Hi,
wenn ich das richtig sehe, dann gibt die Spezifikation von Micro Four Thirds nicht zwingend das Seitenverhältnis des Sensors vor.
Prinzipiell nutzt µFT zwar die gleichen Sensoren wie FT, aber dabei ist allein die Diagonale vorgegeben.
War das beim Original-FourThirds anders?
Vielleicht ist 3:2 bei Kompaktkameras ja ein neuer Trend, der sehr erfreulich wäre. Bei DSLRs (außer bei FT) ist 3:2 ja sowieso Standard. Und bei Fotoabzügen und Bilderrahmen auch (10x15, 20x30 usw).
Es gibt aber auch Fotoabzüge 30 x 40 usw. und Rahmen 40 x 50 etc...
Der Monitor meiner TZ5 mit 3 Zoll und 460.000 Pixeln ist schon super toll. Der ist derzeit nur von der D300 mit 960.000 Pixeln zu übertreffen.
Soweit ich weiß, hat die D300 920.000, genau wie die D3 und die D700.
Die 460.000 der LX3 sind aber in Ordnung, der Unterschied zur D3 fällt mir persönlich in der Praxis nicht unbedingt auf.