• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Mini-Stative für Kompaktkameras

AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

cullmann digipod short Das Stativ meine ich,oder ist das nich so gut für eine Lumix?
Das da: http://www.cullmann-foto.de/detail/id/ministativ-digi-pod-short.html
Ich kenne es nicht selber. Ich bin nicht so ein Fan von Kuglköpfen.
Schaue es dir auf jeden Fall mal im Laden an, wie gut der Kuglkopf sich drehen, einstellen und fixieren lässt.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Ich denke nich das ich da groß meckern werde weil ich eh noch nie ein hatt heißt so viel wie,ich weiß garnich was man an so einen Ding bemängelt > keine Kritik.

Ich denke ich werde mir das kaufen das sieht stabil aus und so und das reicht mir hauptsache es tut seine Sache gut,kenne mich da wie gesagt 0 aus.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Mein neuestes Ministativ aus der Kaufhaus-Kinderabteilung:

zkn32f7e.jpg


Wiegt fast nichts und läßt sich leicht zusammenquetschen. Die Kamera kann man damit besser an Wänden oder Böden abstützen. Doppelpack zu EUR 1,99.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Guten Morgen,
Seit einem Jahr habe ich das Slik Sprint Mini II für meine DP1, jetzt habe ich mir eine 2. kleine Kamera für den Urlaub zugelegt und würde dafür gern eine separate Schnellwechselplatte haben. Kann mir jemand sagen, ob es die irgendwo zu kaufen gibt? Meine bisherigen Suchen waren leider ohne Ergebnis.

Vielen Dank Lutz
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Lutz, schau mal nach folgendem Artikel:
Slik SL-Z6252


Das müsste die passende Schnellwechselplatte sein. :)
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Hallo MartinMann!

Wie sieht das mit dem Stativkopf aus, der soll ja nicht so viel taugen. Alternativen?

Danke.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

welches kleines "immer-dabei" Stativ könnt ihr für die immer-dabei Kamera (TZ10) für gelegentliche Aufnahmen mit Stativ empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot SX210 IS

Allerdings habe ich nicht immer ein Stativ bei mir und mit freier Hand bekommt man im M-Modus keine sauberen Fotos hin, diese sind immer sehr verwackelt.

Gegen dieses Problem habe ich eine eifache und sehr effizientte Lösung gefunden. :p

Ich habe mir eines dieser "Ministative" gekauft. Absolut genial !:D
Es hat locker noch in der Tragetasche mit der SX platz.
Ich würde es nie mehr missen wollen ! :top:

Guckst du, Grösse im Vergleich zu iPhone !

Gruss Röbi
 
AW: Canon Powershot SX210 IS

Hab´ auch eines, nicht von Hama sondern von Cullmann ebenfalls mit ausziehbaren Füßchen (max. etwa 17cm). Unten die (zusammengeschobene) Größe zur S95. Ist wirklich ne´ feine Sache so´n Mini-Dingens.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX210 IS

die teile für 3-7 euro sind schrott!
bei beiden ließ die standhaftigkeit eines beines schon nach kurzer zeit nach. :ugly:
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

Hallo MartinMann!

Wie sieht das mit dem Stativkopf aus, der soll ja nicht so viel taugen. Alternativen?

Danke.

Stimmt, der ist nur zum Wegwerfen! Alternativ habe ich einen älteren Leitz Kopf montiert.
Es soll aber schon gute, preisgünstige Köpfe (z.B. Hama) geben.

Hauptsächlich gings mir um das Stativ mit der ausziehbaren Mittelsäule.
 
AW: Canon Powershot SX210 IS

die teile für 3-7 euro sind schrott!
bei beiden ließ die standhaftigkeit eines beines schon nach kurzer zeit nach. :ugly:

Mit "Standhaftigkeit" meinst du sicherlich versagenden Bein-Auszüge.
Wenn man sich aber mit der eingeschobenen Länge begnügt, erfüllen - bei leichten Cams der Ixus-Klasse - auch diese Dinger "im Notfall" (Immer-dabei-Stativ) ihren Dienst.
Für schwerere Cams und ausgedehnte Stativ-Sessions sind sie sicher weniger geeignet.
 
AW: Klein aber fein – Das ultimative Mini-Stativ für Unterwegs.

suche nochn kleiens stativ fuer die lx5.
will nicht das billigste haben, da geb ich lieber n zehner oder so mehr aus. also nicht son 5 euro ding.

was ist von diesen flexiblen zu halten? leiern die nicht aus irgendwann? oder sind die schon ganz brauchbar? von welchem hersteller am besten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten