AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen
Hallo,
ich habe den Metz 58AF-1N, also die Nikon Version. Über eine allg. Suche bin ich auf den interessanten Thread gestossen. Auch wenn hier nur um die Canon Version geht...
Den Fuß finde ich auch ein wenig daneben, der hätte auch schon mit in die Tasche gehört.
Gewundert habe ich ich aber über diese Aussage:
Bei meinen Blitz gibt's das nicht. Auf welcher Seite steht das denn im Handbuch? Und unter welchen Punkt im Menü ist das zu finden?
Ich weiß nicht wie das bei den Canon's funktioniert. Bei der D200 kann ich das direkt an der Kamera für jede Gruppe einstellen. Also ob die Gruppe per TTL, AA, M oder gar nicht blitzt, und zusätzlich die +/- Werte bzw. die Leistung für den M-Modus.
Das klappt auch Super, von daher brauch ich das am Blitz nicht nocheinmal.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Verriegelungsknopf lediglich bei 0' komplett einrastet. Bei allen anderen Stellungen rastet er nicht komplett ein. Auf der rechten Seite, also da wo der Knopf sitzt, hat das Scharnier auch ein wenig Luft zum Blitzkopf. Ist das bei euch auch so?
Ansonsten hoffe ich auch auf ein baldiges FW-Update um die diversen Kinderkrankheiten zu beseitigen.
Gruß
Dirk
Hallo,
ich habe den Metz 58AF-1N, also die Nikon Version. Über eine allg. Suche bin ich auf den interessanten Thread gestossen. Auch wenn hier nur um die Canon Version geht...
Den Fuß finde ich auch ein wenig daneben, der hätte auch schon mit in die Tasche gehört.
Gewundert habe ich ich aber über diese Aussage:
Im Menü gibt es einen Punkt "Zoom Size", mit dem sich die Berücksichtigung des Crop-Faktors aktivieren läßt. Das habe ich noch nicht kapiert, weil , stellt man es auf "on", dann ist der Bereich bei einem 28-105mm Objektiv entsprechend von 23-70 auf der Anzeige, wobei beim Umschalten der Reflektor sich von 28 auf 23 bewegt, aber bei eingestellten 105 nicht, unabhängig ob Extended Zoom aktiv ist.
Bei meinen Blitz gibt's das nicht. Auf welcher Seite steht das denn im Handbuch? Und unter welchen Punkt im Menü ist das zu finden?
pspilot schrieb:- im Moment gelingt es mir nicht, die Leistung des 58 AF-1 im Slavebetrieb manuell zu steuern. Eigentlich sehe ich gar keine Möglichkeit, von 'ETTL' auf 'M' umzuschalten, wenn der Slave Modus eingeschaltet ist.
Ich weiß nicht wie das bei den Canon's funktioniert. Bei der D200 kann ich das direkt an der Kamera für jede Gruppe einstellen. Also ob die Gruppe per TTL, AA, M oder gar nicht blitzt, und zusätzlich die +/- Werte bzw. die Leistung für den M-Modus.
Das klappt auch Super, von daher brauch ich das am Blitz nicht nocheinmal.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Verriegelungsknopf lediglich bei 0' komplett einrastet. Bei allen anderen Stellungen rastet er nicht komplett ein. Auf der rechten Seite, also da wo der Knopf sitzt, hat das Scharnier auch ein wenig Luft zum Blitzkopf. Ist das bei euch auch so?
Ansonsten hoffe ich auch auf ein baldiges FW-Update um die diversen Kinderkrankheiten zu beseitigen.
Gruß
Dirk
Zuletzt bearbeitet:
