• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mFT Pancake: Panasonic oder Olympus ?

Hannibal76

Themenersteller
Hallo,

ich bin der stolze Besitzer einer PL1.

Meine Überlegung ist zur Zeit sich noch das Pancake dazu zu holen.
Nur welches ? Pana oder Oly ?

Kann jemand eine Empfehlung geben welches denn nun besser ist ?

1. Funzt das Pana Pancake ohne Probleme an der Oly PL1 (Autofokus u.s.w.) ?

2. Lohnt sich das Pana wegen der hohen Lichtstärke 1.7 oder reichen die 2.8 der Oly aus ? (vor allem bei Lowlight, z.B.abends in der Wohnung ohne blitz oder in der Dämmerung)

3. Gibt es große Bildqualitäts Unterschiede ?

Danke für Eure Antworten
 
1. Ja

2. Ja!

3. Jein ;) ich denke die beschriebenen Unterschiede sind wohl tatsächlich da, in der praktischen Fotografie halte ich sie für vernachlässigbar.



Das Lumix Pancake ist das Objektiv, das Deine Pen zur Königin der Nacht macht ;) das Ding MUSS sein.

Alles freihand ohne Stativ und mit relativ niedrigem ISO Wert
 
1. Ja

2. Ja!

3. Jein ;) ich denke die beschriebenen Unterschiede sind wohl tatsächlich da, in der praktischen Fotografie halte ich sie für vernachlässigbar.



Das Lumix Pancake ist das Objektiv, das Deine Pen zur Königin der Nacht macht ;) das Ding MUSS sein.

Alles freihand ohne Stativ und mit relativ niedrigem ISO Wert

Danke für die Info. Sag mal hast Du bei dem 1. Bild z.B. die Sättigung verändert ?
Oder sagen wir mal so, welche EInstellung hast Du benutzt um das 1.Bild zu machen ?
Danke für die Info
 
Das Lumix Pancake ist das Objektiv, das Deine Pen zur Königin der Nacht macht ;) das Ding MUSS sein.

Alle Achtung, die Bilder wirken überzeugend. Ich habe vorerst nicht vor zusätzlich zum mit der E-P1 "mitgekauften" 14-42 noch weitere mFT-Objektive zu kaufen, schließlich nutze ich die Pen gerne mit MMF-1 und FT-Objektiven (habe ja gerade erst wieder ein FT erworben). Doch das Pana-Pancake würde die E-P1 wohl noch einmal gewaltig aufwerten und zu einer echten Ergänzung zu meiner Reiseausrüstung E-1 mit 7-14, 14-54 und 50-200 machen, eine ziemlich gute Kombination für alle Lichtverhältnisse.
 
3. Gibt es große Bildqualitäts Unterschiede ?
Antworten

Ich habe nur das Oly aber nach allem was man hier sieht hat das Pana schon eine deutlich bessere Schärfeleistung. Das Pana Kostet aber auch doppelt soviel. Und die CAs werden am Olympus Body nicht automatisch korregiert soweit ich weiss. Es wirkt auch eher wie ein Normalobjektiv das Oly geht schon in Richtung WW was man bei insbesondere bei Kopfportraits beachten sollte.
Nichtdestotrotz ist es wenn es klein und handlich bleiben soll super. Wenn das Geld da ist würde ich trotzdem eher zum Pana greifen.
 
Kann jemand eine Empfehlung geben welches denn nun besser ist ?
Wenn du ein Weitwinkel suchst das Olympus. Wenn es eine Standardbrennweite sein soll, dann das Panasonic. ;)

Auch wenn drei Millimeter erst mal nicht nach viel klingen, es sind einfach unterschiedliche Bildwirkungen. Danach würde ich entscheiden. Meine ganz persönliche Sicht ist dass ich Standardobjektive schon immer als etwas langweilig empfunden (und kaum genutzt) habe. Mit dem Olympus als leichtem Weitwinkel bin ich zufrieden.

Irgendwelche im Test festgestellten Linienpaare pro mm Bildhöhe sind einfach nicht alles.

Grüße
Andreas
 
[...] es sind einfach unterschiedliche Bildwirkungen. Danach würde ich entscheiden. Meine ganz persönliche Sicht ist dass ich Standardobjektive schon immer als etwas langweilig empfunden (und kaum genutzt) habe. Mit dem Olympus als leichtem Weitwinkel bin ich zufrieden.
Seit den Analog-Kompakten wie Minox 35 oder Olympus mju ist das leichte Weitwinkelobjektiv zum Standard geworden und hat die Sehgewohnheiten geprägt. Insofern sind die "Normalen" (früher: 50mm) schon fast wieder was Besonderes. Ich z.B. liebe die leicht verdichtete Perspektive eines x1,5-Teles und habe deswegen an meiner 6x6 meistens das 120er und an meiner Pen das Zuiko 1,8/38mm der alten Pen F.
Das Pen-Pancake benutze ich selten, weil ich AF nicht so schätze.

Gruß von Ekkehard
 
In der Mitte ist das 17mm aber sehr gut. Da wird man nicht viel Unterschied zum 20mm sehen. Nur die Ecken sind mieß, vor allem bei Offenblende.

@Taunusknipser
Haste noch ein Bild von der Mitte?
 
Tests:
Hier das Oly: http://www.dpreview.com/reviews/OlympusEP1/page23.asp
Hier das Pana: http://www.dpreview.com/lensreviews/panasonic_20_1p7_o20/
Aus dem Pana-Test:

"Compared to the Olympus M Zuiko Digital 17mm F2.8, the Panasonic simply shines - it's much sharper (to the extent of being better at F1.7 than the Olympus is at F2.8), and has lower CA (even before software correction), less falloff and lower distortion (both 'native' and corrected). Overall very impressive results for a lens this small."

und

"Of course many Micro Four Thirds owners will be most interested in deciding between the 20mm F1.7 and the Olympus M. Zuiko Digital 17mm F2.8 Pancake. We were a little underwhelmed by the Olympus lens - it's competent without being outstanding - and in our opinion the 20mm is a much better choice. "

j.
 
Wenn Du das Kit-Objektiv hast, dann ist der Kauf des Olympus-Pencakes nur begrenzt sinnvoll.

Denn den Brennweitenbereich deckst Du auch mit dem Kit ab. Und das Oly-Pencake ist nur knapp eine Blendenstufe bei dieser Brennweite lichtstärker. Da würde sich für mich der Aufwand nicht lohnen.

Das Pana-Pancake ist hingegen deutlich lichtstärker. Da sind die 3 mm mehr Brennweite leicht zu verschmerzen.

Gruß
Thobie
 
Wenn Du das Kit-Objektiv hast, dann ist der Kauf des Olympus-Pencakes nur begrenzt sinnvoll.
...
Das Pana-Pancake ist hingegen deutlich lichtstärker. Da sind die 3 mm mehr Brennweite leicht zu verschmerzen.
Die Kamera mit Kitzoom paßt kaum in eine Jackentasche, mit dem 2,8/17 ist das kein Problem.

Für mich sind drei Millimeter Brennweite mehr eine andere Bildwirkung.

Grüße
Andreas
 
Ich denke auch das die drei mm etwas ausmachen, was ja fürs Oly spricht. Aber mir persönlich wäre Bildschärfe und Lichtstärke wichtiger als 3mm und der günstigere Preis...
Ich denke aus dieser Sicht sollte man das betrachten und kann das nur selbst entscheiden.
 
Irgendwie erinnert mich das Pana 20mm in Verbindung mit einer µFT an die Leica CL mit dem 40mm Summicron-C...

Bildwinkel gleich, lichtstark und saugute Abbildungsleistungen. Ich fand 40mm an KB schon immer eine sehr schöne Brennweite, seit ich mal eine Konica-SLR mit einem 40mm/1.8 hatte, die mir beide leider geklaut worden sind.

Und die f2,8 des Oly-Pfannkuchens sind meiner Ansicht nach für eine Festbrennweite im weitestgehend "normalen" Brennweitenbereich schon seit Jahrzehnten nicht mehr zeitgemässt. Ich werde auch nie verstehen, warum die für FT das 25mm nicht zumindest mit f2,0 herausgebracht haben, denn dann hätte ich mir das gekauft. So aber nicht.
 
Vielleicht hilft Dir das. Fand es interessant. Ich halte Steve Huff für glaubwürdiger, weil ich seinen Ansatz mag, wie er über Kameras denkt:

"Sure lenses will make a difference, but you can only shoot with what is available and right now, the Sony 16 is the best available for Sony, the 24 is the ONLY lens for the X1, and the 17 for the Oly is actually a superb lens which IMO gives a better rendering than the Panny 20 when used on the E-P2 or E-PL1. I sold my 20 to buy the 17 and never looked back, even though it is slower at 2.8. The lens really shines on the E-PL1 though and is as sharp as ANY lens I have shot with on m4/3 (when used on the E-PL1)."

Hier der Link zum ganzen Artikel:

http://www.stevehuffphoto.com/2010/...sony-nex-3-vs-olympus-e-p2-vs-leica-x1-jpegs/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten