• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Micro Four/Thirds

.. Man hat dort gemeint, es würde reichen, einen teils ein bisschen erweiterten, teils kastrierten E-330-Nachbau zu entwerfen, der ein bisschen edler aussieht als das Original, ihn mit den Namen "Leica" und "Lumix" zu versehen, zwei, drei Objektive dafür auf den Markt zu bringen – und das Ganze dann für das Doppelte der Preise der mindestens gleichwertigen Konkurrenz aller anderen Marken noch erfolgreich verkaufen zu können. Zu diesem Zweck wurden dann auch zumindest hierzulande nur ausgewählte Händler beliefert, die Knebelverträge unterschreiben mussten, die beispielsweise ein nicht zu unterschreitendes Preisniveau festschrieben – was die Preise noch weiter von der Marktfähigkeit entfernt hielt und, weil da verständlicherweise nur wenige Händler überhaupt einen Sinn drin sahen, das Angebot sehr einschränkte.

Ich glaube ja, dass das was wir dort miterlebt haben ein gezielter Versuch war Priming oder Anchoring zu betreiben.
Also auf deutsch: eine Marken(Kategorie) mit einem (beliebigen) Preis zu verbinden und die Leute an dieses Preisnivau zu gewöhnen.

Allen anscheins ist dies ordentlich gescheitert, denn man konnte die unter Leica/Lumix angebotenen Produkte eben viel zu einfach mit der Konkurenz oder anderen FT-Kameras vergleichen.

Aber so genau kenne ich mich in dem Gebiet leider auch nicht aus.

criz.

BTW:
@rschroed und species: könnt ihr nicht ein einziges Mal aufeinader zugehen? Immer - und zwar von beiden Seiten - diese Prinzipienreiterei.
 
Das ist aber eine "eigenwillige" Interpretation der gescheiterten Panaleica-FT-Produktpolitik.
Anstatt einmal kurz zu reflektieren, dass Panasonic und Leica den Versuch unternahmen, eine technisch abgespeckte und optisch aufgemotzte E-330 viel zu überteuert verhökern zu wollen, soll nun Olympus Schuld daran sein, dass ....

Ähm liess bitte nochmal ... ich glaube Du hast da was falsch verstanden.

Eigentlich habe ich genau das geschrieben was Du zusammenfasst ;)
 
"Dauerschwarzmalerei"? Ich empfinde den Vorwurf als falsch, unsachlich und ungerechtfertigt.Die "beleidigte Leberwurst" ist eine weitere, höchst unsachliche Zuschreibung, um es höflich zu formulieren.

...

– obwohl ich damit leider nicht wirklich klarer sehe, was hier abgeht.

Grüße,
Robert


Ich glaube das ist das Problem hier :(

Du versuchst sachlich etwas zu erklären und anzusprechen, aber durch die dauernde Wiederholung kommt das bei uns irgendwie anders an.

Ich wollte Dich mit meinem Post nicht verletzen, Dir aber einfach mal in klaren Worten sagen was nicht nur ich empfinde, wenn ich Deine Posts in Gesamtheit lese .... durchaus mögllich, dass das von uns völlig falsch interpretiert ist, aber ich denke auch dann solltest Du es wissen.
 
Später folgten die auch von mir so empfundenen extrem zynischen und sarkastischen Beiträge von species.

Das ist wieder so ein Empfindungsunterschied, zynisch sind die Beiträge sicher nicht, Sarkasmus passt ganz gut, ironisch auch.

Ich könnte mich manchmal am Boden winden vor Bauchschmerzen (wegen Lachanfall), wenn Species wiedermal gekonnt und eloquent Argumente aus einem Thread nimmt und in einem anderen Thread einbringt ... mit einer gespielten Blauäugigkeit, die schon fast entwaffnend ist.

Vielleicht solltet Ihr ihn als den "Scheibenwischer" des Oly Forums sehen :) sozusagen unseren Kabarettisten, der uns unsere Engstirnigkeit (die durchaus bei allen irgendwo zu finden ist, da nehme ich definitiv weder mich noch sonst einen aus) vor die Nase hält und uns zum Nachdenken anregt.

Manchmal verspüre ich durchaus Neigungen, ähnliche Posts zu verfassen, wenn wiedermal auf irgendwelchen Marginalitäten über Seiten herumgeritten wird oder wegen theoretischer Erwägungen praktische Erfahrungen für nichtig erklärt werden.

Roberts Theorie zur Beugungsunschärfe habe ich übrigens schon vor langem gelesen, als gefühlsmässig durchaus berechtigt markiert und dann wieder ad acta gelegt, weil ich physikalich dazu nichts beitragen konnte, was sie gestützt hätte ... Erfahrungen werden in diesem Forum nicht einfach hingenommen ;) gefühlte Werte schon garnicht ... was ja durchaus richtig ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
[offenes Wort]
Vielleicht geht ihm Deine Dauerschwarzmalerei einfach nur gewaltig auf den Sack?
Nein, das war's gar nicht. Ehrlich gesagt versuche ich, Roberts Beiträge möglichst zu umgehen, d.h. ich tendiere dazu, sie lieber gar nicht erst zu lesen, um nicht in Versuchung zu kommen, irgendwie zu antworten, weil mir das ganze Gepolter um meine Person etwas peinlich ist. Vielleicht sollte ich mal zählen, auf wieviele meiner Beiträge - egal zu welchem Thema - ich in diesem Unterforum einen bösen Kommentar von Robert kassiere, aber ich schätze, es könnte bald jeder dritte sein... und die Anlässe scheinen immer nichtiger zu werden.

Konkret habe ich einfach nur Beitrag 948 gesehen, und spontan darauf geantwortet. Im Kopf hatte ich dabei nicht Robert, sondern das Posting von Gerhard2 exakt fünf Stunden früher, das mir noch im Gedächtnis war. Die Beiträge davor habe ich - ich gestehe es - da noch gar nicht gelesen. Aber irgendwie fiel mir dann wieder dieser Thread dazu ein... letztlich läuft es ja eh immer darauf hinaus, die Zukunftsfähigkeit eines Systems (aber komischerweise nur des FT-Systems) mit der Sensorgröße zu verbinden.

Ich habe tatsächlich Schwierigkeit, diese Beschäftigung mit dem Untergang richtig zu verstehen (kann man doch eigentlich auch als eine kritische Auseinandersetzung mit FT sehen), eigentlich hätte ich mit meinen DX-Objektiven nach dem Erscheinen der D700 viel eher Grund, mir Sorgen zu machen. Nach dem 17-55/2,8 kam seit Jahren kein lichtstarkes DX-Objektiv mit Profi-Anspruch mehr. FT wurde dagegen gerade mit mFT der Rücken gestärkt, und dass Samsung jetzt ebenfalls ein neues System mit kleinem APS Sensor bringen will (nicht mit 24x36) spricht doch auch eher für die Zukunft der kleinen Sensoren. Von den ganzen Kompaktdigis wollen wir mal gar nicht reden.

Naja, und Farrons Beitrag #948 bestärkte meinen Verdacht, dass neuen, unbedarften Usern, denen das Klima hier fremd ist, dann schon mal der Schreck in die Glieder fahren kann. Und dann fielen mir die Piraten bei Asterix ein... mehr war eigentlich nicht dahinter.
 
Um mal wieder ein wenig On-Topic zu werden, meine Meinung dazu, warum das Thema mFT ein wenig eingeschlafen ist.
Es liegt imho nicht am mangelndem Interesee gegenüber mFT, sondern einfach daran, dass es nicht wirklich was zu diskutieren gibt. Und das, worüber es sich lohnt zu diskutieren (mögliche Kameras, Objektive.....) wurde schon durchgekaut.
Es fehlen einfach Informationen. Dies wird sich aber in drei Wochen ändern und dann wird auch hier im Thread wieder mehr los sein.


LG
 
Um mal wieder ein wenig On-Topic zu werden, meine Meinung dazu, warum das Thema mFT ein wenig eingeschlafen ist.
Es liegt imho nicht am mangelndem Interesee gegenüber mFT, sondern einfach daran, dass es nicht wirklich was zu diskutieren gibt. Und das, worüber es sich lohnt zu diskutieren (mögliche Kameras, Objektive.....) wurde schon durchgekaut.
Es fehlen einfach Informationen. Dies wird sich aber in drei Wochen ändern und dann wird auch hier im Thread wieder mehr los sein.


LG

Achwas, das war keine Frage sonder die Vorfreude von R.B. aus dem mangelnden Interesse Rückschlüsse auf den Beerdingungstermin treffen zu können.
 
Naja, und Farrons Beitrag #948 bestärkte meinen Verdacht, dass neuen, unbedarften Usern, denen das Klima hier fremd ist, dann schon mal der Schreck in die Glieder fahren kann. Und dann fielen mir die Piraten bei Asterix ein... mehr war eigentlich nicht dahinter.

Völlig richtig. Im "Rauschen-Thread" hat auch einer "ogottogott" gerufen. Das sind nicht die ersten die ich gesehen habe und siucher hat es da Dunkelziffer. Wohlgemerkt, das noch bevor der Akku überhaupt geladen war. Ich für meinen Teil, kaum hier ankommen, wollte gestern Abend schon wieder mein Profil löschen, so ich denn den Button gefunden hätte :D
 
Keine Ursache, aber die Bleiwüsten die du einem hier in praktisch jedem Thread zumutest sind schon Zeitverschwendung genug.
Herzlichen Dank für diese fundierte, sachliche und ausführlich begründete Kritik an meinen rund 4.000 seit 2005 hier geposteten Beiträgen. Genau darauf habe ich gewartet, dass mir einmal jemand wirklich konkret sagt, wo meine Fehler liegen. Es ehrt mich auch, dass mir diesen Gefallen, auf den ich kaum noch zu hoffen gewagt hätte, dann auch jemand tut, der schon so lange hier mitliest, dass er ja quasi ein nur so von DSLR-Forums-Erfahrung strotzender Veteran der ersten Stunde ist, und sein Wort folglich umso schwerer wiegt. Ich erstarre sozusagen in Ehrfurcht.

Nur eins, ich bitte vielmals um Entschuldigung ob der Dreistigkeit, dass ich's überhaupt erwähne, vermisse ich ein ganz klein wenig – einen konkreten Rat! Was schlägst Du vor, o weiser Kritiker?

Dass ich das Maul halte?

Hochachtungsvoll:
Robert
 
Also, ehrlich, Robert: Ich würde jetzt einfach mal den Ball ein wenig flacher halten. Was hier abgeht, dient keiner sachlichen Diskussion mehr, sondern mündet in Selbstdarstellung auf beiden Seiten. Je mehr du ausflippst, desto cooler und unschuldiger wird sich Species geben, was dich dann noch mehr zur Weissglut bringt.

Stell z. B. in einem anderen Thread ein paar Bilder vom 14-150 ein, dann haben alle etwas davon und sind dir sicher dankbarer als für das Schattenboxen mit virtuellen Feinden.
 
Also, ehrlich, Robert: Ich würde jetzt einfach mal den Ball ein wenig flacher halten. Was hier abgeht, dient keiner sachlichen Diskussion mehr, sondern mündet in Selbstdarstellung auf beiden Seiten. Je mehr du ausflippst, desto cooler und unschuldiger wird sich Species geben, was dich dann noch mehr zur Weissglut bringt.
Irgendwie scheinen meine Texte ein völlig falsches Bild von meiner Gemütsverfassung zu transportieren (vielleicht sollte ich einen Liveticker meines chronisch niedrigen Blutdrucks ins Netz stellen? ;))...
Stell z. B. in einem anderen Thread ein paar Bilder vom 14-150 ein, dann haben alle etwas davon und sind dir sicher dankbarer als für das Schattenboxen mit virtuellen Feinden.
Du meinst, mehr Forumsarbeit, mehr Leistung zeigen, als Buße für die Frechheit, auch dort einen Standpunkt zu vertreten, wo er aufgrund vorangegangener Provokation einen persönlichen Charakter erhält? Och nö...

Ich merke schon irgendwie, dass ich anscheinend Gefahr laufe, mir Sympathien zu verscherzen, aber damit kann und muss ich leben, wenn ich hier beabsichtige einen Rest von Selbstachtung aufrechtzuerhalten.

Das Folgende ist jetzt nicht an Dich persönlich gerichtet, ich denke aber aufgrund Deiner Anregung, dass ich die Message jetzt mal loswerden muss. Wer ernsthaft meint, ausgerechnet mir auf der Basis meiner z.B. in diesem Thread geposteten Beiträge die Sympathie entziehen zu wollen, während etwa ein species 8472 vollkommen ohne jede Silbe der Kritik bleibt, den möchte ich daran nicht hindern. Ich würde in dem Zusammenhang aber gerne an die Forumsfunktionalität erinnern. Es ist hier niemand gezwungen, meine Beiträge zu lesen, und wen sie gar zu sehr stören, den bitte ich herzlich darum, die Ignorierfunktion zu benutzen, anstatt mir nahelegen zu wollen, wem ich hier auf welche Postings was antworte. Danke.

Grüße,
Robert
 
..."Neues"...

... in der aktuellen Ausgabe der CHIP FOTO VIDEO DIGITAL wird über µFT folgendermaßen berichtet:
"Ersatz für den optischen Sucher.. Der "zwangsläufige" elektronische Sucher muss sehr hoch auflösen, deutlich größer und heller sein als alles, was wir bisher kennen, sehr farbneutrale und gleichzeitig kontrastreiche Bilder erzeugen, und über eine so hohe Bildwiederholfrequenz verfügen, dass auch bei schnellen Schwenks oder plötzlichem Wechsel von einem hellen auf ein dunkles Motiv (oder umgekehrt) keinerlei Flackern sichtbar wird.
Dazu werden die Hersteller auf eine andere Technik als das bekannte LCD setzen. Die uns vorliegenden Informationen sind aber noch geheim, sodass wir sie hier noch nicht beim Namen nennen dürfen. Unsere in einem japanischen Labor gewonnenen ersten Eindrücke waren allerdings mehr als positiv"

"Produkte schon in den Startlöchern.... reale Kameras und Objektive... wenn Sie diese Zeilen lesen, bereits serienreif... (Vorserien-) Produkte werden bereits zur Photokina vorgestellt.... und sollen mit großer Wahrscheinlichkeit in den endgültigen Serienversionen noch in diesem Jahr zu kaufen sein...
soviel sei vorab verraten: Die künftigen Mini-DSLRs (Anmerkung: (Mini) "DSLR" passt nicht mehr...) mit ihren kleinen und leichten Objektiven haben es nicht nur technisch in sich, sondern können auch beim Design, bei der Bedienung und beim Preis mit einigen Überraschungen aufwarten, die der SLR-Welt (Anmerkung: passt auch wohl nur zum Teil, da hier offensichtlich eine neue Klasse eröffnet wird) einige willkommene, neue Impulse geben wird."
 
Na hülfe, ich sehs schon kommen: Neben Rauschen, Dynamikumfang, Objektivpalette und anderen Dauerbrennern gibts dann auch noch EVF-Diskussionen bis zum Abwinken ("Warum macht der von X nur 60 Bilder je Sekunde, wo der von Y doch 63 kann?", "Ätsch, meiner hat 30 Pixel mehr als Deiner!", "A's EVF hat nur 10 Blendenstufen Dynamik, während der von B 10,5 hat!" ...)

Ich freu mich drauf.
 
..."Neues"...

... in der aktuellen Ausgabe der CHIP FOTO VIDEO DIGITAL wird über µFT folgendermaßen berichtet:
"Ersatz für den optischen Sucher.. Der "zwangsläufige" elektronische Sucher muss sehr hoch auflösen, deutlich größer und heller sein als alles, was wir bisher kennen, sehr farbneutrale und gleichzeitig kontrastreiche Bilder erzeugen, und über eine so hohe Bildwiederholfrequenz verfügen, dass auch bei schnellen Schwenks oder plötzlichem Wechsel von einem hellen auf ein dunkles Motiv (oder umgekehrt) keinerlei Flackern sichtbar wird.

Eine hohe Bildwiederholrate ist sicher auch nicht unnötig, vor allem wird aber eine möglichst geringe Latenz benötigt.

LG, Joe
 
Klingt gut....

Bitte eine kamera mit guter HD videofunktion und mindestens der bildqualität der e-3.

Das ganze noch gut anfassbar und alles wird gut......

LG
 
Eine hohe Bildwiederholrate ist sicher auch nicht unnötig, vor allem wird aber eine möglichst geringe Latenz benötigt.

Ich würde es vorsichtshalber Antwortzeit/Reaktionszeit nennen.
Es gibt ja inzwischen die 200Hz Bildwiederholrate bei manchen Fernsehern - die zeigen aber auch nur die "gepimten" 25 Bilder pro Sekunde. Hmmm...

criz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten