Gehen wir mal ins Extrem, die Nikon P1000. Klar, wir reden nicht über die Qualität der Bilder oder Rauschen. Aber etwas derartiges geht nunmal ausschließlich mit winzigen Sensoren. Genauso wie eben eine sehr große Schärfentiefe bei Makro. Für technische Aufnahmen extrem von Vorteil. Da ist das Smartphone tatsächlich ideal.
Man muss halt nur überlegen, dass diese kleinen Sensoren (und um die Vorteile richtig zu nutzen muss es eben noch deutlich kleiner sein als uFT) eben das Smartphone hat. Und da ist der Vorteil, dass man die Käufer mittlerweile an Preise weit im Vierstelligen gewöhnt hat.
Ich bin gespannt, aber gehe wie gesagt von einer Zukunft aus, wo es neben Smartphones nur noch Kameras in oberen Segment gibt. Alles, was zur Zeit dreistellig mit Optik neu zu haben ist, wird vermutlich aussterben.
Hab mir tatsächlich selbst mal eine RX100 IV gekauft, aber liegt nur rum. Entweder das Smartphone reicht, oder die RX reicht nicht. Vor allem können die Smartphones abseits der reinen Fotos/Video so viel mehr, da ist mir das mehr Wert als etwas mehr Bildqualität. Mit großem Besteck hingegen macht es halt richtig Spaß.
Man muss halt nur überlegen, dass diese kleinen Sensoren (und um die Vorteile richtig zu nutzen muss es eben noch deutlich kleiner sein als uFT) eben das Smartphone hat. Und da ist der Vorteil, dass man die Käufer mittlerweile an Preise weit im Vierstelligen gewöhnt hat.
Ich bin gespannt, aber gehe wie gesagt von einer Zukunft aus, wo es neben Smartphones nur noch Kameras in oberen Segment gibt. Alles, was zur Zeit dreistellig mit Optik neu zu haben ist, wird vermutlich aussterben.
Hab mir tatsächlich selbst mal eine RX100 IV gekauft, aber liegt nur rum. Entweder das Smartphone reicht, oder die RX reicht nicht. Vor allem können die Smartphones abseits der reinen Fotos/Video so viel mehr, da ist mir das mehr Wert als etwas mehr Bildqualität. Mit großem Besteck hingegen macht es halt richtig Spaß.