Warum muss es denn immer Olympus oder Panasonic sein?
Ich würde mir zur Photokina einen µFT-Body von Fuji (SuperCCD) und Sigma (Foveon) wünschen.
Morgen,
oder vielleicht Sanyo mit einer Full HD H264 Video orientierten Kamera

Grüße
Yasir
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum muss es denn immer Olympus oder Panasonic sein?
Ich würde mir zur Photokina einen µFT-Body von Fuji (SuperCCD) und Sigma (Foveon) wünschen.
... widersprichst Du Dir da nicht gerade selbst ? Die 420 ist Dir zu klein aber FT ist tot ?
Gruß Claus
Warum schreit alle Welt nach kümmerlichen nur mit spitzen Fingern zu bedienende mit mikroskopischen Knöpfen ausgestatte Kameras, während die anderen solche Ziegelsteine wie die D3 kaufen. Ich habe neulich meine alte FT3, die gar nicht als kompakt seinerzeit galt, und habe gestaunt wie klein so eine Kamera ist.
Andererseits ist schon eine E-520 verdammt klein. Und eine E-420 ist nur was für Damenhände, behaupte ich einmal.
Warum kann man sich auf eine "normale" Größe einigen?
Warum schreit alle Welt nach kümmerlichen nur mit spitzen Fingern zu bedienende mit mikroskopischen Knöpfen ausgestatte Kameras, während die anderen solche Ziegelsteine wie die D3 kaufen. Ich habe neulich meine alte FT3, die gar nicht als kompakt seinerzeit galt, und habe gestaunt wie klein so eine Kamera ist.
Andererseits ist schon eine E-520 verdammt klein. Und eine E-420 ist nur was für Damenhände, behaupte ich einmal.
Warum kann man sich auf eine "normale" Größe einigen? Auch wenn Hände unterchiedlich gross sind, so gibt es nun einmal eine gewisse sinnvolle Bandbreite.
vor allem ordentliche Obejtkive braucht jetzt das System. Was ich bisher gesehen ist nix.
Wenn ich es kompakt haben möchte nehme ich gleich µFT und wenn ich maximale Bildqualität und auflösung haben möchte, nehme ich FF.
Panasonic traue ich mehr Erfolg zu. Olympus hat es einfach versch......![]()
Jou, ganz bestimmt. Deshalb haben die meisten Formate eben kein 3:2 oder 16:9. Ein Kölner Dom in 16:9 horizontal gelegt macht was her...oder den 107 cm - Bildschirm mal kurz hochkant gestellt... Mir wäre ein 4:3 Bildschirm mit 107 cm Diagonale im Wohnzimmer viel lieber, ganz einfach weil es zu weitaus den meisten Motiven besser passt.Zu den 2 wichtigsten Nachteilen: Der Trend ging damals schon bei den Monitoren eindeutig in Richtung Breitformat, weil dies für die optische Wahrnehmung angenehmer/vorteilhafter ist. Das klassische Bildformat 3:2 kommt dem Breitbildmonitor näher, als das 4:3 Format.
Das FT-System konnte sich nicht durchsetzen, weil die Nachteile überwogen und die möglichen Vorteile nicht ausgenutzt wurden.
...
Jou, ganz bestimmt. Deshalb haben die meisten Formate eben kein 3:2 oder 16:9. Ein Kölner Dom in 16:9 horizontal gelegt macht was her...oder den 107 cm - Bildschirm mal kurz hochkant gestellt... Mir wäre ein 4:3 Bildschirm mit 107 cm Diagonale im Wohnzimmer viel lieber, ganz einfach weil es zu weitaus den meisten Motiven besser passt.
Es wird immer Anwendungen geben, bei denen ein bestimmtes Format günstiger ist, als ein anderes. Der allg. Trend ist aber so, schau Dich mal bei den verschiedenen Anbietern von Monitoren und Fernsehern um.
Hallo,
warum sollten die Objektive günstiger sein als bei derzeitigen DSLR? Leuchtet mir in keinster Weise ein
im Gegenteil wird irgendwann sich die Technik der spiegellosen Kameras durchsetzen.
Wer nicht 4:3 haben möchte sollte ins Datenblatt der G1 schauen da sind die Formate 3:2 und 16:9 angegeben
Es wird immer Anwendungen geben, bei denen ein bestimmtes Format günstiger ist, als ein anderes. Der allg. Trend ist aber so, schau Dich mal bei den verschiedenen Anbietern von Monitoren und Fernsehern um.
Kleinere Linsen lassen sich kostengünstiger herstellen, sonst würden alle Kompakten ein Vermögen kosten
Bitte nicht verwechseln, ich sprach bei den Nachteilen von FT und nicht von Micro-FT!!
Bei Micro-FT würde mich das nicht stören, wenn wirklich alle Vorteile ausgenutzt werden.
Die verschiedenen einstellbaren Formate finde ich ok, obwohl bei 3:2 und 16:9 wahrscheinlich nur ein Stück vom Sensor "abgeschnitten" wird und mir weniger Pixel zur Verfühung stehen.
Es wird immer Anwendungen geben, bei denen ein bestimmtes Format günstiger ist, als ein anderes. Der allg. Trend ist aber so, schau Dich mal bei den verschiedenen Anbietern von Monitoren und Fernsehern um.