• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz SCA3702 + K5-II

pbaumgartner

Themenersteller
Hallo,

mich wundert, dass ich hier im Forum noch keinen Eintrag dazu finde.
Ich bin von meiner K20D auf eine K5-II umgestiegen und wollte meine bestehende Blitzausrüstung weiterverwenden - geht leider nicht:
Blitz : Metz 54 MZ4
Adapter : SCA 3702 (Version: SCA 01 FL 30)

Der Adapter kann weder Zoom noch Iso,... von der Kamera korrekt auslösen und der Blitz löst viel zu stark aus.

Meine Anfrage an den (sehr netten) Metz Support lieferte folgendes Statement:
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der bisherige Adapter SCA 3702 nicht für die Kombination des mecablitz 54 MZ-4i mit der Digital-Kamera Pentax K-5 II verwendbar ist. Derzeit arbeiten wir aber an einem neuen Adapter mit der Bezeichnung SCA 3702 M4. Damit werden dann auch die Blitzfunktionen der neuen Kamera verwendbar sein...
Bezüglich genauerem Lieferdatum kam das:
...Nach Rücksprache mit unserem Blitzgerätelabor steht die neue Firmware für den Adapter SCA 3702 M4 kurz vor Fertigstellung. Möglicherweise wird diese neue Firmware dieses oder nächsten Monats erscheinen. Falls Ihr bisheriger Adapter SCA 3702 schon über die Version M2 oder M3 verfügt, so kann dieser dann über unsere Servicestelle entsprechende nachgerüstet werden...
Nachdem ich leider noch keine Info bekommen habe bzgl. M4 release - Wie würdet ihr vorgehen? Einen günstigen M3 kaufen und danach einschicken? Oder noch auf den M4 warten? Wird ja wohl eine Weile dauern, bis der auch einigermassen günstig lieferbar ist?! Weiss jemand, was der SCA3702 UVP hat?
 
Da die Versionen M2 und M3 noch bis zur K-5 vergleichsweise problemlos funktioniert haben und die Kombi K-5II mit einem 54 MZ-4 bzw. MZ-4i vermutlich nicht so häufig ist, habe ich davon in diesem Forum noch nichts gelesen.

Was den Adapter angeht: Das Firmware-Update kostet Dich nur die Hinsendekosten und ist unproblematisch. Sicher unproblematischer als darauf zu warten, dass die Händler ihre M3-Bestände abverkauft haben. ;) UVP kenne ich nicht - die interessiert auch niemand. Interessant ist der Straßenpreis und der liegt bei den einschlägigen Versendern bei knapp über 43 Euro incl. Versandkosten. Gebraucht gibt's die Version ab M2 selten unter 25 Euro.

cv
 
Ich hatte es so interpretiert, dass der SCA3702 ein grundsätzliches Problem mit der K5-II hat. Nicht nur in der Kombi mit meinem alten Blitzer.
Glaubst ist es sinnvoll meine aktuelle Kombination um den neuen SCA Adapter zu erweitern? Oder gleich wegwerfen und was neues kaufen?
Habe den 40Mz1i als Slave nur seeehr selten im Einsatz.
 
Ich hatte es so interpretiert, dass der SCA3702 ein grundsätzliches Problem mit der K5-II hat. Nicht nur in der Kombi mit meinem alten Blitzer.

Ich habe keine K-5II und kann mich daher auch nicht wirklich fundiert dazu äußern. Aber Du hast doch offensichtlich auch einen 40 MZ-1i, zickt der denn mit dem 3702 an der K-5II ebenfalls?

An der K-5 geht mit dem 54 MZ-4 ab M2 P-TTL, mit der alten Revision M geht zumindest der Automatikmodus.

Glaubst ist es sinnvoll meine aktuelle Kombination um den neuen SCA Adapter zu erweitern? Oder gleich wegwerfen und was neues kaufen?

Natürlich ist das sinnvoll. Ein aktueller SCA 3702 kostet Dich neu keine 45 Euro, zudem bekommst Du für Deinen 3702M gebraucht noch locker einen Zwanni. Du investierst also netto mal gerade 25 Euro plus die Hinsendekosten zu Metz, wenn die M4 erscheint. Um alternativ den 54 MZ-4 durch etwas gleichwertiges zu ersetzen, wirst Du wohl einen 58 AF-1 (oder -2) anschaffen müssen - da wirst Du auch gebraucht fast 200 Euro auf die Theke blättern. Das ist erstens eine deutlich höhere Investition, zweitens ist der 58er weniger angenehm zu bedienen wie der 54 MZ-4 und drittens unterstützt der 58er das Metz Automatik-Remotesystem nicht mehr (ich gehe mal davon aus, dass Du Deinen 40er mit einem SCA 308x entfesselt nutzt). Einziger Vorteil dabei wäre, dass Du mit dem 58er HSS bekommst (das kann von den SCA 3002er Blitzen nur der 45 CL-4 digital) - aber HSS ist eine Funktionalität, deren Nützlichkeit sich im wesentlichen auf das Schmücken von Prospekten und Datenblättern beschränkt.

cv
 
Ja, hab mit dem 40er auch getestet. Was neueres habe ich leider nicht zum Testen zur Verfügung.
Werde gleich mal einen M3 bestellen und dann gleich zu Metz senden.
Zur Info: habe mit dem 3702M bisher immer im Automatikmodus fotografiert und gelegentlich in Kombination mit dem 40er+3083 Wireless Slave Adapter, was _meistens_ ganz gut funktioniert hat.
 
Ja, hab mit dem 40er auch getestet.

Und? Der übernimmt mit dem 3702M dann auch weder ISO noch Brennweite?

Was neueres habe ich leider nicht zum Testen zur Verfügung.

Etwas viel neueres als den 54 MZ-4 gibt’s auch nicht, der letzte 54er ist der MZ-4i digital, der verhält sich aber an der Pentax AFAIK identisch zum MZ-4. Metz lässt das SCA 3002er System anscheinend auslaufen, aktuell sind nur noch der 45 CL-4 digital und der 76 MZ-5 digital erhältlich, Aufsteckblitze gibt es gar keine mehr.

Werde gleich mal einen M3 bestellen und dann gleich zu Metz senden.

Naja, mit dem "gleich" solltest Du schon bis zum Erscheinen der M4 Version warten... ;)

Zur Info: habe mit dem 3702M bisher immer im Automatikmodus fotografiert und gelegentlich in Kombination mit dem 40er+3083 Wireless Slave Adapter, was _meistens_ ganz gut funktioniert hat.

Ich dachte, der 3702M funktioniert an der K-5II nicht? :confused:

cv
 
Entschuldige meine ungenauen Antworten:
1. K5-II verhält sich mit SCA3702M bei beiden Blitzen (40, 54) gleich.
2. Die letzte funktionierende Konfiguration war mit meinem K20D Body. Hier konnte ich im Automatikmodus fotografieren.
3. Ich dachte, ich bestelle sofort - es dauert eh ein Weilchen bis der Adapter bei mir ist und dann wieder bei Metz - bis dahin werden sie sicher die FW auf den neuesten Stand gebracht haben ;-)
 
Ich habe die Kombination K5IIs mit Metz 40MZ-2 an SCA3702 M3 getestet. Blitz in A, er übernimmt Blende und ISO, zoomt gemäß Vorgabe des Objektives, belichtet korrekt direkt und indirekt. Ebenso funktioniert der SCA3701 M3 an der K5IIs mit dem 40MZ-2. An der K20D natürlich auch.
Einen 54-er Blitz habe ich nicht. Mein 58AF-1 (kein SCA-Blitz) funktioniert mit FW 4 und 4.1 (danke an neuer DSLR Fan).
BTW. Der Service von Metz ist ein gewichtiger Grund deren Blitze zu verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten