• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Metz Mecablitz 44 Af-1 oder Canon Speedlight 430EXII ?

Toastman

Themenersteller
Ich brauche so langsam mal nen Blitzgerät da ich immer mehr Portrais und Innenaufnahmen mache nun steh ich vor der Entscheidung welchen nehm ich bloß :
Metz Mecablitz 44 Af-1
Canon Speedlight 430EXII hatte ich schön öfter inner Hand.

Kann mir wer weiterhelfen ich hab in alten Threads mal gesucht die Qualität scheint ja bei beiden gut zu sein. Gibt es gravierende Nachteile bei einem von beiden ? (Den Preis lass ich mal außen vor)

Wie schaut es eigentlich bei der Bedienung des Metz aus, so ohne Display wie stellt man z.B. die ISO Manuell ein. Lohnt es sich den 50er zu nehmen wegen dem Display.
 
Hallo,

also den Metz hab ich seit kurzem.

Einstellungen gehen nur über die Kamera. Von ISO hab ich dort nichts gefunden.

Im Manuellen Blitzmodus kann man nur die Lestung in 4 Stufen regeln (1/1 - 1/64).

Fehlbelichtungen hatte ich bisher keine.

Sonst kann ich nicht viel zu dem sagen, hab erst ein paar hundert Blider mit dem.

ps: mir scheint das AF-Hilfslicht etwas zu hoch zu sein, vorallem unter 3m strahlt es eher den oberen AF-Sensor der 1000d an.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss sagen der 50er wird attraktiver für mich, was für mich auch ein Faktor ist ist das Gewicht.
Aber 40 Gramm mehr naja sind auch egal.

Nur warum nen kein Canon nehmen wenn der Preis dann kaum noch verschieden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich weiß zwar nicht, ob das Thema überhaupt noch für den Threadsteller interessant ist aber ich denke diese Frage taucht immer mal wieder auf. Ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und möchte daher mal meine Meinung kundtun, auch wenn es sich dabei um eine Einsteigermeinung handelt.
Bisher habe ich es stets vermieden mit (internen) Blitz zu fotografieren, da ich diesen Schnappschuss-Look mit dem eingebauten Blitz absolut abstoßend finde. Nachdem ich mal mit einem Metz48 eines Bekannten blitzen durfte habe ich es schätzen gelernt. Vor kurzem habe ich mich dann mal mit dem Thema beschäftigt und musste mich zwischen 430exII und Metz50 entscheiden. Aufgrund der Servofunktion habe ich den Metz genommen. Ich finde er fühlt sich wirklich nicht sehr wertig an. Gestört hat sich das vor allem bei dem Verstellknopf. Dieser rastet nur bei der 0 Position ein und hing das eine oder andere Mal. Zudem ist der Batteriedeckel ziemlich wackelig, wobei das nicht störend ist wenn die Batterien drin sind. Mein Rückgabegrund war dann jedoch das unerträgliche Fiepen. Und das war nicht nur beim Ladevorgang vernehmbar sondern konstant, sowohl mit Akkus als auch Batterien. Nunja also habe ich ihn zurückgegeben und mir den 430exII angeschaut und muss sagen dass er sich besser anfühlt, keinerlei Geräusche von sich gibt und der Verstellknopf gut einrastet. Negativ sind die fummeligen Tasten die einfach zu tief im Gehäuse versenkt wurden. Der Preisunterschied beträgt momentan gerade mal 12 Euro und allein die Tasche und der Standfuß rechtfertigen diesen geringen Aufpreis nach meiner Meinung bereits. Auch wenn ich gerne die deutsche Firma Metz unterstützt hätte und vor allem die Servofunktion für entfesseltes Blitzen höchst interessant fand ist aus meiner Sicht der 430exII einfach die bessere Wahl. So und ab jetzt bin ich immer fleißig am Blitzen .
Viele Grüße SpamDogg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten