• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Midrange mft-Body mit brauchbaren C-AF?

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4031915&d=1546458316
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4031916&d=1546458373
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4031925&d=1546460287
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4031924&d=1546460224
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4031922&d=1546460058

nun, die sind von mir - auf unbrauchbar??? :-) - gemischt e-m1 I, E-m1 II, 2.8/90-250 samt Konverter und 4/300 samt Konverter.
ich hab da teilweise parallel zur kollegin, die abwechselnd mit der d850&5.6/800 und e-m1 II & 4/300er schoß, geschossen.

die kollegin hat dann auch einen Kalender ins net gestellt, wo die bilder durcheinander vermischt waren, also ohne hinweis was mit welcher Kombi aufgenommen wurde. ein einziger war imstande die Fotos zuzuordnen.

beim netten kollegen hier, der mit dem af nicht kann, hab ich nach anspruchsvollen af-bildern gesucht … hm. wo sind sie?

lg gusti
 
"NICHT MEHR ZEITGEMÄSS"...

es ist schon manchmal grotesk, was hier so verzapft wird...Wenn wir von der guten alten E-1 reden würden, würde ich sagen, ok, das ist Speedmässig nicht mehr "zeitgemäss"...

Bei "dkamera" kann man beide Kameras hinsichtlich Speed vergleichen. Leider lässt sich der Vergleich nicht direkt verlinken. Wenn ihr dem Link folgt, öffnet sich die Seite mit dem Pana GX80 Test, wo Ihr aber dann im rechten Fenster die Oly E-M1 öffnen und vergleichen könnt. In der Pana werkelte eine Lexar Professional SDHC 2.000x, in der Oly eine Toshiba SDHC UHS-II EXCERIA PRO - beide nehmen sich nicht viel, auch wenn die Lexar derzeit Referenz bei Tests darstellt


hier jeweils zuerst die GX80. darunter jeweils die E-M1 (Mark 1)

JPEG 8,6 Bilder/S. bis Speicherkarte voll

JPEG 10,6 Bilder/S. für ca. 52 Bilder, dann 8,2 Bilder/S. bis Speicherkarte voll

RAW: 6,7 Bilder/S. für ca. 58 Bilder, dann 2,1 Bilder/S. bis Speicherkarte voll

RAW: 10,3 Bilder/S. für ca. 39 Bilder, dann 2,7 Bilder/S. bis Speicherkarte voll

Auslöseverzögerung ohne Fokussierung, GX80: 0,03 Sekunde versus OLY 0,01 Sekunden...

...soviel zu "Zeitgemäss"...:rolleyes: Ich frag mich bei den Daten ohnehin WER DAS BRAUCHT...
Der kleine Unterschied einer 3 Jahren jüngeren Kamera (der nicht ganz zu Gunsten der Pana ausgeht) wird´s eher NICHT reissen...Da heisst es einfach, sein Werkzeug richtig kennenzulernen und dann zu beherrschen...

Eventuell könnte ja mal der DON, ein "online Training" anbieten...:top:


https://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-gx80/geschwindigkeit.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals zur Klarstellung meiner Aussage zur E-M1 MK I:

Die Sensorauslesegeschwindigkeit beträgt weniger als 1/3 einer MK II. Dies ist ein erheblicher Unterschied für Anwender, die mit EV fotografieren oder keinen Sucher lag bei der Verfolgung mögen.

Ein Punktvisier mag nicht Jeder.
 
Um die Topmodelle geht es nicht, das hat der TO doch deutlich geschrieben. Damit ist das hier OT, bitte in dieser Richtung nicht weiter diskutieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten