• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MF-Freunde aufgepasst: Katz Eye Mattscheibe für D200 - erste Erfahrungen

Ach so, noch was: Diese Katz Eye Mattscheiben gibt es auch in Deutschland zu kaufen. https://www.photoproshop.com/index.php/cPath/64?osCsid=eb6970c15c340a56f39454b0054dd981 für ?175.-- (inkl. MWST) + Versand.

Für mich ist der Kauf in der USA viel günstiger.

Katz Eye SFr. 150,40 (inkl. Spedition und Kreditkartenspesen) (ca. ? 95.-)
Zoll/MWST SFr. 49.- (ca. ? 31.-)
Der Versandweg:
17.11.06 Katz Eye's Versandauftrag an US Postal
18.11.06 Von US Postal in Adams, MA (an+ab)
18.11.06 In Springfield, MA (an+ab)
19.11.06 In Jamaika, New York (an+ab)
19.11.06 In New York, Kennedy (an+ab)
20.11.06 In Zürich, Flughafen (an+ab)
21.11.06 In Bern (08°° empfangen und wird noch heute montiert)
21.11.06 Montage dauerte 5 Minuten, voll zentriert, ich bin happy, alles funktioniert, ab zu den Tests!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, auf dieses Teil bin ich ja wohl so was von heiß...:D :ugly:

Bekommt man die Scheibe venünftig mittig zentriert?

Hat sich einer von euch die Scheibe mal im Service einbauen lassen?
Würde mich mal interessieren, was das kostet? Ich habe nämlich irgendwie keine Lust, nach dem Einbau plötzlich Staub über der Mattscheibe zu haben

Habe sie heute in der Schweiz einbauen lassen. Man meinte zwar, der Techniker hätte etwas geflucht beim Einbau, aber gekostet hats nichts, bis auf ein Trinkgeld. :top:
 
Habe sie heute in der Schweiz einbauen lassen. Man meinte zwar, der Techniker hätte etwas geflucht beim Einbau, aber gekostet hats nichts, bis auf ein Trinkgeld. :top:

sag doch welcher service-point oder so das war, damit sich die schweizer forenkollegen gleich an den fluchenden techniker wenden können! :D
 
Scheibe heute angekommen. Selbst eingebaut.
Das ging eingentlich wunderbar schnell.
Aber die Scheibe zentrieren war ein riesenheckmeck. Inzwischen habe ich den Bügel rund 20x auf und zu gemacht.

Am besten geht das Ding wieder zu, wenn man die Kamera vor sich auf den Tisch legt, mit dem Blitzschuh Richtung Bauch (oder Brust, je nachdem, was ihr mehr habt). Mit dem lingen Zeigefinger den Bügel festhalten und rechts mit dem Schraubenzieher reindrücken. Fertig.

Jetzt einigermassen zentriert.
Geniale Scheibe mit Optibrite. Werd' sie nochmals mit einem Spiegeltele Blende 8 ausprobieren.
 
Katzeye Erfahrungen mit f8.0 Spiegeletele

Habe gestern abend noch die mit Katzeye Optibrite umgebaute Kamera mit dem Spiegeltele (Festbrennweite f=8) ausprobiert.

Genial heller Ring um das Prisma.
Prisma ausreichend hell, Schnittbildindikator erstklassig.

wow.

In Erinnerung an die Vergangenheit und meine erste SLR mit lichtschwachen Objektiven ist das jetzt purer Luxus. So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
:-))
 
Die Spotmessung funktioniert bei Auswahl des mittleren Fokusfelds nich immer verläßlich (Überbelichtung) weil bei lichtschwachen Linsen der Schnittkeil einen Teil des Lichts wegspiegelt und dem Belichtungsmesser falsche Infos liefert.

Wählt man ein andere Fokusfeld passt es (Zumindest bei der D200 folgt die Spotmessung dem aktiven Fokusfeld)
 
Hallo allerseits!:)
Hoffe,Ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und seit glücklich!:)
Ich bin es leider nur halbwegs,weil:
am Freitag den 22.12. kam meine Katz-Eyes-Suchermatt-scheibe aus USA mit Fed Ex.
Ich hatte versucht, das Teil selbst einzubauen,
musste dann aber passen,-
zu der Lieferung war keine Einbauanleitung beigelegt
und hier im Forum fand ich lediglich eine zur D 200.
Aus Angst, etwas kaputt zu machen, ging ich Samstags
vormittags in den besten Fotoladen hier, wo sie mir das Teil
auch anstandslos einbauten.
Soweit,-so gut,aber:
Als ich die Cam (Nikon D2Xs) das erste mal damit in Betrieb nahm,stellte ich fest, dass keine Gitterlinien in
der Scheibe eingebracht sind.
Bei der Bestellung der Scheibe folgte ich aber den
Empfehlungen des Herstellers und bestellte den Typ Scheibe, welcher für die D2X/D2Xs angegeben war.
Einerseits bin ich über die Scheibe glücklich,-
aber anderenseits hatte ich mich auch auf die Gitterlinien gefreut,welche gerade beim fotografieren von Architektur
sehr hilfreich sein können.
Weiss jemand etwas konkretes,
habe ich einen Fehler bei der Bestellung gemacht
oder ist es für diesen Camtyp die obligatorische Scheibe?
Auf der kleinen Plastikbox ist zu lesen:
> Katz Eye Optics<
Katz Eye Plus Focusing Screen
Split Prism w / Microprismen Collar
OptiBrite Treatment -Y
Options X
dann folgt noch das Bestelldatum und der Name des Bestellers.
Es wäre sehr hilfreich für mich,wenn jemand etwas
genaueres wissen würde!
Vielen dank im Voraus,-kumgang! :)
 
Hallo Kumgang,
Kannst du die Gitterlinien nicht selbst einblenden?? Ich hab bei meiner D200 auch die Katzeye Scheibe ohne Gitter drin und diese habe ich wie mit der original Scheibe über das Menü eingeblendet... Sollte doch bei der D2xs nicht anders sein....
 
Hallo
Kannst du die Gitterlinien nicht selbst einblenden??

Soweit ich die D2x kenne geht das nicht. Drum gibt's für die D2x von Nikon auch eine Einstellscheibe mit Gitterlinien und für die D200 nicht.

@kumgang
Die Scheibe mit Gitterlinien kostet nochmal 50 USD mehr. Der Beschriftung auf der Box Deiner Scheibe entnehme ich, dass sie keine Gitterlinien haben soll.

> Options X

Soweit ich weiß sind die Gitterlinien eine Option und würde da aufgeführt werden. Was hat Deine Scheibe den gekostet? Mit Linien und OptiBrite müsste sie 195 USD kosten.

Grüße
Flo
 
Hallo Kumgang,
Kannst du die Gitterlinien nicht selbst einblenden?? Ich hab bei meiner D200 auch die Katzeye Scheibe ohne Gitter drin und diese habe ich wie mit der original Scheibe über das Menü eingeblendet... Sollte doch bei der D2xs nicht anders sein....

Hallo Franky!
Wären bei der D2Xs Gitterlinien einblendbar,hätte für mich nicht die Notwendigkeit der Anschaffung dieser Suchermattscheibe bestanden!;)
Die D200 hat diesen Komfort,ich weiss,-
aber leider eben die D2Xs nicht!:confused:
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang!:)
 
Hallo


Soweit ich die D2x kenne geht das nicht. Drum gibt's für die D2x von Nikon auch eine Einstellscheibe mit Gitterlinien und für die D200 nicht.

@kumgang
Die Scheibe mit Gitterlinien kostet nochmal 50 USD mehr. Der Beschriftung auf der Box Deiner Scheibe entnehme ich, dass sie keine Gitterlinien haben soll.

> Options X

Soweit ich weiß sind die Gitterlinien eine Option und würde da aufgeführt werden. Was hat Deine Scheibe den gekostet? Mit Linien und OptiBrite müsste sie 195 USD kosten.

Grüße
Flo

Hallo Flo!:)
Danke für Deine Info!
Die Situation war folgendermassen:
eine englische Freundin bestellte die Suchermattscheibe für mich in den USA.
Laut des Info-Textes von Katz-Optics ist die Mattscheibe,
welche mir zugeschickt wurde,
exakt das Modell, welches für die D2X(s) empfohlen wird.
Soweit ich den englischen Text verstanden zu haben glaubte,gab es für dieses Cam-Modell nur dieser eine Typ
der Suchermattscheibe,-
so verstand es auch meine Freundin in England, welche
diese Bestellung für mich aufgab.
Der von Dir genannte Preis deckt sich wohl mit dem,
was ich bezahlt habe, kamen aber noch einige Dollar für
Fed Ex dazu.
Um ehrlich zu sein,ich bin einfach etwas ratlos!:confused:
Das Teil ist schon gut,keine Frage,-
aber ich hatte mich eben auf die Gitterlinien gefreut!
Mal sehen, welche Informationen ich noch bekomme!
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! ;)
 
Hallo

Soweit ich den englischen Text verstanden zu haben glaubte,gab es für dieses Cam-Modell nur dieser eine Typ der Suchermattscheibe,-so verstand es auch meine Freundin in England, welchebdiese Bestellung für mich aufgab.

Also, es gibt ein Modell für die D2x das stimmt, aber diese Modell gibt's in verschiedenen Varianten:

Das Grundmodell mit Schnittbildkeil und Mikroprismenring, ohne OptiBrite, ohne Crop Linien, ohne Gitter kostet 95 USD zuzgl. Versand.

Jetzt kann man noch zusätzlich die OptiBrite Beschichtung für 55 USD extra bestellen, sich Crop Linien eingravieren lassen für 45 USD und eine von 6 verschiedenen Gitterlinienarten für 45 USD wählen. Die teuerste Scheibe kommt dann auf 240 USD.

Wenn Deine Scheibe 195 UDS + Versand und Zoll gekostet hat und keine Crop Linen hat, so muss sie OtiBrite und Gitterlinien haben.


Grüße
Flo
 
Hallo



Also, es gibt ein Modell für die D2x das stimmt, aber diese Modell gibt's in verschiedenen Varianten:

Das Grundmodell mit Schnittbildkeil und Mikroprismenring, ohne OptiBrite, ohne Crop Linien, ohne Gitter kostet 95 USD zuzgl. Versand.

Jetzt kann man noch zusätzlich die OptiBrite Beschichtung für 55 USD extra bestellen, sich Crop Linien eingravieren lassen für 45 USD und eine von 6 verschiedenen Gitterlinienarten für 45 USD wählen. Die teuerste Scheibe kommt dann auf 240 USD.

Wenn Deine Scheibe 195 UDS + Versand und Zoll gekostet hat und keine Crop Linen hat, so muss sie OtiBrite und Gitterlinien haben.


Grüße
Flo

Hallo Flo!:)
Danke zunächst für Deine neuerlichen Informationen.
Also,meine Suchermattscheibe hat definitiv keine Crop linien oder Gitterlinien,-
dass kann ich mit felsenfester Sicherheit behaupten!;-)
Wie sich die OptiBrite_Beschichtung auswirken soll,kann ich nicht beurteilen,-
aber ich gehe mal davon aus,dass ich wenigstens diese habe.
Wenigstens steht das ja so auf der Box geschrieben.
Was würdest Du mir empfehlen,in dieser Situation
zu tun?
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang!:)
 
hast du eine bestellbestätigung? schau mal dort drauf, ob da was von gitterlinien steht, wenn ja hätte eine mit linien geliefert werden müssen!
sollte das der fall sein, nimm mal kontakt mit der firma auf und frag sie höflich, wieso sie dir etwas schicken, was du so exakt nicht bestellt hast...

sollte auf der bestellbestätigung nix drauf sein wegen grid lines, dürft beim bestellvorgang was nicht hingehaut haben!
 
hast du eine bestellbestätigung? schau mal dort drauf, ob da was von gitterlinien steht, wenn ja hätte eine mit linien geliefert werden müssen!
sollte das der fall sein, nimm mal kontakt mit der firma auf und frag sie höflich, wieso sie dir etwas schicken, was du so exakt nicht bestellt hast...

sollte auf der bestellbestätigung nix drauf sein wegen grid lines, dürft beim bestellvorgang was nicht hingehaut haben!

Hallo Shadow Zone!:)
Die Bestellbestätigung hat meine englische Freundin,welche ja diese Bestellung für mich ausgeführt hat!
Ich werde sie aber beim nächsten Online Kontakt danach fragen,-
danke vorerst für Deinen Tipp!:-)
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang!:)
 
Hallo Leute.

ich habe mir ein, zwei MF-Optiken zugelegt und bin nun am überlegen, ob mir eine andere Mattscheibe an meiner Fuji S5Pro weiterhilft. Wer hat Erfahrungen an der S5 bzw. an der D200 und hilft mir?

Danke.

Gruß
Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten