein gewisser Konsenz besteht da schon, s. zB

Mal komplett abgesehen von allen Definitionsversuchen ....
Minimalismus empfindet man manchmal in überladenen Bildern, und vermisst ihn in extrem reduzierten Aufnahmen.
Ich weiß nicht wie es anderen ergeht, aber ich hab da für mich noch ein erkennbares Schema herausgefunden.
 
Es geht doch nicht darum, dem Minimalismus hinterher zu jagen....
Rein darum, wo man ihn empfindet (obwohl nicht definitionskonform), und wo er nicht zu empfinden ist, obwohl einige Parameter vorhanden wären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten