• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Metz 50 AF 1

Die Fa. Metz schrieb mir heute vormittag das folgende:

"vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10.10.10 und dem Hinweis bezüglich der Homepage.

Wir bedauern, dass sich der aufgeführte Fehler in unserer Homepage eingeschlichen hat. Zwischenzeitlich haben wir Ihre Mail auch an die zuständige Stelle in unserem Hause weitergeleitet, damit dies schnellstmöglich geändert wird."

Die Information auf der Metz-Homepage wurde zwischenzeitlich korrigiert.
 
AW: Hilfe E-3 und Metz 58 AF1

In "A" gibt man doch die Blende vor und nicht die Zeit...:confused:

Gruß Martin


Richtig, aber 1/80 wird die längstmögliche Blitzsynczeit sein.
 
AW: Hilfe E-3 und Metz 58 AF1

Abgesehen davon, dass ich die Zusammenhänge kürzlich hier nochmals in knapper Form zusammenfasste, ... edit krohmie Persönliche Auseinadersetzung entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Funkauslöser Metz AF 48 und E510

Tag zusammen,

ich suche gerade ein Funkauslöser-Set für meine E510 und den Blitz Metz AF48.
Soviel ich weiß ist bei der E510 noch kein TTL per Funkauslöser möglich, ist aber nicht so schlimm.

Vorraussetzung ist aber ein günstiges, aber zuverlässiges System.
Welche könnte man den hier nehmen?

Dankeschön
 
AW: Funkauslöser Metz AF 48 und E510

Hallo hollar,

pass auf dass du nicht einiges durcheinander bringst. Die E-510 beherrscht nicht das Oly-spezifische Remote-Blitz-System. Dabei werden kompatible Blitzgeräte aber nicht per Funk, sondern mit Lichtimpulsen des internen Kamerablitzes gesteuert. Insofern stößt dieses System an seine Grenzen, wenn Lichtformer wie z. B. Schirme oder Softboxen die "Sicht" zwischen Blitz und Kamera versperren, das Umgebungslicht zu hell oder die Entfernung schlicht zu groß sind.

TTL-kompatible Funkauslöser gibt es zwar für ziemlich großes Geld bspw. von PocketWizard, meines Wissens nach aber nur für Canikon, nicht für Olympus.

Das gängige Verfahren à la Strobist ist daher der Einsatz von nicht TTL-fähigen Funkauslösern (die quasi nur das Kommando zum Auslösen des Blitzes übertragen) und dem manuellen Regeln der eingesetzten Blitze. Ein günstiges und gleichzeitig sehr zuverlässiges System ist der RF-602 von Yongnuo. Hier im Forum gibt es dazu jede Menge zu lesen.

Für das Blitzen ist es übrigens egal, welche Version du nimmst; der RF-602 kann zusätzlich auch als Funkauslöser für die Kamera selbst verwendet werden, nur dann ist es wichtig, die zur eigenen Kameramarke passende Version zu haben.

Bei Bestellung in Fernost spart man übrigens deutlich gegenüber der Bestellung bei deutschen Versendern. Preislich in der Mitte liegen einige Anbieter aus dem EU-Ausland.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Metz 50 AF 1

Hallo zusammen,

kann ich den AF50 mit der Lumix G1 auch remote auslösen? Die Kamera hat soweit ich weiss keine Steuerung dafür, aber geht es das der Blitz auf die Auslösung des internen Blitzes reagiert?

Oder gibt es einen Funkauslöser zum Aufstecken?

Gruß
Thorsten
 
AW: Metz 50 AF 1

Hi
tolle Info. Hab gleich mal danach gesucht aber keine Ausführung für Panasonic gefunden. Für olympus gibt es auch unterschiedliche Versionen. Welche ist für die lumix g1 die passende???

Gruß
Thorsten
 
AW: Metz 50 AF 1

Hallo Thorsten,

wie gesagt, wenn es dir nur um's Blitzen geht (wie mir und den meisten RF-602-Nutzern), dann kannst du jede Version nehmen, die unterscheiden sich höchstens nach den beiliegenden Anschlusskabeln für die Auslösung der Kamera (sofern das Kabel überhaupt beiliegt). Bin mir nicht sicher, ob es auch eine Version für Sony/Minolta gibt, falls ja, wäre das die einzige, die du meiden solltest, weil Sony/Minolta einen anderen Blitzschuh hat, da passt dann der Sender nicht auf deine Panasonic.

Gruß Martin
 
AW: Metz 50 AF 1

Panasonic müsste dieselbe TTL-Steurung wie bei Leica haben.Und das hat Metz definitiv im Programm.Den 58 AF1 gibts auch in einer Leicaversion für das doppelte.Also einfach mal nach Leica gucken.
 
AW: Metz 50 AF 1

Hallo,

wenn die Kamera nicht remote blitzen kann, ist das allerdings nicht von Belang... Olympus, Panasonic, Laica ist von der Blitzsteuerung aber das Gleiche, daher auch in einer Version (-O) vereint.

Laut Datenblatt hat der 50er allerdings eine Servo-Blitz-Funktion mit Vorblitzunterdrückung, sprich: Er kann mitblitzen, wenn er einen Oly/Panasonic-TTL-Blitz sieht (also z. B. den internen Kamerablitz). Die Blitzstärke muss dann allerdings manuell eingestellt werden.

Gruß Martin
 
AW: Metz 50 AF 1

Hallo,

Laut Datenblatt hat der 50er allerdings eine Servo-Blitz-Funktion mit Vorblitzunterdrückung, sprich: Er kann mitblitzen, wenn er einen Oly/Panasonic-TTL-Blitz sieht (also z. B. den internen Kamerablitz). Die Blitzstärke muss dann allerdings manuell eingestellt werden.

Gruß Martin

habe das versucht aber leider nicht hinbekommen. Hab den af50 auf SL gestellt, aber er blitzt nicht mit. An der Kamera hab ich dazu keine Einstellungen gefunden. In der Anleitung hab ich nichts dazu gefunden. Weißt du mehr darüber?

Gruß thorsten
 
AW: Metz 50 AF 1

ok, alles zurück.
habs gerade herausgefunden. Der SL Modus alleine reicht nicht, man muss noch etwas weiter im Menü "Servo" auswählen. Dann gehts mit dem remote blitz.

Danke für die Hilfe!!!!

Gruß
Thorsten
 
Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Hallo zusammen,

war am Wochenende wieder mit meiner E510 fotografieren und musste feststellen das irgendetwas am Blitz nicht stimmt.

Mein Metz AF48 zeigt weder die Brennweite an (nur kurz beim einschalten) noch zündet dieser regelmäßig. Die Akkus von Kamera und Blitz waren aber voll aufgeladen.

Der Blitz war auf TTL gestellt, aber auch in den anderen Menüpunkten wurde hier nichts angezeigt. Es hat auch nichts gebracht, erst Kamera dann Blitz einschalten oder erst Blitz und dann die Kamera einzuschalten.

Kann man den irgendwie überprüfen ob die Mittelkontakte der Kamera oder des Blitzes kaputt sind? Oder woran kann das ganze liegen?

Danke für eure Hilfe
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Hallo,

der Metz-Service ist kostenlos erreichbar und sehr kompetent. Ich würde gleich dort anrufen.

Gruß Martin
 
AW: Metz zeigt keine Brennweite mehr an und zündet nur ab und zu

Schon gemacht, konnten aber leider nicht weiterhelfen.

Im übrigen kostet die Hotline etwas;-)

Ich sollte mal die Oxidation von den Kontakten lösen, doch wie geht das? Konnte mir derjenige auch nicht sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten