• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[mFT] Olympus 100-300mm f/4.0 Pro?

Es ist prinzipiell eine gute Idee jegliche Rechnerei hier einfach mal sein zu lassen und sich auf die Diskussion des Oly 4/100-300 (o.ä.) zu beschränken. :top:
 
Puh, das war jetzt doch etwas anstrengend zu lesen ... :o

Und nu? Kauf ich jetzt das begehrte 300/F4 oder warte ich noch auf eine wie auch immer geartete Ankündigung? :rolleyes:
 
Puh, das war jetzt doch etwas anstrengend zu lesen ... :o

Und nu? Kauf ich jetzt das begehrte 300/F4 oder warte ich noch auf eine wie auch immer geartete Ankündigung? :rolleyes:

Warten.................. :ugly:
 
Das begehrte 300 F4 hatte ich auch schon, auch wenn es verdammt gut war musste dennoch aufgrund der fehlenden Flexibilität gehen.
Von daher warte ich nun auf einen Olympus PRO-Telezoom mit OIS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade noch keine Pro Linse in Sicht, Ich muß dann wohl oder über entscheiden ob das 300er 4,0 wird oder vorübergehend das 50-200 SWD? Oder eine lange Brennweite brauch ich nicht nach Namibia.
Schönen Sonntag Gruß Thomas
 
Schade noch keine Pro Linse in Sicht, Ich muß dann wohl oder über entscheiden ob das 300er 4,0 wird oder vorübergehend das 50-200 SWD? Oder eine lange Brennweite brauch ich nicht nach Namibia.
Schönen Sonntag Gruß Thomas

Nimm das 100-400 von Panasonic. Das ist wegen seiner Flexibilität super für Safari geeignet. Die Bildqualität kommt zwar nicht an das 300er ran (oh Wunder bei fast halbem Preis und Zoom), reicht aber in der Praxis auf jeden Fall. Ich habe 60x80 Prints aus Kenia an der Wand, die mit diesem Objektiv gemacht wurden, die sind wirklich knackscharf.

Stabilix
 
Die sollten das alte 75-300 modifizieren.
Etwas mehr Lichtstärke 4-5.6 und Stabi rein.

Spritzschutz etc. und gut ist es.
 
ne damit ist es dann nicht getan, es fehlt ne Pro Linse in dem Bereich 100-300/400 ,

klar kann man auch ein 75-300 überarbeiten , ist aber ne andere Baustelle.
 
Die sollten das alte 75-300 modifizieren.
Etwas mehr Lichtstärke 4-5.6 und Stabi rein.

Spritzschutz etc. und gut ist es.

Seh ich auch so: ein wirklich gutes 70-300/4-5.6 und eine Neuauflage des 9-18/4-5.6 fände ich deutlich attraktiver als irgendwelche teuren Telezooms die am Ende doch kaum einer kauft. Ein 100-300/4 macht einfach keinen Sinn wenns schon ein 300/4 gibt. Wenn überhaupt müßte das nochmal deutlich teurer sein als das 300/4. Und ein 200-400/4 macht noch viel weniger Sinn, die Dinger kosten ~10.000 Euro und wären für mFT auch nicht kleiner / leichter als die Canon / Nikon Versionen.
 
Also anstatt andauernd zu schreiben, kauft eh kaum Einer. Wäre es m.E. wesentlich zutreffender zu schreiben, ich werde, bzw. würde es nicht kaufen. Es würde m.E. schon Sinn machen. weil man mit einem 70 - 300er wesentlich variabler ist als mit einem 300er. Es soll auch Leute geben, die bei einem Zoom nicht nur die Endbrennweite nutzen.
 
ne damit ist es dann nicht getan, es fehlt ne Pro Linse in dem Bereich 100-300/400 ,

klar kann man auch ein 75-300 überarbeiten , ist aber ne andere Baustelle.

Gibt es eigentlich irgendwo Verkaufszahlen solcher Objektive?

Kann mir auch nur schwer vorstellen, das sowas kaufmännisch gesehen "fehlt"....

Das 75-300 ist sehr günstig, aber eben furchtbar lichtschwach. Fände die Überarbeitung bei moderater (!) Preiserhöhung auch sinnvoller.
 
Hier vergleichen einige ne Festbrennweite mit einem vielleicht 100-400 ?
Es gibt bei Olympus verschiede Serien für verschiedene Nutzer. Ich kaufe nur die Pro Serie und würde ein sehr teueres Objektiv mit Brennweite bis 300/400 kaufen. Wenn man die untere Serie abdichtet/ robust und qualitativ gleichwertig mit der Pro Serie baut brächte man die nicht.
Jeder soll das kaufen was er möchte aber von sich auf alle zu schließen ist einfach nicht richtig. Wir sind viel in staubigen, nassen Gegenden unterwegs und schätzen die Pro Serie. Ein 75-300 habe ich nach einem Jahr verkauft das es voller Staub/ Sandeinschlüsse war.
Alles nur meine Meinung
 
Gibt es eigentlich irgendwo Verkaufszahlen solcher Objektive?

Kann mir auch nur schwer vorstellen, das sowas kaufmännisch gesehen "fehlt"....

Das 75-300 ist sehr günstig, aber eben furchtbar lichtschwach. Fände die Überarbeitung bei moderater (!) Preiserhöhung auch sinnvoller.

Verkaufszahlen sind das eine, die Margen bei solchen Objektiven ist viel höher. Arbeite selbst bei einem Kamerahersteller
 
Man kann ja die Pro Käufer bedienen, aber wenn ich sehe das seit Jahren solche Objektive wie 75-300 od. 9-18 nicht mehr auf den aktuellen Stand gehalten werden, dann braucht man sich nicht wundern wenn man zu Pana greift.

Am besten auch beide Modelle als Cam zu haben !

Was die in letzter Zeit an den Linsen aktualisiert haben usw. Respekt.

Mft war eigentlich klein,kompakt und leicht das Motto und auch am Anfang bezahlbar, mittlerweile ändert sich das gewaltig.
Man sollte auch noch an die Mittelschicht denken, nicht wie in der Politik wo es bald keine Mittelschicht mehr gibt.
Ist nur meine Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten