staTIX
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe schon die Suche ausgereizt, aber entweder suche ich falsch oder das Thema wurde wirklich noch nicht angeschnitten. Also nicht gleich böse sein, falls ich was übersehen habe.
Ich habe im Februar vor meine 20D mit Microdrive in die Berge mit zunehmen.
Hier handelt es sich um normale Gebirge, wie man Sie in Österreich vorfindet und nicht um den Himalaja oder K2
.
Jetzt meine Frage, gibt es da wegen der extremeren Luftverhältnisse (Luftdruck, etc.) Probleme mit dem Microdrive? Soll also heißen, laufe ich Gefahr, dass der Schreib-/Lesekopf aufsetzt und somit mein MD zerstört?
In einem älteren Thread, wo es im Allgemeinen um die Frage MD oder CF ging, hat Uwek erzählt, dass er sein MD beim Skifahren dabei hatte. Ich hoffe Ihr könnte mir von ein paar Praxiseinsätzen berichten.
Danke schon mal.
Gruß,
staTIX
ich habe schon die Suche ausgereizt, aber entweder suche ich falsch oder das Thema wurde wirklich noch nicht angeschnitten. Also nicht gleich böse sein, falls ich was übersehen habe.

Ich habe im Februar vor meine 20D mit Microdrive in die Berge mit zunehmen.
Hier handelt es sich um normale Gebirge, wie man Sie in Österreich vorfindet und nicht um den Himalaja oder K2

Jetzt meine Frage, gibt es da wegen der extremeren Luftverhältnisse (Luftdruck, etc.) Probleme mit dem Microdrive? Soll also heißen, laufe ich Gefahr, dass der Schreib-/Lesekopf aufsetzt und somit mein MD zerstört?
In einem älteren Thread, wo es im Allgemeinen um die Frage MD oder CF ging, hat Uwek erzählt, dass er sein MD beim Skifahren dabei hatte. Ich hoffe Ihr könnte mir von ein paar Praxiseinsätzen berichten.
Danke schon mal.
Gruß,
staTIX