• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Zoom ERR bei Metz 58 AF-1 Digital

Hallo,

nachdem anscheinend keine Tip's zum selber reparieren zu finden sind werde ich meinen 58 AF-1 wohl einschicken. Hat schon jemand Erfahrung bzgl. der Reparaturkosten? Ich habe zwar eine Anfrage an Metz geschickt, die wollen aber erst nach einer "Inaugenscheinnahme" etwas zu Reparaturdauer und -kosten sagen... (kostet 15 EUR wenn man Ihn anschließend nicht reparieren lässt)
 
AW: Zoom ERR bei Metz 58 AF-1 Digital

Hallo zusammen,

mir geht es mit meinem Metz 48 AF-1 Digital genauso, gibt es denn niemanden der den Blitz schonmal zerlegt hat und uns sagen kann wie das geht ?

ich denke wenn man da an der falschen Stelle mit dem Schraubenzieher rangeht brechen einige Plastik-Nasen ab

Den Blitz zur Reperatur einschicken nur weil ein kleines Zahnrad (oder so) verrutscht ist ist mir einfach zu teuer.

Gruß
Rainer
 
Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Hallo ihr Lieben!
Ich habe kürzlich einen Blitz ergattert (über ein Online Auktionshaus)
Gestern Abend ist das Gerät dann endlich angekommen.
Ich wollte es gleich ausprobieren, habe Batterien eingelegt und es ging nicht an. Gut...liegt es vielleicht an den Batterien?!
Also bin ich heute los und habe extra teure Spiezialbatterien für Blitze gekauft.
Eingelegt...alles nach Anleitung gemacht...und dennoch geht der Blitz nicht an.
Die Anzeige leuchtet ganz kurz auf, es piept einmal und dann geht der Blitz wieder aus! (Im kurz beleuchteten Display leuchtet für einen Moment Er auf - da wo normalerweise die 5,6 steht)
Wenn ich den Ein/Aus Schalter so einstelle, dass er zwischen AN und dieser Uhr steht ohne Einzurasten geht das Display an, ohne beleuchtet zu sein, und bleibt auch an. Die Tasten reagieren aber gar nicht und er piept dauerhaft. (Er blitzt auch nicht, wenn ich manuell auslöse, obwohl die Taste durch Leuchten zeigt, dass sie einsatzbereit ist)

Meine Frage:
Bin ich zu blöd, um das Gerät zu bedienen?
Ist es vielleicht sogar kaputt????
BITTE HELFT MIR!
Ich kann den Verkäufer ja schlecht damit konfrontieren, dass das Teil defekt ist, wenn nur ich vielleicht nicht damit umgehen kann?!
 
AW: HILFE! Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Die Fehlerbeschreibung klingt nach einem Elektronikdefekt.

Nur zur Sicherheit: SCA-Fuß ist abgenommen?
 
AW: HILFE! Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Was heißt abgenommen?
Muss ich den SCA Schuh abnehmen?
Ich hatte den Blitz samt SCA Schuh auf meiner Cam installiert (Oly E520). Die Cam akzeptiert den Blitz (es ist ein Symbol auf dem Display) aber er blitzt nicht, wenn ich auslöse!
 
AW: HILFE! Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Also...ich habe den Schuh abgemacht. Blitz an...er funktioniert soweit. Dann habe ich den Schuh wieder dran gemacht. Funktioniert immernoch. Dann habe ich das ganze Ding an der Kamera installiert...funktioniert nicht mehr!
Jetzt geht der Blitz an und gleich wieder aus!
Ich raff das einfach nicht!
Was mache ich falsch?????
 
AW: HILFE! Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

habe extra teure Spiezialbatterien für Blitze gekauft.
Meine Frage:
Bin ich zu blöd, um das Gerät zu bedienen?
Der ist gut;)
habe extra teure Spiezialbatterien für Blitze gekauft.
Diese Frage zu beantworten steht mir nicht zu:)
Bin ich zu blöd, um das Gerät zu bedienen?

Mal versucht an deiner Kamera was ein zu stellen?Der Blitz ist es mit Sicherheit nicht.
 
AW: HILFE! Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

tja...mh...
Mit den Kameraeinstellungen...das ist das Problem.
Ich habe mal das Handbuch rausgekrost und auch dieses tolle Buch mit noch tolleren Tipps speziell für meine Kamera und habe nichts darüber gefunden, dass man an der Cam etwas verstellen muss, wenn man einen externen Blitz nutzt.
Da steht, dass die Cam den Blitz automatisch erkennt!
Das tut sie ja EIGENTLICH auch.
Wenn ich den Blitz eingeschaltet auf den SCA Schuh schiebe, während die Cam eingeschaltet ist, funktioniert er ja auch (wenn auch tooootal überbelichtet). Wenn ich das Gerät dann aber ausschalte und den Blitz ausschalte und den Kram dann wieder einschalte, funktioniert wieder NIX!
Das kann aber doch nicht sein, oder?!
Ich kann doch nicht jedes Mal den Blitz entmontieren und wieder drauf montieren!?!
 
AW: HILFE! Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Aha, Du beschreibst also das Verhalten auf der Kamera und nicht isoliert. Das sind sehr verschiedene Dinge!

Dieser Blitz beherrscht die TTL-Steuerung aktueller Kameras nicht. Keiner einzigen, das ist kein spezielles Olympus-Problem. Das Modell ist schlicht zu alt.

Möglicherweise - eher unwahrscheinlich - funktioniert er mit einem SCA-Fuß für Olympus (hast Du einen solchen drunter?) in Betriebsart "A".

Wenn der Blitz nicht defekt ist[1], wird er auf jeden Fall mit dem simplen Mittenkontakt-Adapter (SCA 301) im Modus A funktionieren, dann mußt Du aber die Kameraparameter (ISO, Blende und evtl. Brennweite) von Hand am Blitz einstellen. Umgekehrt heißt das aber auch, daß Du an der Kamera die Blende fest einstellen mußt, also nur die Modi M und Zeitautomatik verwenden darfst.


[1] Solltest Du wirklich in eingeschaltetem Zustand den SCA-Fuß abgezogen oder aufgesetzt haben, darfst Du Dich über einen Defekt nicht wundern.
 
AW: HILFE! Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Ich habe den passenden SCA Fuß drunter, der mir die Metz Seite angegeben hat. (In diesem Falle den SCA 3202) Den habe ich extra erworben.(Auf der Seite von Metz, auf der man den passenden SCA Schuh ermitteln kann, steht, dass man einen SCA Schuh benötigt ab M5 aufwärts. Ich habe hier einen M7. Das müsste ja dann eigentlich funktionieren. )

Das Problem ist eben, dass der Blitz sich nicht einschalten lässt, wenn er sich auf der Kamera befindet (auch im A Modus). Ich komme gar nicht erst dazu, die Einstellungen zu verändern. Selbst wenn sich die Kamera im A Modus befindet, lässt sich der Blitz nicht einschalten. Er geht dann gleich wieder aus und zeigt Er an!

Ich verstehe das alles echt nicht!!!!
Ohne Kamera funktioniert der Blitz, aber nicht mit!
Kann es denn evtl. auch am SCA Schuh liegen?!

Und noch eine Frage:
Wenn man das TTL nicht nutzen kann, bzw. der Blitz diese Funktion nicht unterstützt, warum kann man dies dann einstellen am Gerät?
 
AW: Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Hallo Frosch,

schade, dass du mit deinem Metz gerade solche Probleme hast.

Also, ein 40 MZ-2 funktioniert natürlich mit einem aktuellen SCA-Adapter (für Oly der 3202) an aktuellen DSLRs. TTL geht nicht bzw. schon, aber nicht zuverlässig, in A dagegen funktioniert der Blitz quasi genau so gut wie ein Systemblitz: Blende, ISO, Brennweite - wird alles übertragen.

Hast du auch den Standardfuß 301? Falls ja, setz den Blitz doch mal mit diesem Fuß auf deine Kamera. Dann findet zwar keine Kommunikation zwischen Blitz und Kamera über den reinen Auslösebefehl hinaus statt (du musst den Blitz also manuell bzw. in A die Kamerawerte von Hand einstellen), aber funktionieren sollte das.

Hast du evtl. den SCA-Adapter nicht richtig reingeschoben?

Ansonsten einfach mal den Metz-Service kontaktieren. Die sind nach meiner Erfahrung sehr kompetent!:top:

Gruß Martin
 
AW: Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Hallo Martin,
danke für die Antwort!
Ich habe Metz bereits kontaktiert und eine sehr aufschlussreiche Antwort bekommen. Den SCA 3202 kann man nur nutzen, wenn der Blitz über eine gewisse Seriennummer verfügt. Alles was darunter liegt, kann nicht mit dem 3202 verwendet werden. Dann muss auf den von dir genannten 301 zurück gegriffen werden.
Den habe ich mir jetzt mal bestellt und schaue dann, ob das wirklich des Rätsels Lösung ist. (Der Blitz, den ich hier habe, hat NATÜRLICH NICHT die erforderliche Seriennummer!!!!)
Ich wusste nicht, dass das mit den SCA Schuhen Seriennummer-abhängig ist. Das Geld für den 3202 hätte ich mir echt sparen können ;) Werd ihn wohl jetzt anderweitig wieder los werden...
Naja...hinterher ist man immer schlauer.
Aber dass sich das ganze als so kompliziert entpuppt hätte ich wirklich nicht gedacht!
LG foto-frosch
 
AW: Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Hallo Tina,

ja, es gibt auf der Metz-Website eine Kompatibilitätsliste als PDF, da steht drin, dass es erst ab SN 155201 geht. So ein Ärger aber auch!:(

Mein Tipp wäre ja, lieber den Blitz zu verkaufen und sich stattdessen einen mit passender SN zu holen. Die 40 MZ-1/2/3 sind bei Strobisten sind sehr beliebt, wofür sich auch dein Blitz uneingeschränkt eignet, von daher solltest du ihn auch zu einem guten Preis wieder los werden können.

Natürlich geht es auch mit dem Einfach-SCA-Adapter, aber dann musst du alle Einstellungen zwei Mal vornehmen (ein Mal an der Kamera und ein Mal am Blitz), wenn das automatisch passiert, ist es doch deutlich komfortabler.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Ich schliesse mich den Empfehlungen Kunzelmanns an. Um den Blitz dennoch nutzen zu können, benötigst du nicht unbedingt einen SCA 301. Du kann mit dem 3202 den Blitz auch als Slave einsetzen, d.h. der Blitz wird von der Kamera getrennt und durch den internen Kamerablitz ausgelöst. Dafür mußt du nur den 3202 auf den Slave-Betrieb umschalten.
 
AW: Mein Blitz funktioniert nicht! (Metz 40 MZ 2)

Danke für die Tips!
Werde das wohl auch tun (meinen Blitz gegen einen mit der passenden SN tauschen)! Es ist mir einfach zu stressig alles mit der Hand einzustellen und mit dem entfesselten Blitzen...da trau ich mich noch nicht richtig ran bzw. soll das fotografieren für mich im Moment noch recht unkompliziert ablaufen!
Rausholen, fokussieren, abdrücken!
Mit der Zeit kann ich mich dann auch mit anderen Sachen auseinander setzen, aber das möchte ich erst wagen, wenn alles andere problemlos funktioniert!
 
Metz AF 48 an EPL1: Remotebetrieb?

Moin moin,

wie der Titel schon sagt, möchte ich gern meinen Metz AF 48 an der EPL1 remote steuern, die BA der PEN hab ich gelesen, dennoch folgende Fragen:

1.) welche Firmware muß auf dem Blitz mindestens sein?
2.) welches Kabel brauch ich fürs Update, das es ja wohl auf der Metz HP gibt...?
3.) welche Einstellungen sidn am Blitz noch vorzunehmen?
4.) wer hat Erfahrungen und nutzt diese Funktion - besondere Bedigungen, Erkenntnisse, Tipps???
 
AW: Metz AF 48 an EPL1: Remotebetrieb?

Moin moin,

wie der Titel schon sagt, möchte ich gern meinen Metz AF 48 an der EPL1 remote steuern, die BA der PEN hab ich gelesen, dennoch folgende Fragen:

1.) welche Firmware muß auf dem Blitz mindestens sein?
2.) welches Kabel brauch ich fürs Update, das es ja wohl auf der Metz HP gibt...?
3.) welche Einstellungen sidn am Blitz noch vorzunehmen?
4.) wer hat Erfahrungen und nutzt diese Funktion - besondere Bedigungen, Erkenntnisse, Tipps???

zu 1 keine Ahnung gibt ja nur ein Update für die OlyBlitze (benötigt Windows zur Installation)
zu 2 USB auf mini-Usb (wie bei der E-1)
zu 3 du stellst den Blitz auf SL und dann auf die Gruppe mit der er Blitzen soll (ich nehme immer A) dann musst den Remote an der E-PL1 aktivieren
und dort die Gruppe auswählen die du auch am Blitz eingestellt hast. und fertig. Der Blitz übernimmt dann alle Einstellungen die du am Aparat vornimmst.
zu 4 habs ausser zum Test noch nicht verwendet aber funktioniert halt wie bei den grossen E-s
 
E-520 -> Budget-Blitz: YN560/ DI466/ Metz 36?

Hallo allerseits :)

Suchfunktion habe ich bemüht, bin aber nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen, deswegen erlaube ich mir, ein Thema zur Frage zu eröffnen, ich hoffe, dass das okay ist.

Also, folgende Situation:
Ich besitze eine Olympus E-520, bin beileibe kein Profi-Fotograf, noch habe ich Ambitionen, ein solcher zu werden (;)). Ich suche einfach einen externen Blitz zur gelegentlichen Benutzung, wenn der kamera-interne Blitz zu schwach ist. Sollte nicht mega-viel kosten (~ < 100€), aber einigermaßen verlässlich sein und technisch dem Standard entsprechen (sprich, ich möchte den Blitz möglichst einfach nutzen können und nicht Gefahr laufen, dass meine Kamera dabei gegrillt wird.).

Nach etwas Suchen habe ich drei in Frage kommende Blitze gefunden:
- Metz 36: Preis so um die 75€
- YongNuo YN560: Preis um die 99€ (Online-Auktionshaus)
- Nissin DI466 FT: Preis so um die 95€

Habt ihr persönliche Erfahrungen mit diesen Blitzen? Empfehlungen/ Warnungen? Speziell was den Funktionsumfang angeht, was würde man als Preis-Leistungsoptimum ansehen? Alternativen in diesem Preisbereich (nein, ich will nicht gebraucht kaufen oder anfangen zu löten und zu basteln, danke)?

Danke und mfG:)

Adeptus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 -> Budget-Blitz: YN560/ DI466/ Metz 36?

Hallo Adeptus,

wenn die max. 100 € als feste Größe stehen und Du DEFINITIV nichts gebrauchtes haben möchtest würde ich zum Metz 36 tendieren, da hier meines Erachstens die Belichtungssicherheit höher ist als bei den zwei weiterhin genannten. Außerdem gibt es hier, falls mal etwas mit dem Blitz sein sollte, den famosen Support von Metz der Dir kompetent helfen kann.

Falls Du Dir doch nicht so genau sicher bist ob es nicht doch etwas gebrauchtes sein darf, verweise ich gerne auf den Metz 48. Lichtstärker als der 36 und vor allem nicht nur horizontal schwenkbar, sondern auch vertikal.
Und per UBS Anschluß jederzeit upzudaten, falls etwas neues kommt. Gebraucht für ca. 120 € zu erhalten.

Gruß
Fjäll
 
AW: E-520 -> Budget-Blitz: YN560/ DI466/ Metz 36?

Hallo Adeptus,

ich habe keinen der genannten Blitze, dafür aber vier andere Metze, mit denen ich sehr zufrieden bin; zudem ist hier im Forum viel Positives zum 36 AF-4 zu lesen, sodass ich denke, dass er für deine Zwecke gut geeignet ist. Es ist halt ein reiner Systemblitz, du kannst daran nichts manuell regeln (außer über die Kamera selbst), ich glaube aber, in deinem Fall ist das eher Vor- als Nachteil. Außerdem lässt sich der Reflektor nur schwenken, nicht aber drehen, sodass du indirekt nur über die Decke, nicht aber über Wände blitzen kannst, und dies auch nur im Querformat (im Hochformat könntest du dann nur seitlich gegen eine Wand blitzen). Für das aufgerufene Geld (~70€ neu) ist der 36er aber trotzdem m. E. ein gutes Angebot, mehr Leistung und Ausstattung kostet auch mehr.

Zum Nissin kann ich dir nichts sagen (außer dass das Fehlen eines AF-Hilflichts für mich ein Ausschlusskriterium wäre), aber den Yongnuo halte ich für ungeeignet für dich - nicht weil es ein schlechter Blitz wäre, sondern weil der Blitz nur manuell zu bedienen ist, denn er wurde in erster Linie als Blitz für Strobisten gebaut.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten