Wie seht Ihr das?
...,
jawolll, genau, nur keine Vielfalt.

Der Eine mag dies nicht - weg damit. Der Andere mag das nicht - weg damit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie seht Ihr das?
Hi,
wenn ich das richtig sehe, dann gibt die Spezifikation von Micro Four Thirds nicht zwingend das Seitenverhältnis des Sensors vor.
Prinzipiell nutzt µFT zwar die gleichen Sensoren wie FT, aber dabei ist allein die Diagonale vorgegeben.
Das eröffnet theoretisch auch neue Möglichkeiten, z.B. auch einen Sensor im 3:2-Format.
Oder noch besser: einen Multiformat-Sensor wie bei der Panasonic Lumix LX3, der den vollen Weitwinkel unbeschnitten in allen drei Seitenverhältnissen (4:3, 3:2, 16:9) bringen kann:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353705
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652
Diese geniale Option gibt es zwar auch schon an der TZ2, TZ3 und TZ5. Aber die LX3 ist praktisch die erste kleine Kompakte, die 3:2 als Standardformat auch wirklich konsequent umsetzt, sogar am 460.000-Pixel-Monitor im 3:2-Format.
Vielleicht ist 3:2 bei Kompaktkameras ja ein neuer Trend, der sehr erfreulich wäre. Bei DSLRs (außer bei FT) ist 3:2 ja sowieso Standard. Und bei Fotoabzügen und Bilderrahmen auch (10x15, 20x30 usw).
Ich fotografiere sowieso am liebsten im 3:2-Format, nicht nur an der DSLR. Nur bei Landschaftsaufnahmen gehe ich oft noch lieber ins 16:9-Format.
Wenn Panasonic dieses Multiformat-Konzept auch in einer Micro-Four-Thirds-Kamera verwirklichen würde, wäre das schon klasse. Vielleicht ist die LX3 ja nur der Anfang eines Trends?
Von mir aus kann dieses 4:3-Format aussterben. Von der Bildgestaltung ist das nix halbes und nix ganzes. Bei billigen Kompaktknipsen ist es ja noch sehr verbreitet, wohl auch historisch bedingt durch das Seitenverhältnis der Monitore um die Jahrhundertwende. Aber eigentlich sind für meinen Geschmack 1:1, 3:2 oder 16:9 fast immer schöner.
Wie seht Ihr das?
Das sind die immer gleichen Kommentare contra G1 bzw. GH1.
Eine D90 wird nicht von alleine handlicher.
das ist doch kein Überflieger.
...,
welche existierende Kamera ist schon ein Überflieger? Ich sehe da nirgends etwas in der Art denn irgendeine Kröte muss man doch überall schlucken. Sei es nun Größe, Gewicht, Verarbeitung, Bildqualität, Zubehör oder was auch immer. Aber einen Überflieger bietet so gesehen kein Hersteller.
...,
gut, wenn man sich Kompromisslosigkeit leisten kann (im wahrsten Sinne des Wortes) ....
Hi,
gibt es irgendeinen plausiblen Grund bei einer Kamera ohne Spiegel kein quadratisches Format zu verwenden?
Mir fällt keiner ein außer evtl. ein Hang zur Verschwendung teuren Glases.
cu Sascha
14-140 mm (bzw. 28-280 KB-gedachte mm)Glaube mal nicht das die GH1 mit 14-280 und 7-14 eine Billiglösung ist.
Hi,
gibt es irgendeinen plausiblen Grund bei einer Kamera ohne Spiegel kein quadratisches Format zu verwenden?
Mir fällt keiner ein außer evtl. ein Hang zur Verschwendung teuren Glases.
cu Sascha