Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...

wird wohl Garantie sein.
Und da die Geräte erst seit Dezember 2006 ausgeliefert werden, hast Du ja noch welche.
Was mich nich interessieren würde, ist die Röhre geplatzt bei irgendeiner besondern Beanspruchung? ZB viele starke Blitze hintereinander (Erwärmung) oder so?
Gruß amfo
Ging mir auch so, war 1,5 Wochen weg, sehr freundlicher Kontakt, vorher anrufen ist günstig.
...
Wird eine kurze Verschlusszeit ausgewählt, beginnt sich der zweite Verschlussvorhang zu schließen, bevor
der erste Verschlussvorhang vollständig geöffnet ist. Die Belichtung trifft bei normaler Blitzeinstellung
daher nur auf einen Teil des Films. Im Blitzmodus „Kurzzeitsynchronisation“ wird der Blitz während der
Aufnahme jedoch wiederholt in Intervallen von ca. 50 kHz ausgelöst, so dass die Blitzsynchronisation bei
allen Verschlusszeiten gewährleistet ist. Wird eine Verschlusszeit eingestellt, die langsamer ist als die XSynchronzeit
des Blitzes, wechselt die Kamera automatisch wieder in den normalen Blitzmodus.
Ein Tipp für die Kurzzeitsynchronisation des Blitzes
Eine kleine
Ups, sorryich glaube Du hast mich nicht richtig verstanden.![]()
Das meinte ich, das muss er eigentlich. Stell dir vor, du blitzt mit 1/60 ... das hält der Blitz nie durch. Also muss er zurück zum definierten 'Blitzen'.Es geht mir speziell darum, ob der Metz Blitz bei Zeiten kürzer als 1/200 s (bei der 5D) automatisch vom ETTL-HSS Modus in den ETTL Modus wechselt.
Ich kenne es nur von meinem 580EX, da ist das auch so, ich meine, da mache ich es auch so: eigentlich ist HSS immer ON. Allerdings muss man halt etwas aufpassen, wenn man an der Zeit schraubt. Ich denke die Umschaltung auf HSS sollte man eher als eine Art von 'Freigabe' verstehen.Wenn er das (was ich hoffe!) macht, warum gibt es dann überhaupt die zwei Modi (ETTL und ETTL-HSS) am Blitz? Dann könnte man ihn ja permant auf ETTL-HSS stehen lassen.
Das ist seltsam, bei der 5D ist das definitiv nicht so. Im Gegenteil: die Kamera 'fixiert' max. 1/200 wenn der Blitz eingeschaltet ist und nicht auf HSS steht. Nur zurück geht es automatisch, aber ohne Anzeige - eigentlich nicht besonders nett. Also die HSS Anzeige 'leuchtet' (beim ST-E2 ist das wirklich eine LED), aber der Blitz blitzt normal.also in Verbindung mit einer 400D schaltet es automatisch um in HSS bei Zeiten größer 1/200s
Das würde man eben auch erreichen, wenn man keine Zeiten < der Sync-Zeit nimmt. Aber man muss halt aufpassen. Mit abgeschaltetem HSS kann man an der Zeit 'schrauben' und merkt dann schon, dass es nicht schneller geht (ich manchmal immer noch verwundert ...Da HSS auch Nachteile hat (Blitzreichweite, Akkuverbrauch) ist es doch sinnig, dass man es nach eigenen Vorlieben konfigurieren kann, sprich nur ETTL.
also in Verbindung mit einer 400D schaltet es automatisch um in HSS bei Zeiten größer 1/200s
Da HSS auch Nachteile hat (Blitzreichweite, Akkuverbrauch) ist es doch sinnig, dass man es nach eigenen Vorlieben konfigurieren kann, sprich nur ETTL.
Meiner steht auf ETTL-HSS, blöd find ich nur, dass wenn die Kamera auf Automatik und wieder zurück auf Programm gestellt wird, dass dann die HSS-Einstellung am Blitz verloren geht.
Gruß amfo
Das ist seltsam, bei der 5D ist das definitiv nicht so. Im Gegenteil: die Kamera 'fixiert' max. 1/200 wenn der Blitz eingeschaltet ist und nicht auf HSS steht.
Also die HSS Anzeige 'leuchtet' (beim ST-E2 ist das wirklich eine LED), aber der Blitz blitzt normal.
Der 580EX macht das definitiv.Ich hatte den Blitz auf ETTL-HSS stehen und hatte aber bei Zeiten kleiner als 1/200s das Gefühl, dass er in den normalen Modus wechselt, ohne es anzuzeigen.
jetzt hatte ich extra aufgepaßt, dass ich es nicht verkehrt rum schreibe, natürlich HSS bei Zeiten kürzer als 1/200s. Dabei zeigt der Blitz auf dem Display immer das eingestellte ETTL_HSS an. Auch in diesem Thread hat jemand das schonmal nachgemessen, der Blitz wechselt automatisch zwischen ETTL und ETTL-HSS.
Ebenso gibt die Kamera vor, ob der HSS-Modus überhaupt zur Verfügung steht (eben nicht in den Automatikprogrammen)
Gruß amfo