• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Ich hatte beide! Beide sind gut, aber der 58er hat mehr Reserve und macht mehr Spaß ( mir zumindest:D). Wenn Du den 48er nimmst, wirst Du irgendwann vielleicht was größeres wollen, dann kannst Du auch gleich den 58er nehmen.
Gruß Michael
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Mahlzeit,

für meine 620 habe ich mir den 58´er geholt und bin mit der Leistung sehr zufrieden.
Ich habe 2850 ma/h Akkus von Ansmann drin, bei voller Blitzleistung beträgt die Ladezeit etwa 3-4 sek.
Wie ist denn die Ladezeit bei den eneloop Besitzern?
Für das indirekte Blitzen, gerade bei der Kurzzeitsynchronisation, war mir die höhere Leistung sehr wichtig.
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Jaaaa, immerhin fast eine Viertel Tafel Schokolade :evil:

Die Schokolade nimmt aber sicher mehr Platz weg :D

Nein, ehrlich gesagt man kann die Wahl nur daran festhalten, ob einem der Unterschied in der Bedienung und die paar Extras wie Stroboskobblitzen oder 2. Reflektor wichtig sind.

Bei mir sieht es so aus....

Hätte der 48er die gleiche Bedienung wie der 58er, also nicht dieses komische Bedienen mit 2 Tasten gleichzeitig, dann hätte ich den 48er behalten, denn die restlichen Sachen vom 58er sind das Geld nicht wert was dieser mehr kostet. Ausser man braucht wirklich diesen Stroboskopblitz.

Stefan
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

die restlichen Sachen vom 58er sind das Geld nicht wert was dieser mehr kostet.

Naja, der 58er hat einen Automatikmodus, es gibt etliche "Blitzer", die diesen für besser halten, als den TTL Betrieb.
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Naja, der 58er hat einen Automatikmodus, es gibt etliche "Blitzer", die diesen für besser halten, als den TTL Betrieb.

Stimmt, das hatte ich vergessen. Da gibt es Einige die den Modus bevorzugen.

Und evtl. noch das Zubehör. Tasche und Standfuß sind beim 48er ja auch nicht dabei.

Stefan
 
METZ Blitze und andere an Olympus - Sammelthread

Gibt es irgendeine Möglichkeit dem 58er Metz mit der E-510 fernzusteuern..vielleicht das er Blitz sobald der interne Blitz der Kamera ausgelöst wird?..oder was anderes..gibt es da eine Lösung?
 
AW: E-510 + Metz 58 fernauslösen?

Das sollte mit einem optischen Auslöser funktionieren. Einzige Voraussetzung: der Auslöser muß die Vorblitzunterdrückung beherrschen.
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Überlege mir gerade auch den 48er für meine E-520zu kaufen.
Was ist denn in dem Lieferumfang alles enthalten?
Ich würde gerne drahtlos auf Stativ blitzen aber finde da bei Foto Erhardt keinen Blitzfuß mit Stativgewinde.
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Überlege mir gerade auch den 48er für meine E-520zu kaufen.
Was ist denn in dem Lieferumfang alles enthalten?
Ich würde gerne drahtlos auf Stativ blitzen aber finde da bei Foto Erhardt keinen Blitzfuß mit Stativgewinde.

Moinsens,
beim 48er ist kein Fuß dabei (und auch keine Tasche).
Im Prinzip musst Du mal ausgiebig nach einem Blitzfuß (bzw. -Schuh) im Netz suchen, die gibbet für'n Appel und'n Ei...

Du musst nur drauf achten, dass im Angebot nicht steht "für Sony/Minolta" - die haben einen anderen als den Standard-Blitzfuß ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Gibt universelle von Hama, Kaiser, Dörr.

Du kannst auch den Bltzstandfuß von Olympus nehmen, da ist ein Stativgewinde drin.
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Sind natürlich keine Batterien bei. Besorg Dir da lieber gleich Eneloops. Das erspart Dir weitere Threads wegen der Blitzleistung ;)

Von den Füßen gibt es viele. Sogar welche für mehrere Blitze.
Als Tipp: Einfach mal bei Metz anrufen und nachfragen. Sollte am günstigsten kommen.
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Moin!

Ich muss mich hier mal anhängen. Für meine EOS500D soll es auch das Metz 48er werden. Passt das Ding direkt auf die Kamera, oder braucht man da einen Adapter? So richtig schlau werde ich da noch nicht...

Danke für die Antworten!
 
AW: Zoom ERR bei Metz 58 AF-1 Digital

Hatte das selbe Problem, Pentax Version. Bei mir hat es kräftiges Schütteln im ausgeschalteten Zustand gebracht, funktioniert nun wieder.

Vielen Dank an die vielen Zuschriften hier im Forum, hat mir sehr geholfen.

Schönen Nikolaus


Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten