AW: Ist m43 nach lx3 das richtige? Bitte um Erfahrungen!
Guter Punkt! Den hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, obwohl das auch für mich nicht ganz unwichtig ist. Ich mache gerne hin und wieder "Mitzieher", vor allem beim Radfahren. 1/60s darf das maximal werden und bei Sonnenschein und ISO 80 reicht Blende 8 nicht mehr. Für die LX3 hatte ich mir dann einen ND-Filter besorgt.
Dabei bleibt es allerdings vermutlich auch, denn die Pen passt weder in die Trikot-Tasche, noch in die die Oberrohrtasche, noch in die Rucksackriemen-Tasche. Die persönliche Schmerzgrenze für die Größe muss jeder für sich finden, aber die Pen ist etwa doppelt so schwer und 1,5mal so groß wie die LX3, das sollte man nicht unterschätzen.
Ein weiteres, aber eher marginales Problem der LX3 kann ihr kleiner Blendenbereich werden, der nur bis Blende 8 geht. In Kombination mit einer Studioblitzanlage ist sie damit praktisch nicht einsetzbar. Auch hier also eine Aufstiegsmöglichkeit in Bereiche, die sonst weitgehend den DSLRs vorbehalten waren.
Guter Punkt! Den hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, obwohl das auch für mich nicht ganz unwichtig ist. Ich mache gerne hin und wieder "Mitzieher", vor allem beim Radfahren. 1/60s darf das maximal werden und bei Sonnenschein und ISO 80 reicht Blende 8 nicht mehr. Für die LX3 hatte ich mir dann einen ND-Filter besorgt.
Dabei bleibt es allerdings vermutlich auch, denn die Pen passt weder in die Trikot-Tasche, noch in die die Oberrohrtasche, noch in die Rucksackriemen-Tasche. Die persönliche Schmerzgrenze für die Größe muss jeder für sich finden, aber die Pen ist etwa doppelt so schwer und 1,5mal so groß wie die LX3, das sollte man nicht unterschätzen.