Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ah ok, hatte mich schon gewundert.Sorry, Zitatfehler.
Im Zitat fehlt: "Kann ich da irgendwie etwas machen?"
Leider ist der Thread hier ja ziemlich eingeschlafen!
....
wäre es vielleicht auch sinnvoll gleichzeitig diverse Verschleißteile erneuern zu lassen.
Die Anfälligkeit der Röhre war nur bei den allerersten Geräten zu einem geringen Prozentsatz, einmal getauschte Röhren sind nicht wieder kaputt gegangen, so die Aussage von der Metz-Werkstatt. Hab ich irgendwo in diesem Thread schonmal geschrieben (den genauen Prozentsatz weiß ich jetzt nicht mehr). Bei mir war nach einem leichten Sturz nach der Garantiezeit die Röhre gerissen und ich hatte eines der ersten Geräte, ich hab nix zahlen müssen. Formulier halt Deinen Auftrag auch so, falls es einer der anfälligen Röhren sein sollte, dann bitte um Tausch, so viel teurer wird das nicht werden, als wenn Dir in einem halben Jahr dann doch...Wenn ich bei meinem AF-1 die Röhre erneuern lasse (ob das dann auch eine neue Revision ist, weiß ich leider nicht?!)
Die Anfälligkeit der Röhre war nur bei den allerersten Geräten zu einem geringen Prozentsatz, einmal getauschte Röhren sind nicht wieder kaputt gegangen, so die Aussage von der Metz-Werkstatt.
hab zuhause 4 Metz Blitze, der älteste davon is ca. 40 jahre Alt, haben alle noch ihre erste Blitzröhre.
Ja, ungefähr so wie eine StricknadelIch sags mal so: Blitzröhren altern sicher auch über die Zeit.
Nach zwei Jahren war die Blitzröhre geplatzt, der Zoomreflektor war festgefahren. Der Fuß war angebrochen. Alles wurde von Metz auf Kulanz repariert. Das war TOP.
Drei Tage nach dem Tausch ist mal wieder die Blitzröhre geplatzt.
Im vergangenen Jahr hatte ich zahlreiche Störungen zwischen der Kommunikation zwischen Blitz und Kamera. Der Blitz hat sich dabei selbständig in verschiedene Modi geschaltet, z.b. Nach Strobo oder nach M oder hat schlichtweg mit voller Leistung gefeuert. -> Bilder unbrauchbar.
Ja, ungefähr so wie eine Stricknadel.
Ja ich habs schon richtig verstanden - das macht die Stricknadel auch. Alles altertIch meinte eher damit, dass eine Röhre auch ohne Nutzung durch äussere Einflüsse (Transport=Vibrationen, stärkere Temperaturwechsel, ungünstige Luftfeuchtigkeit, UV-Strahlung, ...) altern kann.
September 2006 wurde er auf der Photokina vorgestellt und war dann Anfang Dezember zu kaufen, ich habe meinen am 5.12.06 bekommen. Geräte von 2009 sind aus der Blitzröhrenanfälligkeit lange draußenIch weiß nicht, seit wann es den 58 AF-1 gibt, aber
Kann mich erinnern, heiße Gespräche in der Anfangszeit... ich habe meinen am 5.12.06 bekommen.