• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Metz Mecablitz 45 CT-4 und CL-4

deltathomas

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich weder im Netz noch hier im Forum eine Erklärung gefunden habe frage ich einfach mal:

Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Metz Mecablitz 45 CT-4 und dem CL-4 erklären?

Vielen Dank!
 
Der 45 CT-4 ist ein älteres Modell, das man an DSLRs nur noch mit Automatikblende oder manuell einsetzen kann.
Der 45 CL-4 (ohne "digital") ist neuer als der CT-4, aber auch noch nicht für DSLRs ausgelegt.

Das aktuelle Modell heißt 45 CL-4 digital und lässt sich per SCA-Adapter auch mit iTTL, E-TTL etc. betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

da ich weder im Netz noch hier im Forum eine Erklärung gefunden habe frage ich einfach mal:

Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Metz Mecablitz 45 CT-4 und dem CL-4 erklären?

Vielen Dank!
Die älteren CT-4 (da gibt's eine Liste im Internet, in der die Fabriknummern erwähnt sind) braten Deine Digitalkamera, die neueren nicht und die CL-4 auch nicht.
Die CL-4 sind TTL-geeignet. Es gibt davon anscheinend eine ältere Ausführung und eine Ausführung mit Zusatzbezeichnung: "Digital". Metz hat mir hierzu bezüglich meiner Pentax *ist-DL geschrieben:

"Das aktuelle Blitzgerät mecablitz 45 CL-4 digital ermöglicht dagegen aber ohne weiteres den P-TTL-Blitz
betrieb. Zum Anschluss wird dann dazu aber der Adapter SCA 3702 ab der Ausführung M2 und das Verbindung
skabel SCA 3045 benötigt".

Die SCA-Adapternummer von Metz gilt nur für die Pentax, das besagt die "7" an der zweiten Stelle. Die Antwort bezieht sich auch nur auf die moderne P-TTL-Technik. Für Kameras mit A-TTL gelten wieder andere Regeln.
 
Die älteren CT-4 (da gibt's eine Liste im Internet, in der die Fabriknummern erwähnt sind) braten Deine Digitalkamera, die neueren nicht und die CL-4 auch nicht.

Falsch, das Hochspannungsproblem gibt es nur beim CT-1, nicht beim CT-4.

CT-4 und CL-4 sind praktisch identisch, der CL hat seinen Namen von LEDs, die damals offenbar als unerhört modern galten.
 
Hallo,

der einzige unterschied -außer dem Alter- zwischen dem 45CT-4 und CL-4 ist die Blitzbereitschaftsleuchte. Beim CT ist es eine Glimmlampe beim CL eine LED.

Gleiches gilt auch beim 45 CT-3 und CL-3.

Alle SCA 300 Blitze sind von der Zündspannung absolut unbedenklich.

Der 45 CL-4 digital ist ein neuer SCA 3002 Blitz, der mit den DSLR auch die entsprechenden iTTL Funktionen bietet. HSS und AWL kann er aber nicht !!

Gruß Robert
 
Der 45 CL-4 digital ist ein neuer SCA 3002 Blitz, der mit den DSLR auch die entsprechenden iTTL Funktionen bietet. HSS und AWL kann er aber nicht !!

Der 45 CL-4 digital kann in Verbindung mit dem SCA 3702 M3 oder M2 an Pentax sehr wohl HSS.

ciao
volker
 
Hallo,

gut wir wissen nicht an welcher Kamera der Blitz beim TO genutzt werden soll.
Bei Nikon funktioniert mit den SCA 3002 Blitzen definitiv keine Kurzzeitsynchro und kein kabeloses Master-Slave-Blitzen im AWL.
Aber die Nikon DSLRs sind ja eh Blitzzicken ;-)

Gruß Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo... sehr interesannter Beitrag.

Ich besitze den CL 4 (früher an der analogen Canon EOS 600).

Da ich seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer 50D bin würde es mich natürlich freuen wenn ich diesen Blitz an der "Neuen" verwenden könnte.

Hat hier jemand Erfahrung????

Gruß Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten