• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Miami - so kompakt wie möglich?

War vor kurzem auch in Florida und dort auch in Miami, hatte eine Pentax K-5 und drei Objektive mit - klar, habe ich mir zwischendurch gewünscht ich hätte gar nix mit aber ehrlich gesagt rettet einen das dann bei den Temperaturen/Luftfeuchtigkeit dort auch nicht mehr ;) Ergo: Mitnehmen was man mag, temperaturmäßig geht man eh innerhalb von Minuten kaputt :D

Wichtiger fand ich ne vernünftige Tasche für die Cam dabeizuhaben, sonst schwitzt man die ziemlich voll...

War das erste Mal mit UWW im Urlaub, möchte das nicht mehr missen, gerade am Strand oder so... mir gefällts, war bei mir das günstige Tamron 10-20 (für Pentax), kannst ja mal in mein flickr schauen, sind ein paar dabei

David
 
@Fritz Nikon. Es soll Leute geben, die arbeiten und während der Arbeitsszeit nicht direkt Antworten können. Ich hoffe, du bist in der Lage dafür Verständnis zu haben. Wie du an meiner ersten frage gesehen hast, schreibe ich mehr als 3 Sätze damit Leute wie du verstehen, dass es mir ernst ist und ich mich mit dem Thema auseinander setze. Wie Frigo schon geschrieben hat, finde ich es blöd 10 Seiten in einem Thread herbeizuführen wovon die Hälfte aus "Danke" und "ich schreib später mehr" besteht.

Ich bin froh, dass so viele geantwortet haben und verstehe worum es geht. Dafür vielen Dank.

Ich möchte eigentlich schon eine Kamera mit Wechselobjektiv weshalb die guten kompakten rausfallen.
Das 17-35 ist natürlich kein UWW, letztendlich aber vorhanden und könnte ggf. mit. Da schwanke ich halt noch und bin/war auf Antworten der User hier aus.
Eigentlich, bestand mein "Plan" aus 10-x und 40mm an 100D. Der Bereich von ungefähr 20mm bis 40 fehlt dann wobei ich kein Problem habe zu Fuß zu zoomen oder mich mit den Motiven zu beschäftigen. Vielleicht, kann man das auch als kleine Herausforderung ansehen.

Ich schließe aber auch ein Fisheye nicht aus. Dazu gibts bei Flickr haufenweise Fotos (Miami + Fisheye) obwohl ich da nicht einschätzen kann wie oft man es denn tatsächlich benutzt.
Zu Hause allerdings hätte ich als hausfotograf in einer Diskothek durchaus Verwendung fürs Fisheye.

BTW (OT) die 100D scheint ja immer günstiger zu werden. Im rot/schwarzen Elektrohandel als Kit für 529€

Viele Grüße und noch einen schönen Tag,
Marcel
 
@Fritz Nikon. Es soll Leute geben, die arbeiten und während der Arbeitsszeit nicht direkt Antworten können.
Finde ich schon ne Frechheit das man die Arbeit als Ausrede benutzt um nicht DANKE zu sagen!! So was geht mal gar nicht. Jetzt geh hin kündige deinen Job und geh dich bedanken für den Tipp den du erhalten hast...
Tipps gegen Geld.
Los sag Danke!

So Spaß bei Seite... das ist doch gerade der Sinn eines Forums... aber naja egal.

Ich war vor 2 Jahren in den USA und hatte dort reichlich Equipment dabei. Ein guter bzw. bequemer Rucksack ist das A und O. Wenn du den gefunden hast würde ich mir um das Equipment keine gedanken machen. Einfach alles mitnehmen.

Aber um jetzt auf deine Frage zu antworten:
Auf jedenfall die 7D (ohne Batteriegriff) mit 18-55mm & 75-300mm. Mit den beiden Objektiven deckste so ziemlich alles ab.
Ein Stativ oder so was in der Art ist auch nicht verkehrt...
Zum Fisheye würde ich dir das 8-15mm von Canon raten. Hatte es damals auch an der 7D sowie an der 1D Mk. IV im Einsatz.
Blitz schadet auch nicht wenn man den dabei hat...

So und nun bedanke dich für den Tip und überschütte mich mit Gold.
 
Ok also ich glaube, dass mit der Tragemöglichkeit habe ich unterschätzt. Danke für den tip :top:;)

Nunja, eine 100D hätte den Vorteil überall noch relativ leicht reinzupassen. Der direkte Vergleich mit meiner 7D war schon echt :eek:
Es ist noch ein bisschen Zeit bis zum Urlaub deswegen hoffe ich noch auf einem größeren Preisverfall. Denke, es ist auf Dauer auch der zuverlässigere Zweitbody als die 500D weshalb ich mich geistig eh schon von der verabschiedet habe.

Tja das liebe Fisheye... Eigentlich kommt preislich gesehen nur ein Sigma oder walimex in frage (jeweils gebraucht) wobei ich echt kaum einschätzen kann ob sich ein UWW nicht besser in der City besser schlägt als ein Fisheye. Die Perspektive des Fisheyes mag ich genauso wie die des UWW.

Es ist halt ein Urlaub, den man so schnell nicht wiederholt weswegen ich halt im Vorfeld plane wobei ich vorher noch Geburtstag hab :D ;)

Da es kein ausschließlicher Fotourlaub wird, versuche ich halt möglichst kompakt zu bleiben selbst wenn ich nicht jeden Brennweitenbereichen abdecken kann.
 
Ich hatte in den USA einen LowePro Flipside 400AW dabei, da ich gedacht hatte der Rückeneingriff würde dem Diebstahl vorbeugen, ist ja im Grunde auch super gedacht ABER ich bin ca. 1,90 groß und da ist der Rucksack mega unbequem. Hab mir dann vor Ort einen LowePro ProTrekker 400AW gekauft und der Unterschied war gigantisch. Mitlerweile verwende ich den 600AW der nochmals besser ist, da der ganze Rucksack größer ist.
Das Fisheye ist halt schon sehr speziell... aber wenn man es hat will man es auch nicht missen. Damit kann man beeindruckende Effekte erziehlen. Ein UWW ist halt perfekt um die Landschaft einzufangen...
Und gerade weil es ein Urlaub ist den man so schnell nicht wieder macht würde ich versuchen für alle Fälle gewappnet zu sein (so gut es eben mit deinem Equipment machbar ist) ;)
Ersatzakku und Speicherkarten sowie ein Lenspen und diverse Pol-, Grauverlaufsfilter sind auch nicht schlecht wenn man so was dabei hat...
 
Okay also ich habe zur Zeit einen Tamrac Evolution 8 mit dem ich an sich auch super zufrieden bin aber für den Urlaub wäre wohl ein etwas kleinerer Angebracht.
Hab allerdings auch noch einen SunSniper-Gurt der auf jeden fall auch noch mitkommt.
 
Bei meiner letzten USA Reise hatte ich auch mein kleines Paket mit.
Eine 500D + 15-85 (hat genug WW) + 70-200 IS USM
...jetzt würde ich statt dem 70-200 mein gebrauchtes 80-200 USM mitnehmen....ist auch schnell aber super kompakt!

...Wenn du das ganze mit einer 100D kombinierst wird noch ein Eck kleiner und leichter.

Grüße
 
...hast schon mal an ne GoPro Hero 3 gedacht?
Hab die in jedem Urlaub dabei...
Sicherlich interessant wenn du dort motorisiert unterwegs bist oder einfach nur ne Kamera fürs Wasser bzw. Unterwasser brauchst...
 
perfekter Tip :top:
Ausflug, wo man mit Delphinen schwimmt ist ja schon gebucht :D

Kann ich mir sogar von einem Kollegen leihen.

Ist es eigentlich zu empfehlen Rechnungen vom Equipment mitzunehmen? Eigentlich, habe ich nichts was als neuwertig durchgehen würde aber man weiß ja nie...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten