"Panasonic 20mm F 1,8 ...... aber durch den kleineren Sensor holt 1 : 2, also wie 40mm 1,8. Oder?"Natürlich nicht, ich denke aber das weißt Du und willst ein bisschen Spaß hier haben![]()
Spaß habe ich sowie so.


Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
"Panasonic 20mm F 1,8 ...... aber durch den kleineren Sensor holt 1 : 2, also wie 40mm 1,8. Oder?"Natürlich nicht, ich denke aber das weißt Du und willst ein bisschen Spaß hier haben![]()
Vor allem von pquattro dessen einziger Sinn hier im Forum im Eröffnen von "Diskussionsthreads" besteht, deren einziger Sinn die Diskussion ist, sprich alle Fakten werden ignoriert und alles wild verdreht. Wieviel % seiner Threads wurden bisher durch die Moderation geschlossen? 100%?
Spaß habe ich sowie so.![]()
Ich darf ergänzen?Ich habe mal zwei Zeitraffer (von Nacht zu Tag) bearbeitet, einen von meiner Freundin (R6 mit Tamron 2,8) und Meinen bearbeitet (mft 8mm Fischauge 1,8) bearbeitet. Bei der Canon hat sie mit dem elektronischen Verschluss gearbeitet. Ich wusste zu der Zeit noch nicht, dass die R6 nur mit dem mechanischen Verschluss 14bit Raws erstellt und war total erstaunt, wie gering der Qualitätsunterschiede war. Als ich das mit dem Verschluss herausgefunden hatte, war mir alles klar.
Meine Schlussfolgerung daraus (mft kann leider nur 12bit Raws): Der Grund für besseres Rauschverhalten und bessere Bearbeitungsmöglichkeiten liegen an der größeren Farbtiefe und dann erst am größeren Sensor. In extremen Situationen wie z. B. Milchstraßenfotos lohnt sich der größere Sensor, im Alltag eher nicht.
Die G9.2 liefert m.W. als erste Nicht-Mittelformat-Kamera 16-Bit-Raws. LR arbeitet intern mit einer Genauigkeit von 16Bit. Das kann nicht gut sein, denn die Präzision des Rechenwerks sollte stets besser als die der Nutzdaten. Sonst sind Rundungsfehler unvermeidlich - und die können sich sowohl in ausgebrannten Lichtern als auch in verstärktem Schattenrauschen äussern.
Die Raws der G9.2 sind in den exifs als Typ 8 gekennzeichnet. Der ist bei Pana neu. Mutmasslich wird hier ein effektiveres, wahrscheinlich verlustbehaftetes Kompressionsverfahren angewandt. Daher könnte die Unterstützung anderer Konverter länger dauern. Immerhin kennt die Beta-Version des RawDigger seit dem 8.11. das Format. Daher ist es prinzipiell möglich, die Bildqualität unabhängig vom Konverter zu bestimmen. Hoffentlich gibts da bald valide Ergebnisse.
Meine Erfahrungen beruhen auf OM SYSTEM/Olympus.Ich darf ergänzen?
Suche hilft, gibt 1000de Threads dazu... https://www.dslr-forum.de/threads/crop-verstehen.2133192/page-6#post-16497032
Ich denke nach knapp 30 Beiträgen wird es jetzt langsam Zeit, dass du uns einiger deiner wunderbaren Aufnahmen zeigst.ob sie wollen oder nicht! Oder?![]()
ISO 50 sag ich nurIch denke nach knapp 30 Beiträgen wird es jetzt langsam Zeit, dass du uns einiger deiner wunderbaren Aufnahmen zeigst.
Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie du in der Bildbearbeitung alles aus dem mft Sensor geholt hast.
Aber BORGFJELL, das ist pures Blödsinn - 4x mehr Licht auf den FF Sensor als... Das spielt ÜBERHAUPT KEINE ROLLE,...
Warum sich also mit langweiligen und komplizierten technischen Fakten quälen![]()
... hmmm, bist du vielleicht mit einem Scholz verwand.. ?Das wird nix
Ich muss sagen, dass ich bis jetzt sehr zufrieden bin!ISO 50 sag ich nur![]()
Nein, ein 20mm 1.8 bleibt ein 20mm 1.8...dann wird aus 20/1,8 auf einmal 40/1,8. ...
Falls hier ein Fünkchen Ernst drin sein sollte eine Kurzfassung: Blende ist Verhältnis Öffnung zu Brennweite f, daher auch Notation f/1,8. Wenn jetzt Mft einen *2 Crop hat, also ein 20er wie ein 40er wirkt, dann wird aus 20/1,8 auf einmal 40/1,8. Also Brennweite*Crop UND Blende*Crop
Falls nicht:![]()
Also entweder hattest du zu viele Pilze, oder Deutsch ist nicht deine Muttersprache.Weniger Licht – ich glaube, das das super Blödsinn ist, weil warum dann die Hersteller immer neue und neue Kameras öffentlichen, die kleinere Pixel in der Tat ...
Wenn du ein 20mm Kleinbild Objektiv an mft flanscht, dann bleibt es ein 20mm Objektiv und wird auch nix anderes, außer du Dengelst es umGenau so ein Objektiv für FF 20/1,8 auf Mtf wird 40/ 1,8. Eine Helligkeit, z.B. F 1,8 ändert sich freilich nicht