• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Metz Mecablitz 32MZ-3

roadrunn0r

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich habe von meinem Onkel einen alten Metz Mecablitz 32MZ-3 bekommen. Jedoch habe ich einige Fragen das SCA-System betreffend, die ich mir leider nicht selbst mit Google und Suchfunktion beantworten kann.

Ich verwende den Blitz an einer 550D, der SCA-Adapter, der an dem Blitz steckt ist aber ein SCA 3402 M - so weit ich rausgefunden hab für Nikon.

Der Blitz lässt sich aber über Mittenkontakt problemlos auslösen und in den Automatikmodi bin ich mit den Ergebnissen zufrieden.
Welchen Vorteil würde mir der Tausch gegen einen Canon kompatiblen SCA-Adapter (SCA 3101, wenn ichs richtig gesehen habe)?

E-TTL II ist ja so oder so nicht möglich, oder doch?
Kann ich mit dem SCA Adapter den Zoom-Reflektor kameraseitig steuern?
Würde das Rotlicht des Blitzes als Fokussierungshilfe mit dem SCA 3101 funktionieren?

Wenn eine der Fragen mit "ja" beantwortet würde, würde ich den Adapter wechseln..

Vielen Dank schonmal!


Edit: Ich habe im SCA Archiv entdeckt, dass der SCA 3102 M5 mit der 550D kompatibel ist - welche Funktionen kann ich dadurch nutzen und welche nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3101 ist für analoge Canons; wenn du einen SCA mit voller Unterstützung an einer digitalen Canon betreiben möchtest, dann brauchst du den 3102. Damit werden dann die Kameraparameter wie ISO, Blende und Brennweite (für den Motorzoom) an den Blitz übertragen und das AF-Hilfslicht angesteuert. Die neuesten SCA-Modelle können damit auch E-TTL.

Den 32 MZ-3 kenne ich nicht genau, daher kann ich dir nicht sagen, welche Funktionen bei ihm unterstützt würden. Auf der Metz-Website gibt es aber ein PDF, in dem die Kompatibilität alter SCA-Modelle mit DSLR aufgelistet ist.:top: Ansonsten ist auch der Metz-Service sehr kompetent und hilfsbereit (natürlich kostenlos).:)

Gruß Martin
 
Mit aktuellem Adapter werden zumindest die Kameradaten an das Gerät übertragen.ETTL wird auch weitgehend funktionieren.Was z.B. nicht geht ist HSS Blitzen
 
:top:

Dann werd ich mir wohl solch einen Adapter zu legen.

HSS ist klar, das kann der Blitz ja so oder so nicht..
 
Mit aktuellem Adapter werden zumindest die Kameradaten an das Gerät übertragen.ETTL wird auch weitgehend funktionieren.Was z.B. nicht geht ist HSS Blitzen

E-TTL wird definitiv nicht gehen!!! Die alten Metze verstehen nur das analoge TTL, aber nicht das vollkommen anders funktionierende TTL von Digitalkameras.

Ich habe neulich einem Freund mit einer Canon einen weitaus neueren 44 MZ-2 digital verkauft, und nichtmal der versteht Canons E-TTL (das digitale Olympus-TTL dagegen schon:D). Nur die neueste Generation von SCA-Blitzen (z. B. 54 MZ-4i) verstehen E-TTL.

Der Automatik-Modus der Metze ist aber top, von daher ist das kein großes "Problem".:top:

Gruß Martin
 
Also stimmt meine anflängleiche Vermutung, dass E-TTL an der 550D damit wohl nicht geht...

Dadurch würde sich also mein Vorteil doch nur auf das Einstellen des Zooms und des AF-Lichts reduzieren, oder?
Den Automatikmodus kann ich ja auch so nutzen, also ISO und einen der drei Automatikbereiche am Blitz wählen und Arbeitsblende an der Kamera einstellen ..
 
Hmm, wenn mich nicht alles täuscht (wie gesagt, so gut kenne ich den 32er nicht), werden an deinem Blitz Blende, ISO sowie die Brennweite des Motorzooms doch mit einem Rast-Schalter (keine Ahnung, wie der Fachbegriff für sowas ist:ugly:) eingestellt. Dann dürfte sich der Vorteil eines 3102 auf das AF-Hilfslicht (hat der Blitz so weit ich weiß) und die Tatsache beschränken, dass die Kamera erkennt, dass ein Blitz aufgesteckt ist (wg. Sync-Zeit etc.). Du musst wissen, ob dir das die 40€ für einen (neuen) 3102 wert ist.

Ab der Modellreihe 40 MZ haben die SCA-Metze ein digitales Innenleben und Displays statt Rast-Schaltern, dann werden wie weiter oben schon beschrieben sämtliche relevanten Kameradaten vom Blitz verarbeitet.

Gruß Martin
 
Ja genau so sieht der Blitz aus.

Es gibt dann 4 Automatikmodi. Davon drei "normale" fuer unterschiedliche Arbeitsblenden und einen "Winder" Modus fuer Serienbildaufnahme.
Mit denen komme ich auch gut klar.

Ich werde mal bei Metz nachfragen ob es mit E-TTL wirklich nicht geht - aber so hab ich es bisher auch verstanden.
Die 40€ fuer den Adapter wuerde ich nur ausgeben, wenn ich das AF-Hilfslicht mal vermisse..


Vielen Dank auf jeden Fall fuer Deine Hilfe!
 
Ich werde mal bei Metz nachfragen ob es mit E-TTL wirklich nicht geht

Tu das, der Metz-Service ist wie gesagt sehr hilfsbereit, aber die Antwort kenne ich schon jetzt (und hab sie oben geschrieben). Das wäre auch zu schön...;)

Ansonsten ist der 32er ein zuverlässiges Gerät, ich kenne Pressefotografen, die damit heute noch arbeiten (und in diesem Fall stimmt "arbeiten" auch wirklich mal:evil:). Hab ihn mir halt nie so genau angeschaut, da ich 40er und 44er habe/hatte (u. a.).

Gruß Martin
 
Siehe auch bei www.metz.de -> Blitzgeräte -> Seite durchsuchen nach 'sca adaptersuche' -> Erster Treffer -> Archiv mit weiteren Blitzgeräten
Da findet man dann diese Tabelle, in der als Fußnote vermerkt ist, dass der 32MZ3 nur in Automatik- oder manuellen Modus an den digitalen Kameras tut.

Grüße, Tom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten