• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera MFT (G9) oder doch Sony (A6300, A6500)

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 461159
  • Erstellt am Erstellt am
Warum sollte denn immer die beste Kamera empfohlen werden? Ein Mercedes kostet ein Mehrfaches von einem Dacia, genauso wie eine Sony A6300 ca. doppelt soviel kostet wie eine GX80. Kein Wunder, dass die jew. "besser" sind. Heißt aber nicht unbedingt besser für den TO besser geeignet, denn bei MFT bleibt dann mehr übrig z.B. für Objektive, wo es bei MFT auch mehr Auswahl gibt (zumindest für den jew. Sensor gerechnete kompakte Objektive).

Zumal die Empfehlung von uwedd gar nicht die GX80, sondern die GX9 war, wo man BQ Unterschiede zur a6300 mit der Lupe suchen muss (zumal mit dem IBIS-Vorteil der GX9), und einer Objektivsammlung, die bei Sony sehr deutlich schwerer wäre.

Davon unabhängig würde ich wie vielfach hier genannt dem TO eher empfehlen es mit einem anderen Fuji-Body zu probieren, wenn er von seiner XT20 (es war ja nicht nur die Pufferbatterie) frustriert ist.

Edit: @MichaelN: kurz und prägnant auf den Punkt gebracht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Menschen sind verschieden, daher will ich niemanden überreden, nur nen Denkanstoß geben:

- die Bedienung der Fuji ist meilenweit der a6xxx Serie überlegen. Der a6000 fehlten Bedienelemente - bin froh, dass ich bei fast allen objektiven die Blende wählen kann bei Fuji..
Menschen sind verschieden, definitiv.. Die X-T20 fällt bei mir schon durchs bloße in die Hand nehmen durch.. Das abstruse Bedienkonzept mit A Stellungen und zusätzlichem Auto override Switch bzw. überschreibenden Zusatzrädern etc.. finde ich grausam.. dazu das D-Pad bei dem man die Rechte Taste am besten deaktiviert weil man sie durch die Position ständig ausversehen drück..

Meine A6300 würde ich daher niemals durch eine X-T20 ersetzen, wenn schon Fuji, dann X-T1/2 (die ich ebenfalls besitze)
 
... dazu das D-Pad bei dem man die Rechte Taste am besten deaktiviert weil man sie durch die Position ständig ausversehen drückt ...

Meinst du die AFL-Taste? So weit nach oben reicht mein Daumen nicht.:)
 
Ich bin auch etwas erschüttert, dass eine nicht geladene Pufferbatterie zu einem Kamerawechsel führen soll. Aber jedem das Seine ... :rolleyes:

Es ist ja nicht nur das! Die Bedienung gefällt mir nicht wirklich. Ich finde Kameras mit PASM besser, da ich dort mit dem Rad Blende oder Zeit einstellen kann und diese auch meist besser einhändig zu bedienen sind. Und falls die Pufferbatterie kaputt ist, dann ist das traurig, da ich die 1 Jahr habe und sogar schon der Sensor + Board gewechselt wurden, weil sie nur noch Lila angezeigt hat. Wenn dir so ein Defekt am 3. Urlaubstag passiert und die Reise noch 3 weitere Wochen dauert, dann hat man nicht mehr das allerbeste Vertrauen in den Hersteller. (ich weiß, dass das auch bei anderen Herstellern passieren kann).

@ObjekTiv
Danke für den guten Vergleich von GX9 und G9!!
 
So, dann melde ich mich wieder zu meiner Entscheidung! Habe mir eine gebrauchte G81 mit dem 12-60er geholt.
Hatte im Saturn mal alle Panasonics verglichen: GX80, G81, GX9, G9
Die G81 ist einfach das gesunde Mittelding aus Preis-Leistung-Gewicht.
Hätte zwar eine 3 Monate alte G9 mit dem 12-60 für 1300 bekommen, aber das sind noch immer 700 mehr als ich für die G81 bezahlt habe und da geht sich dann auch noch das eine oder andere Objektiv aus.
Bin schon gespannt wie ich mit dem 4:3 Format der Bilder zurechtkomme.
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben!
 
Prima, viel Spaß!

Vielleicht magst Du bei Gelegenheit von Deinen Erfahrungen G81 vs. Fuji XT20 und Sony A7ii berichten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten