Mal kurz meine Gedanken zu dem Thema,
möchte zuerst Rolf ersten Beitrag zustimmen.
Mir fehlt da noch was, so aber kann ich im Moment
getrost mit meiner E-420 dem Pancake bzw. dem
Panasonic 14-150 (wird erst geliefert) fotografieren.
Mich stört z.B. das die Kamera noch unwesentlich
kleiner ist als meine E-420 und dazu auch wieder aussieht
wie eine DSLR.
Der "Blitzbuckel" stört ungemein, wenn man die Kamera
mal eben nur in eine Jackentasche stecken will.
Eine Videofunktion sollte dann auch eine der nächsten Modelle
haben, derzeit Filme ich aber noch ganz gern auf Band (Canon HV10)
Die Daten sind leichter zu verarbeiten für meinem Rechner als die
komprimierten Daten des H264 Standards.
Obwohl mit dem Fisheye-Effekt zu filmen wär ganz reizvoll

Da müssen auch noch mehr Objektive kommen,
um dem FT-System gefährlich zu werden.
Bei FT bekommt man ausgezeichnete lichtstarke Objektive,
mal schaun was Olympus noch aus dem Hut zaubert.
Den Start find ich schon mal gelungen, jetzt will ich nur
noch einen kleinen feinen Ziegelstein so um die 250g
mit einem kleinen Sortiment an Festbrennweiten jeweils so 100g
und ich hätte die passende Zweitkamera für die Stadt.
Grüße
Andy W.