• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Micro Four/Thirds

... durch so manche Inkompatibilitäten und Ungereimtheiten lädierten Four-Thirds-Krone ...

Welche da wären?

criz.
 
Welche da wären?
Bisher nichts z.B. davon bemerkt, was zwischen Olympus und Panasonic nicht so harmoniert, wie man sich's angesichts der "Standard"-Versprechungen hätte wünschen können? Unterschiedliche Stabilisator-Konzepte, die zwischen den Herstellern unvollständiger unterstützt werden, als es technisch möglich wäre? Inkompatible Firmware-Update-Mechanismen, die ein Objektivupdate nur am Body desselben Herstellers ermöglichen? Um von allgemeineren Problemen, die man niemals zu bekommen gehofft hatte, hier nicht zu reden (Front-/Backfocus-Probleme der unterschiedlichsten Objektive an den unterschiedlichsten Kameras).
 
Seltsam.
Das Interesse an mFT ist schlagartig erloschen?

Dann will ich mal die neusten Gerüchte zu Leica hier beitragen:

Angeblich soll man bei KLeica weder an FT noch an mFT weiteres Interesse haben.

Gruß
Rolf
 
Seltsam.
Das Interesse an mFT ist schlagartig erloschen?

Dann will ich mal die neusten Gerüchte zu Leica hier beitragen:

Angeblich soll man bei KLeica weder an FT noch an mFT weiteres Interesse haben.

Gruß
Rolf

Solange du den Wahrheitsgrad deiner Aussage in keinster
Weise nachweisen kannst, solltest du besser auf solche
Aussagen verzichten.
Gruß Gerhard
 
Solange du den Wahrheitsgrad deiner Aussage in keinster
Weise nachweisen kannst, solltest du besser auf solche
Aussagen verzichten.
Gruß Gerhard

Es waren zwei Aussagen von mir, die wahr sind:

1.)
Es ist wahr, dass das Interesse an diesem Thread seit dem 25.8. erloschen ist.

2.)
Es ist wahr, dass es Gerüchte gibt, die besagen, dass Leica .....

:D
Gruß
Rolf
 
Solange du den Wahrheitsgrad deiner Aussage in keinster
Weise nachweisen kannst, solltest du besser auf solche
Aussagen verzichten.
Gruß Gerhard

Die Aussage stammt von Stefan Daniel, Produktmanager Leica M-Reihe.
Der Mann sollte es wissen.....


Stefan Daniel joined Leica in 1984 as an apprentice in precision mechanics. Having completed his apprenticeship he became a service technician working in Leica facilities in Weltzlar, Solms and Paris. He became product manager for the company's projector division in 1995, and has been product manager for the M System since 1998.
 
Angeblich soll man bei KLeica weder an FT noch an mFT weiteres Interesse haben.
Würde ich für eine nachvollziehbare Entscheidung halten, wenn Leica zur Photokina ein zukunftsfähiges Kleinbild-DSLR-System vorzustellen in der Lage ist, und würde außerdem mit den diesbezüglichen Beobachtungen der letzten Monate konform gehen (Rückzugsgerüchte seitens Panasonic, die, was die Entwicklung neuer Gehäuse und Objektive auch nicht wirklich entkräftet wurden; Verschwinden jeglicher Informationen zum "D-System" bei Leica).

Bedauerlich wär's fürs Four-Thirds-System, denn das würde den Wegfall von mindestens zwei für das System sehr wertvollen Objektiven bedeuten, geplante und zukünftig denkbare Optiken nicht mitgerechnet, abgesehen von dem Imageverlust durch den Weggang der Marke Leica.

Grüße,
Robert
 
Mich dünkt, dass ich mit Oly aufs völlig falsche Pferd gesetzt habe :confused:
Willkommen im Oly-Unterforum! Du kennst die Piraten bei Asterix, die schon beim Anblick der Gallier in Panik ihr eigenes Schiff versenken? Hier passiert sowas täglich. Ich weiß nicht, wie oft das FT-System in den letzten paar Jahren untergegangen ist... ich habe aufgehört, zu zählen. Hör zu, ich sage Dir, wie das hier läuft... also, um hier zu überleben, musst Du entweder überzeugter Hypochonder sein oder eine ausgeprägten Sinn für Humor haben, sonst macht Dich der Knast hier fertig.
 
Jein, seit dem ich hier von einer gewissen Untergangsstimmung mitgerissen wurde.

Ah, das ist ja dann noch im Bereich des Normalen.
Ich rate Prinzipiell den Leuten die Spaß an der Photographie haben sich von Fotoforen wie diesem hier fern zu halten. Das erspart eine Menge Nerven und man hat länger Spaß an seinem Hobby ...

criz.
 
Würde ich für eine nachvollziehbare Entscheidung halten, wenn Leica zur Photokina ein zukunftsfähiges Kleinbild-DSLR-System vorzustellen in der Lage ist, und würde außerdem mit den diesbezüglichen Beobachtungen der letzten Monate konform gehen (Rückzugsgerüchte seitens Panasonic, die, was die Entwicklung neuer Gehäuse und Objektive auch nicht wirklich entkräftet wurden; Verschwinden jeglicher Informationen zum "D-System" bei Leica).(...)

Die Entscheidung mag zwar nachvollziehbar sein, doch der Nachgeschmack einer chaotischen Produktpolitik würde bleiben.

Was ist denn Leica momentan? Ein Verein, der Panasonic-Kameras umlabelt und eine Messsucherkamera baut, dafür die alten SLR-Kunden seit langem im Unklaren lässt, was aus dem R-System wird.

Panasonic wird sich bei mFT verstärkt engagieren. Und es wird zur Photokina mehr als nur Holzmodelle geben. Dass Leica angeblich noch nicht einmnal umgelabelte Pana-mFT-Gehäuse vertreiben will, ist für mich eigentlich wenig nachvollziehbar. Worin soll denn dann die Kooperation zwischen Leica und Pana bestehen? Etwa in der Produktion einer Vollformat-DSLR, die in der Preisklasse um die 15k€ angeboten werden soll?

Gruß
Rolf
 
Dass Leica angeblich noch nicht einmnal umgelabelte Pana-mFT-Gehäuse vertreiben will, ist für mich eigentlich wenig nachvollziehbar.

...,

doch, irgendwie kann ich mir das schon vorstellen - denen wird mFT wahrscheinlich zu Nahe in den Bereich der M8 reinreichen - irgendwie müssen sie den Märchenpreis der M8 ja rechtfertigen. Wenn man da mit mFT quasi in's eigene Nest kackt dürfte das schwer Blasen ziehen. Und was dabei rauskommt wenn man sich nur auf der eigenen Legende ausruht haben sie ja schonmal schmerzhaft erfahren dürfen.
 
Willkommen im Oly-Unterforum! Du kennst die Piraten bei Asterix, die schon beim Anblick der Gallier in Panik ihr eigenes Schiff versenken? Hier passiert sowas täglich. Ich weiß nicht, wie oft das FT-System in den letzten paar Jahren untergegangen ist... ich habe aufgehört, zu zählen. Hör zu, ich sage Dir, wie das hier läuft... also, um hier zu überleben, musst Du entweder überzeugter Hypochonder sein oder eine ausgeprägten Sinn für Humor haben, sonst macht Dich der Knast hier fertig.
Das trifft's.:lol::lol:
 
"Was ist denn Leica momentan? Ein Verein, der Panasonic-Kameras umlabelt und eine Messsucherkamera baut"

Lol, exakt. Dazu kommen Umsatzeinbuße bei gleichbleibender Elite-Haltung. Mir fällt da der Begriff Hans Worst ein...

Nicht falsch verstehen: WENN Leica groß(artig) wäre, hätte ich nichts gegen die elitäre Haltung. Aber momentan gibt Leica eine jämmerliche Vorstellung ab. Oder findet hier jemand ernsthaft, dass die Panaleicas echte Leicas sind? Und eine (nicht gerade perfekte) Messsucherkamera reicht da nicht aus, um die Legende fortleben zu lassen.

Nebenbei, durch die Pana-Kooperation stellt Leica selbst lauthals die kritische Frage: Was ist eigentlich Leica? Ist Leice nur heiße Luft und ein Fetisch? Ne Lumix ist doch eigentlich das gleiche Gerät. Also kaufe ich ne Panaleica nur wegen des Punkts, nicht aufgrund der Leistung usw... So gerät die Marke noch mehr unter Druck...
 
Ich weiß nicht, wie oft das FT-System in den letzten paar Jahren untergegangen ist... ich habe aufgehört, zu zählen. Hör zu, ich sage Dir, wie das hier läuft... also, um hier zu überleben, musst Du entweder überzeugter Hypochonder sein oder eine ausgeprägten Sinn für Humor haben, sonst macht Dich der Knast hier fertig.
Ein sehr schönes Textbeispiel, danke dafür – denn wer sich hier offen, sachlich und nüchtern, ohne Scheuklappen und rosa Brille mit der Technik und der Zukunft des Four-Thirds-Systems wirklich beschäftigen und auseinandersetzen möchte, weil ihn die Themen als Nutzer und Freund dieses Systems interessieren und betreffen, der muss hier seit Jahr und Tag die paranoiden Weltuntergangsvorwürfe eines species 8472 und anderer ertragen, die selbst nicht in erster Linie an einer solchen Auseinandersetzung interessiert sind, sondern ihre Energien lieber dazu einsetzen, sie anderen zu erschweren und möglichst unangenehm zu machen.

@Farron: Ich würde mich von all dem nicht allzu sehr beeindrucken lassen. Irgendwie lassen sich hier trotz dieser destruktiven Tendenzen Informationen austauschen, und wenn man auch noch andere Informationsquellen hinzuzieht, kann man sich auch eine relativ ausgewogene Einstellung zu dem ganzen Technikkram bewahren ;-)

Grüße,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten